RalfiW-63
aktuell kommt ein nagelneuer roter GT86 bis 30.6. beim Toyota Vertragshändler Bar Endpreis 26590.- Euro incl. Überführung
JörgH-67
Juni 719 Zulassungen, gesamt 4737 in diesem Jahr, ist ein Marktanteil von 0,3 % am deutschen Markt.
Mitsubishi 1567 / 11133 / 0,7 %
Toyota 6832 / 36241 / 2,4 %
MichaelL-69
Hi Jörg,
ich weis nicht was du willst, dafür das SD eigentlich keine Autos verkaufen will und daher auch keine Werbung für ihre Produkte macht ( ich kann mich an keine BRZ Werbung erinnern ), verkaufen sich die Autos doch gar nicht so schlecht. Subaru könnte schon Werbung machen, schließlich steht dahinter Fuji Heavy Industries dahinter, aber eigentlich will SD ja nix verkaufen, da besteht ja direkt die Gefahr man müsste sich mit Kunden und eventuellen Reklamationen oder Anfragen befassen und dabei direkt etwas arbeiten.

Nee lass mal, der Subaru wird sich auch weiterhin als Geheimtipp derer verkaufen, die beim verlassen des Kinos oder des Restaurants keine Lust haben "ihren" Golf aus 20 gleichfarbigen Kisten anhand des Kennzeichens zu ermitteln. Es bleibt ein Exot, gebaut von Enthusiasten für Enthusiasten.
Gruß Michael
TimF-88
Die alle wegen durchrostung und Motorschäden im Schrott landen wärend die Golfs dran vorbei fahren???
Kauft BMW
MichaelL-69
Tim, Tim,
so alt wie mein Subaru wird kein deutsches Auto bei so wenig Pflege. Golf fahren nicht vorbei, die hecheln rostend und Öl saufend hinterher.

( die Zeiten von rostfreien Golf 2 wo nach 10 Jahren das Wachs noch aus den Heckklappen läuft sind schon Ultra lange vorbei. Auch da regiert der Rotstift und der Kunde zahlt die Zeche.) Warum "Bei Mercedes Weggeworfen", ich brauch kein Bremsen fressendes Hinterachse und Blinkerhebel verlierendes Klappergestell welches jeder 2. Nordwestasiate fährt.

Nö ich bleib bei meinem japanischen Bauernporsche, Sorry japanischer Schnelltransporter ( Ponyexpress) .
Gruß Michael
JörgH-67
Punkt 2, Unterpunkt 9
http://www.bmu.de/fileadmin/bmu-import/f...ssionen_pkw.pdf
Ich denke langsam auch das Subaru absichtlich unter der 10.000er Marke bleiben will. Sind wir mal ehrlich, in der gesamten Motorenpalette ist kein einziger sparsamer Motor, selbst der Diesel verbraucht in seiner Klasse mehr als andere.
PatrikJ-75
falls es jemanden interessiert , hier die zulassungszahlen aller marken in deutschland (neuwagen)
http://www.amz.de/kba-zahlen/158/1737
mich würde echt mal interessieren , wieviele rhd´s momentan nach deutschland kommen
RalfPeterB-80
Im aktuellen ADAC Heftchen wird Subaru als "Fels in der Brandung" beim schlechten aktuellem Absatzmarkt geführt.
Glaube zwischen Januar und Mai 5% mehr Absatz als im vergleichbaren Zeitraum aus dem Vorjahr.
JörgH-67
sogar 5,4 % mehr als im Vorjahr....trotzdem, seit wievielen Jahren erzählen die jeweiligen Geschäftsführer was von Absatzziel 10.000 Fahrzeuge/Jahr?
Subaru of America bekniet gerade Fuji Heavy das sie mehr XV (Crosstrek dort) bekommen, und dafür weniger Imprezas.
Veränderung der Absatzzahlen von Januar bis Juni von 2012 auf 2013 (nur die Hersteller die im Plus liegen)
Mazda 2,7 % bei 23.329
Porsche 3 % bei 11.849
Kia 4,8 % bei 29.041
Dacia 8,4 % bei 23.481
Landrover 21,1 % bei 6.912
Seat 30,4 % bei 41.359
Jaguar 35 % bei 2.236
diese Firmen verkaufen bis auf Jaguar alle mehr Fahrzeuge als Subaru, dafür hat Jaguar prozentual den größten Zuwachs. Wie jetzt der ADAC auf so eine Aussage kommt...
Traurig ist ja, das Subaru bei der Zuverlässigkeitswertung des ADAC seit Jahren gar nicht mehr auftaucht, weil einfach von keinem Fahrzeug 10.000 Stück im Jahr verkauft werden.
Natürlich kann man argumentieren das Klasse vor Masse geht, und man an einem einzelnen Fahrzeug mehr verdient als andere (was teilweise glaubhaft ist, wenn man mal die überzogenen Preise für die Fahrzeugpalette, im besonderen BRZ und STI, im Vergleich zu Amerika sieht; ein Vergleich mit anderen europäischen Staaten hinkt wegen der stellenweise lächerlichen Strafzölle die diese Länder erheben).
JochenP-74
Zitat: |
Original von JörgH-67
Sind wir mal ehrlich, in der gesamten Motorenpalette ist kein einziger sparsamer Motor, selbst der Diesel verbraucht in seiner Klasse mehr als andere. |
IMA liegt das aber ehr daran, dass Subaru keine Zyklusspezifischen Fahrzeuge auf die Rollen stellt.
Viel beeindruckender finde ich, dass Subaru einer wenigen Hersteller ist, der sehr wenig zwischen Norm- und Realverbrauch abweicht, was die vorherige Aussage eigentlich bestätigt.
Einen VAG 4Motion Diesel mit > 140PS fährt man auch nicht mit unter 6L/100km.
ChrisF-68
Naja, mir würden die 6 Liter auch passen bei einem Auto um 1,5 t und mit um 150 PS. Leider verbraucht der XV real eher 7 Liter, auf der AB über 160 km/h sinds dann sogar gleich 8... das kann mein PSA-Diesel Bj 04 auch (allerdings hat der auch kein Allrad).
Ich sag mal, ein Liter weniger ist da schon eine Hausnummer!
Grüße
Chris
MichaelC-76
Naja, mit der Werbung habe ich ja schon oft geschrieben.
Subaru würde sehr gerne viel Werbung machen, kann sich aber als so kleiner Importeur die immensen Kosten der Fernsehwerbung kaum leisten.
Gerne würden die auch mehr Fahrzeuge verkaufen, aber, da scheitert es wiedermal an dem Bekanntheitsgrad. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Mit den Verbrauch bin ich im Moment eigentlich sehr zufrieden.
Mein 13 Forester Benzin Schaltgetriebe fahre ich mit 7,5 Liter, und das bei hauptsächlich Kurzstrecken. Da hat der Forester 12 schon gute 2 Liter mehr gebraucht.
Und ich schleiche nicht, falls das jetzt kommen sollte.
Mein Kollege hat den Forester als Diesel, da liegt er im Moment bei 6,5 Liter.
Subaru macht da schon was, aber es kann halt nicht so schnell gehen, wenn man dem Boxer-Allrad Prinzip treu bleiben will.
In den nächsten Jahren wird sich da schon noch einiges ändern.
Und zu den Zulassungszahlen zurück zu kommen, merkt Subaru natürlich auch etwas den Fahrzeug Verkauf Rückschritt.
Aber prozentual immerhin weniger, als bei vielen großen Herstellern.
Dieses Jahr wird da auch noch schwer werden.
Aber, ich muss sagen, das es im Moment viele Neukunden gibt, zumindest bei mir. Und diese kommen von den deutschen Herstellern.
Man wird sehen, was das Jahr noch so bringt.
Schönen Gruß
JörgH-67
Um mal wieder alles ins rechte Licht zu rücken, und um zu zeigen wie unbedeutend Subaru Deutschland doch auf der Verkaufslandkarte ist:
Im Juni wurden 1697 WRX und STI verkauft in den Staaten
Im Juli wurden 1471 WRX und STI verkauft in den Staaten, bis Juli inklusive wurden 11024 verkauft....soviele Subarus verkauft Friedberg nicht im ganzen Jahr in Deutschland

MichaelB-84
naja..., USA ist auch nur minimal ein paar km² größer mit kaum mehr Einwohnerzahlen...
und die TÜV Modalitäten sowie Sprit/Steuern/Versicherung sind dort auch einfacher...
allerdings verstehe ich dennoch nicht warum man nicht mal mehr die 10.000er Marke schafft...
JörgH-67
naja, kleines Denkbeispiel:
vervierfache unsere Einwohnerzahl, dann ist man in etwa gleichauf.
Jetzt vervierfache das Jahresplanziel von Friedberg; das wären 40.000 Fahrzeuge
Jetzt betrachte die Anzahl aller verkauften Subarus im Juli in Amerika: 35.994 Fahrzeuge
Und soll mir keiner mit der Idee kommen das der Markt in Amerika einfacher wäre als in Deutschland
JörgH-67
Juli 2013 wurden verkauft
14 Legacy
25 Trezia
25 BRZ
26 Impreza
33 Outback
186 XV
206 Forester
sind 515 Fahrzeuge insgesamt
RalfJ-60
Hallo
Also es war schon mal ganz interresant das alles durch zu blättern. Ich glaube Subarufahrer sind alt eingesesene. Wer einmal gefahren ist und ein bischen auf Allrad angewiesen der wird dabei bleiben. Die Technik ist einfach ausgereift und zuverlässig. Ich kann mich auf mein Auto lieber verlassen und dafür darf das Auto auch ein bischen mehr Sprit nehmen.
Jäger haben Subaru nicht im Stich gelassen. Alle die ich kenne haben ihren noch oder einen neuen. Aber die Dinger halten auch ewig lange.
Unter 250000 gibt ihn doch keiner ab.
Ich habe mir jetzt noch einen Pajero Pinin zugelegt für den Wald um meinen Baja zu schonen. Der hat nur eine 2 ltr. Maschiene aber der nimmt mehr als mein Baja. da geht gar nichts unter 10. 12 ist da schon normal. Aber was solls. Er ist robust und macht im Wald und auf dem Feld voll Schlamm, dass was er soll, mich ans Ziel und zurück auf die Straße bringen. Dann scheiß auf den Sprit.
Vieleicht sollten sie doch mal darüber nachdenken eine Neuauflage Baja. Pik UP s sind doch stark in Mode gekommen.
Ich würde sofort einen neuen nehmen.