AlexS-82
Subaru hat besondere Technik unter seinem kleid eine technik die einziartig ist nich wie rest ,und das macht spass eine marke für Leute die was schätzen ,igal auf kleine verkauf zahlen klein dafür fein .
JörgH-67
mag ja sein, nur wenn man keine Autos verkauft macht man kein Geld, und ohne Geld geht man pleite
AlexS-82
Das stimmt ,aber da ist Subaru selber schuld dass Sie mit Tayota zusammen arbeiten und deren ideen in neue Modelle einbringt .Klar aless ändert sich kommt neue Technik neue elektronik man will mit anderen Marken mithalten ,aber für die Subaru Fäns sind die neue Modellen ab 2008 nicht mehr das was Subaru immer war,Ramenlosefenster sind weggefallen ,Klimaanlagenspanner auch wurde weggespart und so auch im Innenraum Legacy 5 Forester Impreza ,Armaturenbrett aus hartem plastik ,die Autos werden selbst von Fäns nicht anerkannt und Subaru ist eine Marke wo von treuen Fäns immer gelebt hat ,von den verrückten Fäns die Allradantrieb und Boxermotor im Kopf haben und das ist schön .
JörgH-67
Subaru hatte die Fans durch die WRC....wenn man heute nur eine Poserrunde auf der Isle of Man fährt, dann kann man als Name im Automobilsport nicht mehr Ernst genommen werden, und dann hat man auch keine Fanbase mehr. Welches Kind steht denn jetzt noch am Strassenrand und sagt "guck mal Papa, ein Subaru, den will ich auch mal haben"? Genau, keines.
Und was die Modellpalette angeht: zu teuer, zu teuer, saufen zu viel, zu teuer, zu teuer, nicht mehr so zuverlässig wie vor 10 Jahren, zu teuer, und hässlich.
AlexS-82
Das problemm bei uns in Deutschland das man so offen die marke nicht zeigen kann ,was die kann wie gut ist die auf schnee bedeckten strassen in nassen kurven das wird bei uns wenig presentiert ,man kann subaru nur dann lieben wenn man innereien versteht und was fühlt beim fahren ich extremen Bedinungen auf verschidenen strassen man muss mehr machen es gibt kein Aha efekt bei uns in Deutschland Subaru wird unterschätzt die marke mit Allrad gibts seit Leone-1 1972 und in Deutschland seit Leone 2 und die marke bis heute unbekannt keiner fast weis dass die Autos mit Allradantrieb sind und Boxermotor haben .In anderen länder ZB in Russland oder nicht all so weit Schweiz die Marke dort wird als was besonderes angenommen und wird dem entsprechen geschätz weil einfach die kann mehr als die andere und geschichte passt mit serienmäsigen Allradantrieb in 70-80 jahren wurde Marke noch ausgelacht Allrad wer braucht das und heut zutage baut BMW Mercedec alle Allrad früher gelacht wein nichts konnten heute wird alles vergessen.Subaru muss einfach alle alte modelle wieder neuer nachbauen Liebero Bus XT SVX am besten mit Allradlenkung und Bi Turbo das alle klappe halten wir sind besondere marke wir müssen wieder weine sachen einbauen die die andere nicht haben.
AlexS-82
Hesslich sind die neue Modellen weil Toyota 16% Akzien an Subaru hat dem entsprechen mischen sie sich ein ,subaru braucht da oben man mit kopf wie in guten alten zeiten einen Fanatiker dann werden auch autos besser
AlexS-82
Obwohl sind auch die neue Modellen von Subaru immer noch fahren sich besser wie vieles auf dem markt ,wichtige sachen wie Lenkung Fahrwerk sind immer noch mit gefühl entwickelt und besser wie bei manschen namenhaften Auto Hersteller.
JochenP-74
Zitat: |
Original von AlexS-82
Obwohl sind auch die neue Modellen von Subaru immer noch fahren sich besser wie vieles auf dem markt ,wichtige sachen wie Lenkung Fahrwerk sind immer noch mit gefühl entwickelt und besser wie bei manschen namenhaften Auto Hersteller. |
Sorry überhaupt nicht:
die elektrische Lenkung des Impreza Diesel ist katastrophal abgestimmt. Die reagiert rein auf Motordrehzahl und nicht auf Fahrzeuggeschwindigkeit.
Das hat man doch spätestens abgestellt, als mit mit <2000rpm und 100km/h über kurvige Landstrassen fahren konnte.
Zumindest haben das alle andere Hersteller, die nahe an der Referenz sind..
Selbst die um die Mittellage recht talgige VAG Lenkung ist um Längen besser und präziser, von der Ford Lenkung aus dem Focus RS ganz zu schweigen.
Serienfahrwerke mit Ausnahme der WRX / STI sind für Sportmodelle viel zu weich und unterdämpft. Auch wenn ich Forester und Impreza als Volumenmodell aufstelle, ist das Fahrwerk nicht präzise und zu weich abgestimmt.
Ami -Markt halt.
Und wen man dann mal endlich straffer werden will, übertreibt man es, wie es beim aktuellen Forester der Fall ist. Die weicheren Dämpfer an der HA werden auf Kundenwunsch kostenfrei gewechselt.
Nein, beim Fahrwerk hat Subaru schon lange keine Referenz mehr, wenn sie das jemals hatten. Einfach viel zu viel Karosseriebewegungen..
Wahrscheinlich bist du nicht genügend Referenzfahrzeuge gefahren, wenn du die o.g. Aussage triffst..
ChristianP-82
Vllt hat das auch Ausnahmsweise mal garnix mit irgendwelchen Technikfirlefanz oder Strassenrennfahrer Aussagen zu tun, sonder es ist das persönliche Empfinden.
Subaru ist nicht weit vorne in Sachen Technik, aber ich persönlich fahre auch lieber einen Outback als einen Benz.
Er fühlt sich besser an. Aber das ist nur mein Empfinden.
Ich fahre auch genug andere Fahrzeuge anderer Hersteller und ich bleibe bei meiner Meinung
JochenP-74
Zitat: |
Original von ChristianP-82
Subaru ist nicht weit vorne in Sachen Technik, |
Richtig, das ist der Punkt und hat definitiv seinen Reitz!
Es ist der Grund, warum ICH von VAG nach Subaru gewechselt bin, aber dennoch habe ich einiges verändern müssen, bis sich der Impreza so verhält, wie ich es von einem sportlichen Auto erwarten und es andere in der Serie bereits können.
Das sollte man bei aller Liebe zu Subaru halt nicht vergessen, denn wenn man wollte, könnte man dies einfachst aus dem Subaru Regal heraus schon verbessern.
Und hier "pennt" man einfach, was nicht schönreden braucht..
ChristianP-82
Natürlich pennt Subaru.
Und ich gucke auch nicht durch die Subaru Brille.
Grade bei Komfortsystemen und/oder Diagnosefähigkeit schaue ich neidisch zum VAG. Kann mit meinem KTS bei einem VW fast mehr bewirken als mit meinem SSM3 bei Subaru.
Aber:
Wenn ich hier Fahrzeuge aus dem VW Konzern in auf der Bühne habe kommt es nicht selten vor das der Subaru Leihwagen begeistert. "Der Fährt aber schön"
Und das trotz technisch "schwächerer" Lenkung z.b.
AlexS-82
SUBARU hat immer autos mit gefühll gebaut ,was seit 2008 passiert das ist die schwächen die 16% anteile Toyotas ,man entwickelt jetzt zusammen will auf moderne welle mit schwimmen mit konkurenz ,aber die Fans brauchen das eingentlich nicht lieber hetten Sie Ramenloseseitentüren zuruckgelassen ,und Hillholder und Untersetzung gelassen als neuemodische schnickschnack wie elektronische Handbremse oder Startknopf dinge die keiner sau braucht was richtig aufrägt das ist die elektrische Heckklappe mit undefinirtem knopf öffnungs gefühl totale unsinn ,Die Fans brauchen wieder Legacy 1-2-3-4 geben Sie uns diese Fahrzeuge zürück richtigi und erliche Subarus von Fushi Hevy Ind Ltd.
JörgH-67
Neuzulassungen Juni 2014
Toyota GT86 35
BRZ 13
Trezia 4
Legacy 4
STI 4
Impreza 13
Outback 47
XV 143
Forester 224
plus eine nicht näher definierte Karre macht das 453 Wägelchen, das sind schlappe 37 % weniger als im Juni 2013. Insgesamt gehen die kumulierten Zulassungen von Januar bis Juni doch nur um 31,4 % gegenüber dem Vorjahr zurück. Das wird nur von Chevrolet getoppt, die sich allerdings aus dem deutschen Markt zurückziehen und nur noch Restbestände unter das Volk werfen.
Versucht man in Friedberg überhaupt was daran zu ändern?

DennisH-92
Ich bin ja auch mal gespannt wie der neue STI ankommt.
Werbung machen sie ja "viel".
JörgH-67
der Exotenstatus wird zementiert
379 Fahrzeuge wurden handverteilt, 26,4 % weniger als im Vorjahr, und die Gesamtzulassungen im Jahr 2014 gehen um 30,9 % zurück.
Es ist immer wieder verblüffend das sich bei solchen Zahlen eine Geschäftsführung halten kann, werden eigentlich schon Mitarbeiter entlassen weil man sparen muss?
JörgH-67
auch mal interessant; am 1.1.2014 waren 124.839 Subaru zugelassen, am 1.1.2013 waren es noch 124.922, das entspricht einem Anteil am Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland von doch 0,3 Prozent....jedes 333. Auto auf deutschen Strassen ist ein Subaru
MichaelD-85
Brauchst nur nach Österreich zu schauen, da hat Subaru
nichts mehr im Angebot, 4 Modelle...
XV, Forester, Outback, BRZ... das wars...
Für mich ist kein Wagen mehr dabei, ich bin kein Jäger...
Der Impreza bis zum MY11 war noch ein Magnet für junge Fahrer. Auch der Legacy hat was her gemacht.
Den OPA-Style Impreza (MY12) gabs in Österreich nicht mal mehr
im Angebot und nen XV stell ich mir bestimmt nicht in die Garage...
Auf das mein Impreza noch lange hält
Grüße
Michael
JörgH-67
da wird wohl bis spätestens 2020 Subaru Europa verlassen, die paar Karren die hier verkauft werden kriegen die locker in den Staaten oder in China quitt.
Der Juli 2014 in den USA
Zitat: |
- All-time monthly sales record of 45,714
- 1.1 Million Forester sales to date and best Forester month ever
- Best July ever for Outback, Legacy sedan and BRZ
- 100,000th XV Crosstrek sold to date and best XV Crosstrek month ever
- 12 straight months of 10,000+ Forester sales
- Fifth consecutive month that Subaru brand sales exceed 40,000 sales
- 32nd consecutive month of year-over-year growth
|
JörgH-67
der Juli im einzelnen
andere: 6
Legacy: 2
Trezia: 6
BRZ: 9
STI: 12
Impreza: 16
Outback: 19
XV: 104, das sind 27 % Anteil an den Gesamtzulassungen
Forester: 209, das sind 55 % Anteil an den Gesamtzulassungen
Zwei Fahrzeuge machen 82 % aller Zulassungen aus, das kann wirtschaftlich nicht gesund sein, und wird wirtschaftlich betrachtet auf mittlere Sicht in die Hose gehen.