JörgH-67
21 % weniger verkauft als 2012....wenn das mal nicht nach komplett verfehlter Modell- und Preispolitik schreit...wird wohl demnächst wieder ein Geschäftsführer "weggelobt"
JochenP-74
Kein Wunder, wenn es nurnoch Geländefahrzeuge gibt und die Toyotas einfach überteuert angeboten werden.
Das es den Impreza nicht als Diesel gibt, geht doch garnicht...
Mit der Legacy Limousine gibt es den Einstieg in die nicht SUV Diesel ab 35.200,- , wenn es der basis Active sein kann.
Beim Impreza waren es 24.500,- !! ( IDR aber selten mehr als 22.500,- wenn man handeln konnte)
Will man einen Impreza Diesel Sport ersetzen, muss man die Legacy Diesel Sport für 40.300,- wählen
.. oder halt den Alten weiterfahren oder zur Konkurrrenz gehen.
So kann es halt nichtvorran gehen
AndreT-86
Also ich hab im ganzen Jahr genau 2 zugelassen und in ganz HL fahren 36 Subarus rum... bei 210k Einwohnern ein Witz....
ChristianP-82
vllt sollte man sich mal von der Frey Gruppe lösen?
Preise änhlich der USA wo ein STI +-25000 Euro kostet und nicht 50000.
Den BRZ gibts als Limited und AT für knapp 21000.
ein bezahlbarer Kleinwagen muss auch wieder her!
Bis so ein Subi in Deutschland auf dem Hof steht geht er durch viele Hände und jeder will was vom Kuchen abhaben...solange das so bleibt werden die Autos nicht günstiger.
JörgH-67
noch mal Zahlen aus den USA
2013 BRZ US sales: 8,587 (100% increase over 2012)
FR-S sold 18,327 (61% increase over 2012)
In den Staaten wurden mehr BRZ verkauft als in Deutschland Subarus
JörgH-67
in Österreich wurden 2013 genau 823 Subaru verkauft
ChristianP-82
Zitat: |
In den Staaten wurden mehr BRZ verkauft als in Deutschland Subarus hmm... |
in den USA ist son BRZ ja auch ein Schnäppchen +-25500 $ ...sogar der STI ist fast geschenkt
JörgH-67
den Einstieg im Januar mal wieder gründlich verhauen, fast ein Viertel weniger als im Vorjahr (und das war schon schlecht)

ChrisF-68
Noch immer in den Top 5 der schelchtesten Zulassungszahlen hier...
AndreT-86
Liegt an der Werbung und an den Preisen. Aber das wissen ja alle....
JörgH-67
Zitat: |
Original von AndreT-86
Liegt an der Werbung und an den Preisen. Aber das wissen ja alle.... |
ausser Subaru Friedberg
Ich muss aber zugeben, das verstärkt Fernsehwerbung gemacht wurde. Mir persönlich ist es häufiger auf DMAX aufgefallen, keine Ahnung ob auch auf anderen Kanälen geworben wurde.
Ich habe beispielsweise ein Problem: man wirft Geld raus und wirbt um seine Stammkundschaft auf der "Jagd und Hund", aber man kümmert sich nicht um diese Klientel und bringt kein entsprechendes Sondermodell
- dunkelgrün
- höhergelegtes Schlechtwegefahrwerk
- Schweißwanne aus Gummi
- Gewehrhalter
- Trenngitter zum Fahrzeugraum
- Rammschutzbügel
- Getriebe mit Untersetzung
damit hat man früher richtig Geld gescheffelt bei den Jägern, und damit würde man heute auch noch bei den Waidmännern landen können. Bis auf die wohl nicht mehr zu realisierende Getriebeuntersetzung, aber dafür könnte man ja das CVT anbieten wie Sauerbier.
BastianP-78
Aber mal ganz ehrlich....
Selbst ich, als Fan der Marke, wüßte momentan kaum wirkliche Gründe, mir einen Subaru zu kaufen.
Die Standardmodelle ragen doch nirgends mehr raus.
Sie sind weder besonders günstig, besonders gut ausgestattet,haben besonders sparsame Motoren, sind besonders haltbar, haben besondere Garantiezeite oder an ansprechendes Design. Dazu ein recht dürftiges Händlernetz.
Womit will man also Kunden locken? Und womit will man sich profilieren? Das Geschäft mit den Förstern haben andere auch erfolgreich für sich entdeckt. Das Engagement in der Rallye wurde, auch mit riesen Zustimmung der Händler, Subaru Deutschland und meinem Freund, dem Herrn Becker, mit Freude eingestampft.
Der STI (und auch der EVO) haben deutlich an Stellenwert verloren und sind mittlerweile einfach auch viel zu teuer geworden.
Der BRZ wird durch den Toyota klein gehalten und krankt wie dieser auch an dem unpassenden Motor.
Also, warum soll man sich aktuell einen Subaru kaufen?
Traurig, aber das ist eine Entwicklung, die sich schon lange angekündigt hat. Und ich glaube nicht, dass sich da was groß was ändern wird. Wir sind halt ein Markt, wo im Jahr weniger Subarus abgesetzt werden, als woanders in einem Monat.
JörgH-67
Im Januar wurden 5 BRZ neu zugelassen und 44 GT86
zum Vergleich
Peugeot RCZ 77 Neuzulassungen
Audi TT 167 Neuzulassungen
Porsche 911 661 Neuzulassungen
RenéS-85
Im März wird noch ein niegelneuer GT86 zugelassen. Eine Freundin hat einen letztes Jahr bestellt.
Eigentlich sollte es der BRZ werden. Aber der Zubehörkatalog gefiel ihr nicht so...
René
RalfiW-63
dann sind ja genug stehende BRZ vorhanden.
VORSCHLAG:
Markenbotschafter verpflichten, ich biete mich an...
JörgH-67
Zitat: |
Original von RalfiW-63
dann sind ja genug stehende BRZ vorhanden.
VORSCHLAG:
Markenbotschafter verpflichten, ich biete mich an... |
na dann schauen wir doch einmal....unsere kommenden Messeaktivitäten
Zitat: |
06.03. - 16.03.2014
Internationaler Auto-Salon, Genf
31.05. - 08.06.2014
Automobil International (AMI), Leipzig
28.08. - 07.09.2014
Caravan Salon, Düsseldorf
04.12. - 07.12.2014
Pferd & Jagd, Hannover |
sehen wir mal von Genf und Leipzig ab, sprechen wir mit den Messen in Düsseldorf und Hannover nur Klientel mit Agrarhakenaffinität an.
Aber wir sponsoren ja auch
Zitat: |
„Subaru ist aktuell Automobil-Partner der deutschen Eisschnelllauf-Nationalmannschaft und mit dem Engagement beim EHC Red Bull München steigen wir gewissermaßen in der Königsklasse des Wintersports ein. Eishockey ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten in Deutschland und Red Bull ist disziplinübergreifend derzeit sicher die Marke mit der größten Strahlkraft weltweit. Subaru wird von der Zusammenarbeit auch deshalb profitieren, weil die Marke Red Bull mit Hilfe seiner umfangreichen Medienpräsenz dazu beiträgt, jüngere Menschen anzusprechen und stärker zu emotionalisieren.“
Subaru Deutschland stellt dem Verein 40 Fahrzeuge der Modellreihen Forester, Subaru XV und Outback ganzjährig zur Verfügung. Im Gegenzug garantiert der EHC Red Bull München dem Fahrzeughersteller eine starke Präsenz im Eisstadion sowie ein umfangreiches Marketing- und Hospitalitypaket auf und neben dem Eis. Die Zuschauer des EHC Red Bull München werden zudem immer wieder die Möglichkeit haben, die Fahrzeuge hautnah zu erleben |
Bedauere Herr Profeus, wir bieten zwar immer mehr Fahrzeuge mit reinem Vorderradantrieb (Trezia) oder Heckantrieb (BRZ) an, aber wir sind geistig-werbetechnisch immer noch auf dem Stand der 80er Jahre des vorigen Jahrtausends.
MichaelC-76
Im Januar wurden 5 BRZ neu zugelassen und 44 GT86
zum Vergleich
Peugeot RCZ 77 Neuzulassungen
Audi TT 167 Neuzulassungen
Porsche 911 661 Neuzulassungen
Naja, im Vergleich zu der großen Marke Audi mit dem TT, liegt ja der kleine Importeur Subaru mit BRZ prozentual gar nicht so schlecht finde ich.
BastianP-78
Zitat: |
Original von JörgH-67
VW hat 2013 nur 3500 Scirocco verkauft, gegenüber 250.000 Golf.
Anscheinend ist Deutschland einfach kein Coupé-Land mehr....ausser Marketingfuzzis nennen fette viertürige Limousinen auch Coupé
|
Das hat zum geringen Teil aber auch damit zu tun, dass der neue für dieses Jahr angekündigt wurde. Aber generell hat deine Aussage bestand.
Ich vermute, dass viele eine eierlegende Wollmilchsau suchen und da sind Coupés eben nicht wirklich weit vorne, da sie nicht immer ganz praktisch sind.
Momentan gibts für mich nicht viele ansprechende Coupés. Und die, die mir gefallen, gefallen meiner Geldbörse nicht