PierreB-88
also ich kenn das forum auch schon seit längerem und haben ein paar mal was gelesen!
ist vieles dabei was interessant ist, allerdings ist vieles auch bischen übertrieben, so kann man ein showcar pflegen aber kein alltagsauto, sonst müsste ich ja mehr putzen als fahren^^
die meguiar produkte sind allerdings nicht schlecht, habe ich auch paar sachen davon (ist aber auch gut teuer ~150€ für bissel shampoo und lappen zeugs^^), am besten find ich den mikrofaser waschhandschuh!
mfg
PierreB-88
was meinst du mit selber machen?
in waschanlage kann ich ja nicht^^!
LeeM-75
Zitat: |
Original von PierreB-88
so kann man ein showcar pflegen aber kein alltagsauto
am besten find ich den mikrofaser waschhandschuh!
mfg |
Ein Showcar hab ich zwar nicht, aber ein alltagsauto ist mein GT ja auch nicht "wochenendschönwetterspaßauto".

(die ich nicht Fahren darf

)
Den Mikrofaser Waschhandschuh hab ich hier, ja das teil ist echt top.
Mal sehen was dabei raus kommt, veilleicht bekomme ich auftrage von bekannten.....un zack bin ich Reich
PhilippS-79
Meguiars hatte ich auch schon, fand ich damals genial....aber seit ich mal bei Swizöl eine kleine Bestellung gemacht habe, kommt mir nix anderes mehr an mein Auto

Das Zeug ist der Knaller, hab zwar den "Billig"-Wachs für ca. Fr. 280.- aber nach einer kompletten Behandlung mit polieren usw hält der Wachs 6-12 Monate, locker!
Morgen kriegt meiner wieder die vollbehandlung mit polieren usw, danach bin ich dann platt und samstag kann ich kaum mehr laufen weil ich so Muskelkater hab
JörgH-67
polierst Du mit den Beinen
JörgH-67
also hab ich mich auch mal drangesetzt...
- erst gewaschen
- dann mit dieser Meguiars Knete nochmal den Wagen abgerieben, ja, immer schön feucht gemacht (mit Autoshampolauge und Pumpsprüher)...ich war irgendwie unzufrieden und erschreckt: es gab da immer so komische Schlieren die sich fast in den Lack einbrannten beim abtrocknen (es schien ein wenig die Sonne)...dieses mit-Knete-abreiben war der letzte Mist, hat doppelt so lange wie das waschen gedauert
- danach trocknen
- danach einmal das next tech wax von meguiars
für ein zweites Mal fehlte mir einfach die Lust, mein Fazit:
ich bin mir nicht sicher ob ich nochmal "knete", zwar ist der Lack glatt und (halbwegs) sauber geworden, aber der Aufwand
und mein Wagen rostet
aufgrund von Steinschlägen
jetzt ratet mal wo
ManuD-87
Tür oder Haube...
Gruß Manu
LeeM-75
Zitat: |
Original von JörgH-67
Meguiars Knete nochmal den Wagen abgerieben, ja, immer schön feucht gemacht (mit Autoshampolauge und Pumpsprüher)...ich war irgendwie unzufrieden und erschreckt: es gab da immer so komische Schlieren : |
Lieber quick detailer benutzen, Shampoo/ Wasser mischung reicht nicht immer, das megs Knete ist recht abrasiv. Oder hast du einfach zu wenig drauf gesprüht.
JörgH-67
bin gerade angeschrieben worden, die domain hat sich wohl geändert für das Fahrzeugpflegeforum, aktuell ist jetzt
http://www.nikella.de/wbb3/
TilmanQ-79
Also mit diesem Quickdetailer Zeug und nen guten Lappen bekommt man den Lack für meine Ansprüche glänzend genug.
Beim alten GT hatte auch Autoshampoo aus dem Baumarkt und Fensterreiniger immer zum gewünschten Erfolg geführt.
@Huddl: Wieso kannst du nicht in die Waschanlage? Sollte auf der westlichen Hemisphäre keine Waschanlage geben die den Flügel nicht erkennt.
MartinT-78
Der Fred lag im Sterben, ihr habt ihn gerettet!
Wenn ich das Treiben der Profis von Nikella sehe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Ich dachte immer, dass ich meinem Auto relativ viel Pflege zukommen lasse, aber ich bin ein echter Pfuscher gegen diese Leute dort...
MarkusW-82
Zitat: |
Original von MartinT-78
Der Fred lag im Sterben, ihr habt ihn gerettet!
Wenn ich das Treiben der Profis von Nikella sehe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Ich dachte immer, dass ich meinem Auto relativ viel Pflege zukommen lasse, aber ich bin ein echter Pfuscher gegen diese Leute dort...
|
...und ich belebe ihn auch wieder,da ich erst vor kurzen selbst darauf gestoßen bin!
Greetz Markus
AndreaG-71
Was wird das hier eigentlich
Lackpflege ist was für Gala-Leser und sich-selber-Schminker.
Die inneren Werte zählen!!
The Lack on the outside:
MartinT-78
*leichenhochhol*
Ich habe heute meinem Blauvogel eine schnelle Reinigung zukommen lassen:
Zuerst wurde mit dem Kärcher der grobe Dreck entfernt, dann mit "Meguiars-NXT Generation Car Wash", Lammfellhandschuh und der 2 Eimer (mit Schmutzeinsatz) -Methode gewaschen. Anschließend mit Sonax-Knete naja..ähhm...geknetet eben.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, der Lack fühlt sich richtig glatt und sauber an, der ganze alte Dreck ist weg! Diese Knete ist einfach der Hammer, warum bin ich nicht früher schon darauf umgestiegen?
Demnächst wird er mit 2000er Schleifpapier bearbeitet und poliert.
AlenZ-82
Ich hab kleines problem bei mir mein lack sieht zwar noch sehr gut aus aber die oberfläche fühlt sich rau an , zu vorgeschichte hab das auto damals gewaschen natürlich mit hand komplett und dann abgespritzt und dannach poliert mit hand hatt ganze tag gedauert, nach polieren war der lack schön glänzend und rutschig aber jetz hab ich das problem das die oberfläche sich rau anfühlt und wenn ich versuch mit polier zeug die oberfläche rutschig zu machen also wie es sein soll wird es nur noch schliemer was kann das sein und was soll ich da machen ?
JörgH-67
waschen, dann mit der Knete wie Lee es sagte und Martin es bei seinem Nissan durchgezogen hat "abkneten", dabei immer die Oberfläche schon feucht halten, entweder nur mit Wasser, oder mit etwas Autoshampo im Wasser
NadineF-82
Hallo zusammen,
ich dacht mir hier steig ich mal mit ein, ich denke dass ich ein wenig mitreden kann...
Also zur Knete: WIR LIEBEN KNETE!!!!! Wir arbeiten Täglich damit, da Wagenaufbereitung unser Job ist :-)
Es gibt für Vogeldreck, Fliegenleichen, Harz und Lackiernebel nichts besseres, denn es ist immer besser zu reinigen wie die Lackschicht mit Schleifen zu verringern
Einfach mit Spüliwasser in einer Pumpflasche oder Quick Detailer
Da wir Meguiars Stützpunkthändler sind arbeiten wir nur damit, bis auf die Knete, die ist zu teuer für die Werkstatt, da nehmen wir Petzolds

(die blaue, denn die rote ist aggressiver)