Zulassungszahlen...oder "wo soll das noch hinführen" - eine freie Diskussion

JörgH-67
woanders von mir gepostet, hier nochmal:

Zulassungen Oktober 2007:
503 Fahrzeuge
ein Minus von 38,6 % im Vergleich zum Oktober 2006

Zulassungen Januar bis Oktober 2007:
6583 Fahrzeuge
ein Minus von 21,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Die einzige Konstante ist der Misserfolg, sei es
- bei den o.g. Zahlen
- in der WRC
- im Design...zugegeben, subjektiv, aber der Tribeca-Facelift kommt doch wohl nicht von ungefähr

Mich würden mal andere europäische Zulassungszahlen interessieren...

Jetzt mal meine ureigene, subjektive Meinung:

Subaru hat unter anderem Ihre Teilnahme an der Essener Motor Show aufgegeben...warum? Zugegeben, es mag nicht der stilvollste Event sein, jedoch, Flagge zeigen, den neuen WRX einer grösseren Meute zeigen, den neuen Justy, vielleicht den facegelifteten Tribeca...warum verzichtet Subaru darauf.

Die Essener Motorshow wird wieder 400.000 Menschen anlocken, europaweites Einzugsgebiet, zweitgrösste Motorshow Europas nach der IAA.

Jeder zweite Turbo (von mir geschätzt) von Subaru wird vom Eigentümer getunt, und es ist eine "Tuningmesse". Natürlich ist dort viel "Fusseltuning" vertreten, aber es gibt einen Markt dafür!

Auch die Saugerfahrer werten Ihre Fahrzeuge auf, optisch und technisch.

Geht es Subaru schon so schlecht, das aus Kostengründen der Messeeinsatz gestrichen wurde?

Warum keine Teilnahme, wenn man mit einem Golfklasse-Produkt mit Golfklasse-Optik Präsenz zeigen kann, scheut man den direkten Vergleich, das Lieschen Müller in Halle 1 im Golf Platz nimmt, in Halle 2 im Focus, und in Halle 3 im Astra, um dann den neuen Hatchback unter die Lupe zu nehmen?

Ich weiss, meine Argumentation ist subjektiv, sehr sogar, aber wie denkt Ihr darüber?
HaraldB-75
Auch wenn die Verkaufsstatistiken die in einem englischsprachigen Forum gepostet wurden eine andere Sprache sprechen: die Zielgruppe für den STI ist 40+ => ob die zur Motorshow gehen oder zur IAA?

Das restliche Gedöns ist entweder "wannabe-Premium" oder überdachte Zündkerze, auch nicht grad Tuningmessen-geeignet ...


Ich finden den Schritt unter Berücksichtigung dieser Aspekte zumindestens logisch, ob richtig oder falsch kann ich nicht beurteilen ...
JörgH-67
bin anderer Meinung, auf der EMS gibt es "Fusseltuning" genauso wie Fahrzeuge, die 6-stellig kosten, ganz zu schweigen von den Oldtimern dort...
GerdS-72
Hi,

das Fehlen auf der EMS sehe ich nicht ganz so kritisch. Zu den Zulassungszahlen muß man sagen daß auch andere Hersteller Probleme haben, besonders wenn sie vorrangig an private Käufer verkaufen.
Zudem ist es von den Modellzyklen her etwas schwierig:
- der Legacy/Outback ist in die Jahre gekommen
- der Forester auch
- beim Impreza und Justy gab es gerade einen Modellwechsel
- der Tribeca erlebt gerade den Modellpflege-Gau

Andererseits:
- man hat auch bisher schon einen Subaru nicht wegen, sondern trotz seines Designs gekauft. Aber was derzeit so kommt treibt einem die Tränen in die Augen!
- Subaru wird, wenn es mit dem Flottenverbrauch etc ernst wird, ein massives Problem mit seiner Modellpalette
- Subaru sitzt in einer Nische die keine mehr ist: etliche andere Hersteller statten ihre PKWs auch mit Allrad aus

Aber vielleicht kommt auch alles ganz anders.

Gruß,
Gerd
JörgH-67
ok, die Zulassungszahlen:

gesamt (alle PKW-Hersteller)
Oktober 2007
281.845
minus 4,1 % zu Oktober 2006

gesamt Januar bis Oktober 2007
2.622.337
minus 7,6 %

Im Verhältnis verliert Subaru im Okober um das neunfache, im Gesamtjahr um das dreifache...
JumiW-82
Zitat:
Original von GerdS-72

- Subaru sitzt in einer Nische die keine mehr ist: etliche andere Hersteller statten ihre PKWs auch mit Allrad aus


das stimmt leider, außer wurden (im gegenteil zu audi) die besonderen qualitäten zu wenig eindringlich promotet...

noch dazu fällt ja der privatkundenmarkt praktisch zusammen, und für firmenfahrzeuge ist subaru halt denkbar schlecht aufgestellt in norddeutschland. in italien haben sie mit polizei und forstbehörde noch gute deals ausgehandelt, aber außer den liftbauern leitner und doppelmaier fährt praktisch niemand nen subi als firmenwagen.
JörgH-67
oder man verzichtet auf die "besonderen" Qualitäten...der neue Justy hat keinen Allrad mehr...anders ausgedrückt: warum soll ich mir eine Kopie, ein umgelabeltes Auto kaufen, damit ist bis jetzt noch jeder auf die Schnauze gefallen:
- Ford mit dem Van von VW
- diese "Gemeinschaftsvanprojekte" der Franzosen und Italiener
gibt bestimmt noch mehr Beispiele
ChristophL-86
Zitat:
oder man verzichtet auf die "besonderen" Qualitäten...der neue Justy hat keinen Allrad mehr...


Dann sackt man aber endgültig ab; ein Nischenprodukt, dass nix zu bieten hat, ist erst recht verloren....


Subaru war mal, sagen wir mal 10, 15 Jahre, auf einer Top Position; ein Nischenprodukt, dass seine Nische optimal ausgefüllt hat; und auf diese Position konnte man stolz sein.
Was aber jetzt irgendwie zwanghaft versucht wird, nämlich "mit den großen Hunden pinkeln zu gehn" und in Richtung Premium zu schielen, wirkt für mich alles andere als optimal; es gibt doch das schöne Sprichwort "Schuster, bleib bei deinen Leisten." Durch so etwas läuft man nämlich Gefahr, die Kunden, die durch und durch "Subaru" sind, zu verärgern.

Man will sich wegbewegen vom "Förster-Image", der Impreza wurde zum Everybodies Darling (wäre er jedenfalls gerne) weichgespült, ich kann da nicht so recht folgen.
Der bisherige Ruf von Subaru besteht grob gesagt aus den Rallye-Erfolgen vergangener Tage, teilweise extravaganten Lösungen (rahmenlose Scheiben etc.) und der Kundschaft, die sagen wir mal zu 95% aus "Überzeugungstätern" besteht. Warum kann (oder will) man da nicht weiter anknüpfen; mehr Überzeugungstäter sammeln und den anderen (dem Mainstream) auch weiterhin den Rücken zuweisen?
MartinT-78
Sagen wir es mal so: Subaru wird von Jahr zu Jahr exklusiver. prophezei
WalterK-50
Zitat:
Die Essener Motorshow wird wieder 400.000 Menschen anlocken, europaweites Einzugsgebiet, zweitgrösste Motorshow Europas nach der IAA.


Was ist denn das für ein deutscher Tunnelblick? Augenzwinkern
Am Genfer Autosalon tummeln sich rund 700'000 Autofreaks aus Europa.
ErichM-62
Ich denke um ein Produkt zu verkaufen muss man es präsentieren.
Das ganze geht schon im kleinen Rahmen los.
Bei uns in Amberg, dem einzigem Subaruhändler im Umkreis von 60 km stehen
grad mal 4 oder 5 Subarus rum. Einen STi hatte der seit Jahren nicht am Hof.

Der Händler vertreibt noch Opel, Fiat, Chevrolet die Subarus gehen geradezu unter.
2. Punkt Werbung wichtigste Plattform TV.
Ich persönlich kann mich an keinen Werbefilm z.B. vom Tribeca erinnern.
Der neue Impreza wird in einem langweiligem Werbefilmchen präsentiert, welches nicht in den Köpfen hängenbleibt.
Warum nimmt man hier nicht z.B. die Filme die im Ausland laufen, Jörg hat ja schon mal einen ins Forum gestellt. Solche Spots bleiben einfach in den Köpfen
hängen.
Audi beherrscht die Werbung perfekt. Wer kennt den Werbespot nicht, in dem ein Eskimo seinem Sohn die Spuren im Schnee erklärt, mit dem Schlusswort" Audi....Quattro"

Subaru geht zumindest im TV recht konservativ und zurückhaltend mit Werbung um. Dem Großteil der Autofahrern ist ja nicht mal ein Modell von Subaru bekannt.

Wenn ich Bekannten von meinem neuen Fahrzeug (Impreza sti) erzähle,
nicken die nur wissend mit den Köpfen:".....ah ein Jeep" traurig

mfg Erich
AndiW-66
Mein Vorgesetzter auf der Arbeit hat gesagt:
"Kein Wunder, dass Subaru in der Zufriedenheits- und Pannenstatistik so weit oben rangiert, davon gibt es ja nicht viele!"

Wenigstens DER hat das mit den Prozentzahlen wirklich begriffen!!! Augen rollen

Da DER solange rumredet und Aussagen verdreht, ist Subaru (nach seinem Verständnis) in den nächsten Jahren der Spitzenplatz in den entscheidenden Statistiken nicht mehr zu nehmen!!! crazy

Manche Leute haben eben ihren Renault Scenic wirklich verdient!


Ich fahre Subaru aus meinen eigenen - nicht statistisch erfassbaren - Gründen! Augenzwinkern

Vielleicht wäre Helge Schneider besser gewesen als Haddaway

Statistisch gesehen schadet der weltweite Anstieg der Scheidungsraten der Umwelt! Geschiedene verbrauchen 56% mehr Strom und Wasser als Eheleute.
(Quelle: RP vom 4.12.07)

Ich könnte >nur aus meiner Sicht natürlich< zig SD-Versäumnisse der letzten 2 Jahre aufzählen, aber es gibt was weiß ich wie viele Leute, die das ganz ganz anders sehen!!! Gegen 7-stellige Jahresgehäter stinkt man eben nicht an!


fg Andi smile fröhlich smile fröhlich smile

P.S.: Ich habe gestern für 1.50-9 getankt, wenn ich den Subi jetzt für 4 Wochen in der Garage lasse, war das garantiert eine gute Wertanlage!!!
JörgH-67
Wäre jetzt mal interessant:
- Verlust der Jägerklientel (Gott, was haben die Werbung gemacht in Frankonia- und Kettnerkatalogen)
- Verlust der WRC-Klientel (weichgespült)

Wer bleibt? Erinnert sich Subaru evtl. an den Werbespot "sag doch einfach wir fahren Golf"...in einem Fahrzeugsegment wie der Golfklasse mit prognostiziert sinkenden Zulassungszahlen ein mutiger Schritt, japanisch Seppuku genannt, oder Augenzwinkern
GerdS-72
  OT-Alarm 
Zitat:
Vielleicht wäre Helge Schneider besser gewesen als Haddaway
umarm DAS ist mal ein Vorschlag! Featuring Hits wie

"Tu mal lieber die MOV'IT"
"Es gibt ne neue Zylinderkopfdichtung, Baby!"

usw usf...

Zitat:
Statistisch gesehen schadet der weltweite Anstieg der Scheidungsraten der Umwelt! Geschiedene verbrauchen 56% mehr Strom und Wasser als Eheleute.
(Quelle: RP vom 4.12.07)
Ich fordere einen Steuerfreibetrag für gemeinsames Duschen!
Und noch: zurück zum Thema!

Anderen kleinen Herstellern geht es wesentlich schlechter:
- erinnert sich noch wer an Lancia?
- oder gar an Rover?
- Saab ist nicht soo der Hit
AlexanderS-69
@Gerd

Lancia leidet unter Alfa und Fiat.....die dürfen nicht so wie sie könnten.
Ein Einsatz im Rallysport kommt nur noch von Fiat in der FIA1600...aber nix mehr für Lancia in der WRC.

Rover wurde ja geschlossen, nachdem es für BMW nicht so lief wie erwünscht.

Und Saab muss Opelteile verbauen.....da wundert mich gar nix mehr.


Und zur Subaru-Situation:

Die Jungs müssen da einen globalen Gang machen und dürfen sich nicht auf Nischenländer wie die BRD versteifen........wie jede Entscheidung oder Kursänderung steckt da ein Risiko drin........und die Sache kann ein Krepierer werden, aber sie kann auch funktionieren.

Und man kann die Audi-Werbung schlecht mit SD vergleichen......alleine die Höhe der Etats lässt dies nicht zu.




Ciao


Alex.
JörgH-67
Zitat:
Original von AndreasW-66
P.S.: Ich habe gestern für 1.50-9 getankt, wenn ich den Subi jetzt für 4 Wochen in der Garage lasse, war das garantiert eine gute Wertanlage!!!


Neureicher, ebenfalls gestern getankt, 132,9 großes Grinsen

@Alex
Nischenland BRD...glaubst Du das wir uns von Österreich, Schweiz und den Niederlanden soo sehr unterscheiden? Klar ist, das ein sogenanntes "Weltauto" nie so richtig funktioniert, aber ein Europaauto, Asienauto und Amerikaauto funktioniert schon.

Dummerweise hat Subaru sich in Amerika gerade selbst ein Bein gestellt, Offizielle haben auf die Frage geantwortet, warum es die 2 ltr in Japan gibt und die 2,5 ltr in Amerika: Japaner würden lieber sportlich fahren und viel schalten, Amerikaner würden lieber weniger schalten und ruhiger fahren...
GerdS-72
Ihr Bonzen!

Ich hatte 1,27 bzw. 0,64 fröhlich
AlexanderS-69
@Jörg


ja für A und CH gilt das natürlich auch.......

Im Moment sind wohl alle Hersteller etwas konfus und keiner weiß in welche Richtung man gehen soll. (Hybrid oder nicht - die Leute sind noch nicht reif für den konsequenten Weg der Elektroautos....von den bekannten Nachteilen der Techik wil ich gar nicht anfangen)
Das Subaru sich mit solchen Äusserungen etwas aus dem Fenster lehnt ist unbestritten..........aber im Amiland kann man vieles erzählen...da werden auch Erdnussbauern Präsident oder Schauspieler "Gouverneur"...... Augenzwinkern

Jetzt wurde uns jahrelang eingeredet man solle Diesel-PKW kaufen und heute kostet der Diesel schon mehr als Super-Benzin (nicht, daß ich das schlecht fände) aber da haben wir wieder unseren Staat im Rücken, der das ja ausgleichen könnte, aber da die Leute voll ins Messer laufen lässt und sich aus der Verantwortung stiehlt (wir haben ja niemanden gezwungen)......und dann sind wir wieder bei meinem Vorschlag einer RAF auf Spendenbasis.

Man müsste eben der Industrie schon etwas Planungssicherhiet bieten und nicht jedesmal meinen das Rad neu erfinden zu müssen (Steueränderungen bzw Subventionierung) und den Firmen damit vor den Kopf stossen.


Ciao


Alex.
JörgH-67
ja, diese Spritpolitik, das haben die Multis drauf:

erst Normalbenzin mit Super gleichziehen (und später einstellen)
dann Diesel mit Super gleichziehen (ist ja kalt draussen)

Aber zurück zu Subaru:
Sollte man nicht über das vorhandene Käuferpotential (Enthusiasten, Jäger, WRC-Fetischisten, einsame Bergbauern) hinaus neue Kunden gewinnen?

Warum dem Altkunden vor den Kopf schlagen?

Wieviel Gegenwind braucht Subaru noch?
JumiW-82
als wirtschaftsingenieur sage ich euch eine der grundregeln von marketing & co:

es ist zwischen 4-10x teurer einen neuen Kunden zu gewinnen als einen alten zu behalten...