Zulassungszahlen...oder "wo soll das noch hinführen" - eine freie Diskussion

WolfgangB-63
hmm, wir sehen einer marke beim verenden in zentraleuropa zu ...

in Ö war, die betonung liegt auf "war", subaru einmal DIE allradmarke schlechthin. dieser ruf total vergeigt. die aktuelle produktpalette ... gut, lassen wir das großes Grinsen

aber ich möchte ganz subjektiv anmerken:
ich habe vor knapp 4 jahren einen nagelneuen sti gekauft, völlig irrational, weil schon damals fahrdynamisch mehr für den evo gesprochen hat. aber mir gefiel die schrullige kultigkeit und die allerorts hervorgehobene qualität und langlebigkeit.
dass der wiener händler - im übrigen angeblich der größte in Ö - den charme eines hinterhofgebrauchtwagenhändlers der 70er-jahre ausstrahlt und sich auch so benimmt nimmt man sodann vor lauter geilheit in kauf. andere kunden des 50.000€-segments werden sich das aber nicht bieten lassen! und zu audi oder bmw gehen.

und dann stellt sich heraus, der wagen hat ein massives konstruktiv bedingtes motorenproblem. und das finde ich erschreckend und letztlich völlig inakzeptabel, dass die europäischen sti's schlicht und einfach nicht aushalten, so gefahren zu werden, wofür sie gebaut sind!

habe daher meinen sti verkauft, nachdem ich einen haufen geld in den "garantie-motor" investiert habe um die karre überhaupt verkaufen zu können.

und mir ein konkurrenzprodukt zugelegt, das zwar bei richtiger beanspruchung auch wartungen benötigt, aber keinen echten sargnagel hat, wie die 2,5er-sti's (die ja auch heute noch die fehlkonstruktion an motor verbaut haben).

schade, aber mich hat subaru vergrault. ich zähle zu jenen, die mittelbar in der verkaufszahlen-statistik als "minus" aufscheinen .....

wolfgang

ps: ergänzend denke ich, dass subaru unsere märkte völlig wurst sind. und fühle mich mittlerweile durch die nordschleifen-jubel-videos mit nur in japan oder gb erhältlichen 2.0liter spec-c R-RA-RRRRRR Augenzwinkern -geräten verarscht!
JörgH-67
abschliessende Zahlen für 2010

insgesamt wurden 7763 Subarus verkauft, davon waren

-1528 Fronttriebler

- 3343 Diesel

- 3825 Forester (49,3 % aller verkauften Subaru), davon 2280 Diesel

- 1456 Impreza (18,7 %), davon 500 Diesel und 255 Frontkratzer, verbleiben 701 Allradbenziner...hier sind doch einige Subaru-Angestellte, kommt ein STI auf 10 verkaufte Benziner, oder eher auf 100 verkaufte Benziner?
JörgH-67
aus Spass gerade mal bei mobile nach STI mit Erstzulassung 2010 geguckt, zieht man die 15 nur auf dem Papier existierenden ab verbleiben 35 mehr oder weniger reale Angebote, also ich glaube, in 2010 wurden maximal 50 STI verkauft.
AlexanderK-77
traurig, traurig...

alex Augenzwinkern
JochenP-74
Ich hätte ja nie gedacht, viele Impreza mit Forndantrieb verkauft wurden geschockt

Was veranlasst jemanden einen Impreza mit 2WD zu kaufen ?
Die wahrscheinliche Zuverlässigkeit ?
Gebraucht man den 4WD nicht, gibt es IMA interessantere Fahrzeuge, als den Impreza (bwt. hat der 2WD eine genau so kleine Kofferraum und die "grosse" hinterachse, oder gewinnt man zumindest hier? )

Der Anteil der Dieselfahrzeuge zeigt, dass es richtig war, einen Diesel anzubieten. Wenn der Preis interessant ist (Diesel zum Benziner Preis eigentlich mehr oder minder das ganze jahr), scheint der Diesel ein Argument zu sein..

Die Gesamtzahlen sind traurig, leigen aber IMA an dem viel zu hohen Basispreis der deutschen Modelle.

Würde man sich den Re-Importpreisen annähert, könnte dies sicherlich besser aussehen. Jedoch will man dies anscheinend nicht, wenn man sieht, dass MJ2011 nochmals teurer MJ2010 ist...

Mal sehen, was sich dieses Jahr mit der "neuen Führung" ändert ?

Gruss
RalfPeterB-80
zur Info liebe Leute, vielleicht wird es ja jetzt wirklich besser nixwieweg

AMS Zulassungsbericht
AchimR-70
AchimR-70
AchimR-70
HelmutS-50
Es werden Händler über den Jordan gehen, aber dafür werden unsere Mobile immer seltener !
AchimR-70
Also, als "reiner" Subaru Händler muss es echt hart sein
HelmutS-50
sicherlich, da kann nur eine gute Werkstatt für`s Überleben sorgen, aber halt wie lange ??
JörgH-67
die Fragen sind: wird der neue Impreza attraktiv sein, preislich und in seiner Form? Und wird das kommenden Coupé optisch und preislich attraktiv sein? Falls für beide "ja" gilt, dürften 5-stellige Verkäufe möglich werden, falls sich Subaru erneut bei den Preisen verhaut, stirbt jeder zweite Händler, und nur die überleben, die nebenher noch zwei oder drei andere Marken haben. Das Resultat: mit der hochgezüchteten STI-Technik wird sich keine Sau mehr auskennen.
HelmutS-50
Zitat:
Original von JörgH-67
die Fragen sind: wird der neue Impreza attraktiv sein, preislich und in seiner Form?

Und wird das kommenden Coupé optisch und preislich attraktiv sein?
Falls für beide "ja" gilt, dürften 5-stellige Verkäufe möglich werden, falls sich Subaru erneut bei den Preisen verhaut, stirbt jeder zweite Händler, und nur die überleben, die nebenher noch zwei oder drei andere Marken haben.
Das Resultat: mit der hochgezüchteten STI-Technik wird sich keine Sau mehr auskennen.



Dem ist kaum etwas zuzufügen !
RalfPeterB-80
Und hier die Zulassungsflops, mal wieder aus der AMS:
Zulassungszwerge

...wenigstens nicht letzter nixwieweg
RalfPeterB-80
Justy
Muss mich korrigieren => höhere Platzierung, schlechteres Ergebniss, d.h. der Impreza ist noch richtig gut Augen rollen

Schade, dass der Justy so "vernachlässigt" wurde. Seit dem richtigen FHI-Justy (KAD) bis '95, waren alle anderen nur noch doof, mMn.
JörgH-67
Zitat:
Original von RalfPeterB-80
Justy
Muss mich korrigieren => höhere Platzierung, schlechteres Ergebniss, d.h. der Impreza ist noch richtig gut Augen rollen

Schade, dass der Justy so "vernachlässigt" wurde. Seit dem richtigen FHI-Justy (KAD) bis '95, waren alle anderen nur noch doof, mMn.


jesus ist das ein Scheiss-Journalismus, ernsthaft, solche miesen Schreiberlinge gehören weggesperrt.

Ich kann doch nicht Volumenmodelle mit Exoten vergleichen...mich würden mal die Umsatzzahlen von Aston Martin interessieren, oder von Morgan oder Lotus hmm...

Natürlich ist ein Fiat Chroma oder ein Subaru Justy oder Impreza ein Flop, aber eine Corvette doch nicht, oder 100 Nissan GT-R...alleine die GT-R sind wohl ein Bruttoumsatzvolumen von 8.000.000 Euro... hmm... wieviele Ford Transit oder Peugeot 407 das wohl sind

Übelster Schmierenjournalismus, der hat wahrscheinlich gerade auch die Göbbelstagebücher geschrieben, und Autogramme von Pontius Pilatus entdeckt.
RalfPeterB-80
@Jörg: ich geb Dir ja recht, mir waren nur die Subbi-Zahlen wichtig, nicht was da sonst noch aufgelistet wurde.

Schade nur, dass der Impreza so schlecht abschneidet, wurde nicht extra um einen größeren Kundenkreis anzusprechen der Hatch und der Diesel-Motor eingeführt?

Dass eine auslaufende Modellreihe (Justy) sich nicht ordentlich verkauft, dürfte wohl klar sein.
JörgH-67
auslaufen: aus dem Stegreif sage ich mal der Nissan Cube und das Beetle Cabrio laufen auch aus.

Zum Impreza: vergleiche den Impreza mit einem Golf, Du wirst leider nur den Allradantrieb auf der Habenseite haben.
Zuverlässigkeit (wie früher) ist nicht mehr, Verbrauch zu hoch, Ausstattung zu mager, Qualität und Haptik schlechter als beim Wettbewerb, knarzen und knacken, wenige Händler und vom Preis her mindestens 15 % zu teuer.

Technische Schmankerl Fehlanzeige, Doppelkupplungsgetriebe oder einen intelligenten Allrad wie im Evo gibt es nicht usw

Um es nochmal klarzustellen: in Deutschland werden pro Jahr weniger Subaru verkauft als in einem Monat in Amerika verkauft werden. Ich vermute ganz stark, das in ganz Europa weniger Subaru verkauft werden als in Amerika und Kanada.
JochenP-74
Zitat:
Original von JörgH-67
Zum Impreza: vergleiche den Impreza mit einem Golf, Du wirst leider nur den Allradantrieb auf der Habenseite haben.
Zuverlässigkeit (wie früher) ist nicht mehr, Verbrauch zu hoch, Ausstattung zu mager, Qualität und Haptik schlechter als beim Wettbewerb, knarzen und knacken, wenige Händler und vom Preis her mindestens 15 % zu teuer.


Und die 15% bekommt man eigentlich immer, wenn man entsprechend anfragt..
Warum dann nicht sofort und der Abschreckpreis in der Liste ist weg böse

Wenn man man dann noch überlegt, dass man als Re-Improt die Dinger bis zu 30% unter Liste bekommt, sind sie schon wieder attraktiv, nur "weiss" das halt keiner böse

Beim Thema Real-Verbrauch, gebraucht man sich IMA nicht zur verstecken, Der Prospektverbrauch anderer liegt vielleicht besser, aber an der Säule egalisiert es sich wieder.

Auch wenn die Defekthäufigkeit bei Subaru steigt, leigt man immer noch vor der Konkurenz.

Was ich überhaupt nicht verstehe, ist die konserative Einstellung zur Fahrzeugidividuallisierung. Gerade wenn man neue, jüngere Personen erreichen will:

die Aussage:
"Die SUBARU Deutschland GmbH als Vertriebsgesellschaft verkauft Fahrzeuge des Herstellers SUBARU und hat sich verpflichtet, diese nicht zu verändern."

Ist wirklich sehr Zielführend, wenn die "neue Zielgruppe" die Golf GTD- 4Motion Fahrer sein sollen und man den Sport verkaufen will.

(oder WRX STI als Pondong zu R20, für den GTI gibts ja nichts Vergleichbares mehr...)

Das können andere viel besser und verdieen sehr gut daran..

Zitat:
Technische Schmankerl Fehlanzeige, Doppelkupplungsgetriebe oder einen intelligenten Allrad wie im Evo gibt es nicht usw


Das wäre IMA viele weniger ein Problem, wenn man nicht Preise hätte, die diese Komponenten erwarten lässt..

Ein Dacia verkauft sich auch.... über den Preis !
( in der Schweiz hat ein Impreza ein besseres Preis/Leistungs-Verhältniss, als ein Golf geschockt )

Gruss