Fahrzeugreinigung und Fahrzeugpflege

RenéS-85
So ich will es nun auch mal probieren. Ich hab diese Seite im www gefunden.

Poliermaschine mieten

Ich wollt mir erst so eine billige 25euro poliermaschine kaufen. Die sollen aber nix taugen!!! Also wird gemietet! smile
Keine Angst hab schon 2 mal poliert. Minimale Grundkenntisse sind also vorhanden.

Jetzt brauch ich bloß nur noch eine gute Empfehlung von euch, welches Produkt ich verwenden kann?!? Das A1 zeugs soll gut sein?

Hier im Forum hat doch jemand mal eine Empfehlung, wie man(n) richtig poliert, erstellt oder irre ich mich da?

Wie entferne ich das Subaru und das Impreza Emblem? Die sind doch geklebt? Lieber drauf lassen?

@Lee: Hattest du ein paar Bilder gemacht?

hallo
René
JörgH-67
die Adresse hat sich wiedermal geändert

http://www.autopflegeforum.eu
RenéS-85
So Poliermaschine, Garage und eine Politur hab ich.
Ich hab diese Politur hier, die aus England stammt, bei einer Lackierwerkstatt gekauft.

Hat die schon jemand angewendet? Was mich etwas skeptisch macht, sie reinigt, poliert und versiegelt zugleich!?

Ist es besser, wenn ich vorher doch einen richtigen "Cleaner" verwende? Und nach der Politur eine richtige Hartwax nano Versiegelung drauf mache?

Firma "Sonax"?

@ManuD: Der mit Erfahrung! Tipps?

hallo
René
MartinS-71
Würd ich nie machen.. 1x polieren das reicht.. sonst abspritzen, waschanlage bin ich noch nie und werde auch nie gehen.

Auto wird nicht schneller wenns sauberer ist und mehr glänzt großes Grinsen
RenéS-85
Die Waschbox ist auch mein Zuhause.

Also Auto steht jetzt gewaschen unten in der Garage. Lackzustand: Ohweh! Farblich noch gut aber nen Schnittlauchbeet voller Kratzer!

Hab mir am ende doch eine Poliermaschine kaufen müssen.
-Rotation: 600-1300u/min einstellbar, wiegt ca. 3,8kg.
-Politur: Concept NEW HORIZON
-Versiegelung: Liqui Moly Hartwachs (hat leider nicht so gut im Test abgeschitten, ist nu gekauft)

hallo
René
RenéS-85
Warum? Die Frage stellt sich bei mir. Die Poliermasse ist einwandfrei.
Kleiner Tipp: Finger wech von billig Poliermaschinen. Naja was heißt billig. Die ich gekauft habe, kam 119,00€. Sah etwa wie diese hier aus:


Fazit: Polierung schlug fehl! Schaden: Lufthutzenlack im eimer. 2 tiefer ca. 1,5cm breite Kratzer bis zur Grundierung. böse Foto folgt.

Das halbe Auto hab ich polieren können. Natürlich bloß die Großflächen. Die kleineren und unzugänglichen Stellen hab ich mit Polierwatte bearbeitet. Als ich rechts neben der Lufthutz ankam, löste sich urplötzlich der komplette Polierteller auf. Mit 600u/min und ohne Druck hab ich gearbeitet! Materialfehler? Natürlich stellt sich jetzt der Laden, von dem ich die Poliermaschine gekauft habe, quer. Ledeglich das Geld von der Maschine und ein Lackstift bekam ich. böse
Eine stink wut hab ich jetzt.

Mit dem Hersteller in Verbindung treten? Wenn es ihn noch am Markt gibt!?

hallo
René
LeeM-75
Niemals Polierteller vom ein "billig Hersteller" benutzen, mit das oben abgebildeten Polierteller kann man kein vernünftigen Ergebnis bekommen. Das 3M Perfect-it III Polierteller und Pads von LCC Kaufen.

Zitat:
-Politur: Concept NEW HORIZON

Versiegelung: Liqui Moly Hartwachs (hat leider nicht so gut im Test abgeschitten, ist nu gekauft)


Ich kenne beiden Produkte nicht und habe kein Bericht drüber gelesen.
Sei vorsichtig, Subaru lack "klebt" Grade Schwarz ist echt schwierig zu polieren. Tipp: 500W Halogenstrahler zeigt wirklich was los ist (nicht wahr Martin Augenzwinkern ) und mit dem Poliermaschine die du gekauft hast, kann das ganz schnell in die Hose gehen wenn man nicht aufpasst.

Ein Bericht über den Lackaufbereitung eines Schwarzen WRX aus diesem Forum kommt bald mit Bilder und schritt für schritt text.

Edit): Das Liste die ich am Seite 1 erstellt habe ist längst überholt.
HorstS-62
Das Verfahren ist auch sehr Lackschonend großes Grinsen



Uploaded with ImageShack.us

Gruß

Horst
ArndB-72
Hi Horst,


sag mal, lässt Du immer Dein Auto in der Stuttgarter Wilhelma putzen?? großes Grinsen großes Grinsen



Grüsse Arnd
HorstS-62
Nachdem ja in Deutschland die Kinderarbeit verboten ist muß man sich nach anderen Lösungen umschauen.

1 Ballen Heu und ein altes Brot und die Arbeit wird erledigt.

LoooooL LoooooL

Gruß

Horst
ArndB-72
Meinste ich soll mich auch mal bei der Wilhelma anmelden?

Heu und Brot hätte ich bereit!


Grüsse Arnd

PS. machen Die auch ne Unterbodenwäsche.......
HorstS-62
Hallo Arnd

Ich glaube das für die Unterbodenwäsche wesentlich mehr Heu und Brot benötigt wird da noch 2 ( große,starke ) zusätzliche Elefanten benötigt werden um das Fahrzeug anzuheben. kopfkratz

Gruß

Horst
AndreaG-71
Macht ihr jetzt bald den Winterdreck weg und einen auf Frühlingsputz? Putzt ihr schon oder fahrt ihr noch?


Mein Lack ist ja relativ neu, kann man den gescheit schmutzabweisend machen ohne:

a) das Putznaziforum komplett durchlesen hmm...
b) dreihundert Oiro wildes Zeugs kaufen
c) drei Tage am und um den Hobel zu verbringen? verwirrt


Nano, schnell, Obi, Schweizeröl? Kärcher? Hoffnung und der heilige Geist? Miristegal?
ArndB-72
Hi Andrea,


ich will Dir ja nicht zu nahetreten, wär mir ehrlichgesagt auch zu weit zu Dir zu laufen, aber schon mal überlegt Deinen Panzer zu nem Fahrzeugaufbereiter zu geben? Die sind nicht sooo teuer und machen das profihaftig!

Gibts solche Firmen überhaupt bei Euch?


Grüsse Arnd
AndreaG-71
Zitat:
Original von ArndB-72

Gibts solche Firmen überhaupt bei Euch?

Grüsse Arnd


Hier gibt es eigentlich nur Kühe, Wald, Berge und Steinböcke, man kann froh sein dass ein kleiner Laden eventuell Grundnahrungsmittel vertreiben möchte unglücklich


Graubünden = 1/4 der Fläche der Schweiz und 150'000 Einwohner, das könnte schwierig werden. crazy


Eventuell eine Adresse in München, wo ich öfters bin? verwirrt


Lotos-Effekt aus der Spraydose?
ArndB-72
So hab ich mir das fast gedacht! Einzige Möglichkeit, eine Kuh darauf zu dressieren das sie Dir Dein Auto ableckt! Hört sich aber auch nicht gerade appetitlich an........



.....ich würde München empfehlen!

Oder selber machen!



Grüsse Arnd
HansK-85
Hallo Boardies! hallo

Bis vor ein paar Monaten habe ich mein Auto immer nur inner Waschanlage oder mitm Kärcher sauber gemacht. Seit einiger Zeit dann aber nur noch mit Handwäsche und ich bin begeistert... Nutze dafür das Dr. Wack A1 Shampoo und dazu Microfaser-Zottel-Handschuhe.

Der Unterschied zwischen Handwäsche und Anlage ist beachtlich.

Jetzt die Frage an euch:

Welches Shampoo nehmt und könnt ihr empfehlen?

In diesem hier verlinkten Autopflegeforum liest man im Prinzip überhaupt nichts von Dr. Wack, sondern nur von Meguiars usw.

Was haltet ihr von Shampoos mit integriertem Wachs?
Habe mich vorhin gefragt, warum ich das nicht gleich gemacht habe und jedes Quartal mein Auto noch separat einwachse... Augen rollen

Danke im Voraus für Tipps!
JörgH-67
die Menge an Wachs in so einem Wasch-Wachs-Shampoo ist viel zu gering um lange halten zu können.

An einigen Stellen wird das Wachs schnell abgenutzt sein, an anderen nicht. Ständiges Waschen damit würde also einen immer dicker werdenden Aufbau an einer Stelle Vorschub leisten (dort wird es blind, schlierig), während der Rest immer nur relativ unzureichend geschützt wird.

Meine Meinung
TimF-88
Wichtig ist nicht das Reinigungsmittel sondern mit was man das Mittel aufträgt Augenzwinkern
RenéS-85
Heute einmal eine gründliche Hand-Reinigung durchgeführt.
Verwendet hab ich:

Vorgang 1 Reinigung via Knete (Meguiars)
Warum kam ich nicht schon früher drauf grübel
Natürlich hab ich vorher normal gewaschen.

Vorgang 2 Reinigung via Meguiars Paint Cleaner


Vorgang 3 Zwei Schichten Meguiars Ultimate Liquid Wax


Ergebniss...auf ersten Blick einfach brutal genial:


Hier ist die Wachsschicht noch nicht auspoliert. Aber ich kann sagen, das dieser Efekt nach dem auspolieren ebenfalls bestehen bleibt! Ich bin gespannt, wie die Langzeitwirkung aussieht.

http://www.youtube.com/watch?v=TfjCAYgbEV8


hallo
René