Zulassungszahlen...oder "wo soll das noch hinführen" - eine freie Diskussion

RenéS-85
Ja das mit dem CO²...das ist schon so ne sache. Es gibt viele Hersteller, die Auto´s anbieten, die einen höheren CO² Ausstoss haben, als Subaru!!!
Zum Beispiel BMW:
http://www.heise.de/autos/Im-Serien-Tarn.../artikel/s/7962

Ich glaub kaum, das dann dieser M7 unter 180g co² ausstößt.
Und das wird bestimmt unter den Grossverdienern ein beliebtes Auto.

auch ein gutes Beispiell: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,517466,00.html

Wieso will evtl. BMW den M7 produzieren, wo das so ein großes Thema mit der CO² Kacke ist?! Den Klimawandel kann man sowieso nicht mit so einen Vorhaben abwenden, weil das von der Sonne 99,99% verursacht wird!

Ich kenne Subaru als sehr zufrieden stellendes und zuverlässiges Auto! Meiner Meinung nach ging es schon mit dem STI MY06-07er los. Nicht vom Design her. Hätte ich das Geld gehabt, hätte ich mir einen neuen STI gekauft MY06-07. Aber wo ich hörte, das es bei dem Modell Motorprobleme gäbe, wich ich etwas von dem Modell ab. Der MY08 Motor...hat Probleme, das Design ist zu 85% verhauen und der Ausstieg aus der Rally tut Subaru erst recht nicht gut!!!

Eine sehr gute Reaktion von Subaru, war die LPG Anlage! Soviel zum Thema hohe Spritkosten. Bin ja mal gespannt auf 2016! Wenn der Staat dann das LPG voll besteuern will. Da soll es ja ca. ab 98 cent kosten.

Bis dahin werden wir natürlich weniger verdienen Augen rollen

Als ich mein Subi letztes Jahr gekauft hatte, war mir persönlich nur Subaru als alleiniger Autohersteller bekannt, bei der die LPG Anlage einwandfrei funktioniert bzw. wo der Motor das LPG problemlos verkraftet.


Stromautos...die nur mit Strom fahren. Was haltet ihr davon? Allgemein kann man ja da die Motoren ohne probleme hoch züchten smile

Ich persönlich warte auf das H²O Auto. Da wäre ich gespannt, was sich dann da der Saat einfallen lässt!?!?
Google:http://www.wasserauto24.de/?wasserauto-autofahren-mit-wasser


Der Staat ist auch nicht ganz unschuldig! Sei es die USA oder Deutschland, etc.

Gruß

rené
JörgH-67
gesamt
Juli 2009 339.976 plus 29,5 % zu Juli 2008
Jan-Jul 2.399.381 plus 26,6 & zu 2008

Subaru
Juli 754 plus 34,6 % zu 2008
Jan-Jul 5.948 plus 11,1 % zu 2008

Porsche hat 10.602 verkauft von Jan-Jul, ein Minus von 10,4 %

Mitsubishi 22.689, ein plus von 48,2 %

10.000 verkaufte Subarus im Jahr 2009 könnten drin sein...
JörgH-67
Zulassungszahlen Deutschland August 2009
JörgH-67
der Wind dreht sich...

Subaru Zulassungen September 2009
886 Stück, ein Minus von 19 % zum Vorjahr

von Jan bis Sep
7386, noch ein Plus von 6,2 % zum Vorjahr

Gesamtmarkt
316.166, plus 21 %
von Jan bis Sep
2.990.766, ein plus von 26,1 %

Jetzt rächt es sich, das die versprochenen "billigen Subarus" nicht lieferbar waren, und das die "teueren" Modelle einfach am Geschmack vorbei entwickelt wurden....ob es 10.000 Wagen in diesem Jahr werden?

Als Nischenmodellhersteller hatte man eine Absatzklientel, als Massenmarktbelieferer nicht, von daher...gute Nacht Subaru, Dornröschen wurde vom Prinzen geweckt, Dich jedoch frisst der Drache namens Toyota mit Haut und Haaren.
TimF-88
gibts dann auch keine Boxermotoren mehr?

gut das ich noch ne rarität habe großes Grinsen
JörgH-67
und von wem werden wir uns noch verabschieden? Einige Zulassungszahlen September 2009:
Saab mit 70 Stück
Lancia mit 279 Stück
General Motors mit 65 Stück
Chrysler/Jeep/Dodge mit 510 Stück
Daihatsu mit 672 Stück
ChrisF-68
Naja, von GM werden wir uns nicht verabschieden müssen, dass sind ja die Zahlen ohne Chevrolet-EU, Opel usw., also nur die übrigen amerikanischen GM-Produkte...
Saab gehört ja auch noch immer zu GM, oder?
Lancia gehört Fiat und Daihatsu zu fast 100 % Toyota, die werden sich auch halten.
Und Chrysler/Jeep/Dodge hat ebenfalls amerikanischen Hintergrund, der wenn dann gemeinsam mit der Mutter stirbt...
Grüße
Chris
ChristianW-79
Zitat:
Saab gehört ja auch noch immer zu GM, oder?


Jepp, wobei die eben auch schon vor ein paar Monaten Insolvenz angemeldet haben.

Gruß
Christian
AchimR-70
September 09 : - 19% nixwieweg
MartinT-78
Da muss ich Jörg recht geben, Subaru hätte in der Nische bleiben sollen, dort waren sie etabliert.
AchimR-70
Jetzt muss die" Autogasanlage gratis bis 31.11 " wieder herhalten, um die Absatzzahlen zu erhöhen!!
JörgH-67
was auch Schwachsinn ist...

- wenn ich mir Gerts oder Waldemars Geschichten ansehe, dann legt Subaru spätestens bei den Lohnkosten drauf...

- wenn ich als Interessierter vorab davon lesen würde, würde ich niemals!!! einen Subaru mit Autogas kaufen.
HelmutS-50
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/...ln-1431200.html

Haha, es gibt wohl mind. zwei Sichtweiten ?
JörgH-67
jetzt mal ernsthaft:
- man sponsort DJ Bobo der sich schon damals auf einem absteigenden Ast befindet
- man wirbt mit Haddaway??? wann war der jemals in?
- man ist nicht in der Lage, eine anständige Werbung für den deutschen Markt zu produzieren für den Boxerdiesel
- man spendiert der Allrad-Lady den Forester Bling-Bling?


zum Geschäft:
- man verkalkuliert sich mit den Hätsch-STI´s, in Bezug auf Anzahl und Ausstattungsvariante
- man verpasst den Trend bei der Abwrackprämie (Händler beschweren sich, das sie gerne den 7.500 Euro Justy verkaufen würden...wenn es ihn denn gäbe)
- man nimmt das Maul voll und verkündet Jahr für Jahr, das man 10.000 Fahrzeuge absetzt....ohne Erfolg


das sind jetzt nur ein paar Punkte die mir einfallen...halt eine Niete in Nadelstreifen mehr...
HelmutS-50
Zitat:
Original von JörgH-67
.............................. klatsch Thumbs up!


- man nimmt das Maul voll und verkündet Jahr für Jahr, das man 10.000 Fahrzeuge absetzt....ohne Erfolg




stimmt, aber wenn er verkünden würde, wir verkaufen z.B. im Jahr 2010 8000 Einheiten, dann könnte er auch gleich selber kündigen !
Frage ist aber auch so, wie lange man sich das noch anschaut ?
AchimR-70
Zur Zeit ist in fast jeder Autozeitschrift(genau in der Mitte) eine 3 blättrige Subaru Werbung! Keine Ahnung was so ne Werbung kostet,aber ich finde die a)langweilig bzw einfallslos b) könnte man das Geld bestimmt irgendwie besser einsetzen(marketingmässig)
NicoD-87
ich finde es lachhaft, was Herr Becker im Interview da von sich gibt. Er redet einerseits von 20.000 verkauften Einheiten pro Jahr, die nie verkauft werden können und andererseits versucht er durch Kundenzufriedenheit diese Kunden an SUbaru zu binden. Ich für meinen Teil würde nach MY05 keinen neuen Subaru mehr kaufen wollen bzw. überhaupt einen danach. Eine Ausnahme bildet der Boxerdiesel.
Kleiner Lichtblick: vor der Uni stand heute morgen ein Legacy (Vorjahresmodell)

gruß
Nico
HelmutS-50
Zitat:
Original von NicoD-87
..............Ich für meinen Teil würde nach MY05 keinen neuen Subaru mehr kaufen wollen bzw. überhaupt einen danach. ...............................

gruß
Nico



Dies wäre eh mal eine interessante Umfrage, da die SUBI-Fahrer hier, sicherlich etwas besondere Kunden sind.


Frage wäre lediglich :

Wenn Sie Stand heute ein neues Fahrzeug kaufen müssten, wäre es dann wieder ein SUBARU ?

Wenn JA, welches Modell



Meine Antwort wäre (leider) NEIN !
HelmutS-50
War übrigens damals bei LANCIA nicht anders.

Mir ist auch - außer evtl. ein Händler - niemand bekannt, der als zweites Fahrzeug ein anderes Modell aus dem hause LANCIA fuhr.
FrankA-74
Bei Lancia wie bei Subaru sind die (außer den Sportmodellen) vorhandenen Fahrzeuge ja auch sowas von normal. Ein "normaler" Subaru wird mir nie wieder ins Haus kommen! Nicht das die schlecht oder unzuverlässig sind, das Gegenteil ist der Fall, aber die sind total langweilig und lassen sich so gut wie nicht wieder verkaufen.

Ich bin sowas von froh das ich meinen Outback endlich verkauft habe. fröhlich

P.S.: Bei Subaru sind die Sportmodelle ab 2,5l Turbo für mich auch gestorben...