MirkoS-86
Also 4 Kolben drangebastelt, entlüftet.
Aber dennoch war der volle Druck erst beim 2. mal bremsen da.
Also heute zum Händler meines misstrauens, der hat dann neue Flüssigkeit reingemacht und gleichzeitig natürlich entlüftet dauer max. 10 min.
Es ist deutlich besser, als vorher, aber dennoch nicht perfekt, wenn ich das 2. mal aufs Pedal trete ist es auf jeden Fall härter

.
Was jetzt

, nochmal hin nochmal zu viel zahlen
Oder Ideen woran es liegt
ChrisF-68
Nun, das erscheint mir doch etwas viel, zumal es das problem ja nicht behoben hat...
JörgH-67
die 73,10 € sind inkl Bremsflüssigkeit?
Ich würde nochmal vorbeifahren, ihn höflich aber bestimmt ansprechen, das das Bremsverhalten immer noch nicht optimal ist, und er bitte nachbessern möchte, höflich bleiben, dann sollte es auch klappen.
MirkoS-86
Inkl. Bremsflüssigkeit ja, ist er nicht auch quasi verpflichtet das in ordnung zu bringen weil bezahlt habe ich, aber es ist eben net optimal.
Ich meine muss er so lange probieren bis es optimal ist?
Es kam ja auch leider keine Luft mehr raus beim entlüften

.
Oder könnte es sein das er sowas sagt wie "das ist ja so eh nicht original" und lässt mich im regen stehen, er hatte auch schon rumgeningelt, das ich doch dann auch den Verstärker, und so mit wechseln müsse, aber als ich gesagt habe, das ich nicht der erste bin der das gemacht hat war er stil
DanielM-81
Der scheint ja Ahnung zu haben, wenn brauchst Du den Druckminder, der an den Verstärker geschraubt wird. Der Verstärker muss in den seltensten Fällen mitgetauscht werden.
Aber dennoch kann es passieren, dass er es nicht macht, aber im Normalfall wird das System sicherlich nochmal entlüften, wenn Du nett zu ihm bist.
ChristianB-74
Ich hatte bei meinem Gt (4-Koblenbremse) das gleiche, wenn ich das 2.mal auf die Bremse getretten bin wurde das Pedal härter und der Druckpunkt war weiter oben. Ich habe es nie ganz weg gekriegt.
Irgenwann wurde es ganz extrem, da habe wir die Radlager vorne getauscht auf einer Seite musste die Nabe getauscht werden, die nabe war angefressen. Dann wurde es deutlich besser.
MirkoS-86
Aber was haben denn die Lager mit dem Druck gemeinsam?
Und was ist ein "Druckminder"
ChristianB-74
Wenn die Lager oder die Nabe im Eimer sind "flattert" beim fahren die Scheibe mehr und drückt die Kolben in den Festsätteln weiter herein.
Ergo beim ersten mal Bremsen erreichst du mit dem Hub des Hauptbremszylinders nicht die volle Wirkung.
Kurz vor dem wechsel der Lager und Nabe hatte ich beim ersten Mal drauf tretten fast keine Bremswirkung mehr.
Es kann bei dir daranliegen, muss es aber nicht.
Hoffe ich für dich zumindest. Wie gesagt, ganz habe ich es auch nie wegbekommen.
MirkoS-86
Also ich kenne das bloß, wenn ein Lager hinüber ist das das so schöne Geräusche macht, bei mir klingt alles gut, gibts noch andere Symptome für defekte Lager?
ChristianB-74
Ich weiss was du meinst.
Die Lager waren bei meinem wie sich herausstellte, ja noch in Ordnung. Die Nabe war das Problem. Nur kannst du die Nabe nicht wechseln, ohne die Lager in die ewigen Jagdgründe zu schicken.
Auf dem Lift merkte man auch nichts. Einziges Geräusch, bei Kurven manchmal ein leichtes Quitschen.
Hier noch ein Bild meiner Nabe

HaraldB-75
Der Hauptbremszylinder ist das graue Metallteil unter dem Behälter mit dem gelben Deckel.
Das mit dem "2x bremsen müssen" hatte ich auch mal => die hintere Bremse gängig machen hilft da.