MirkoS-86
Ich habe mit meinem Bruder einen Proton gekauft, er wollte den unbedingt habe weil Klima etc. und ne Gasanlage drinne ist

, das ist auch das einzige auf das ich neidisch bin^^
500€
Nun muss ich aber die hinteren Beläge wechseln und das System kommt wohl ohne Trommeln aus, soviel habe ich gefressen, aber ich bekomme den Kolben nicht zurückgeschoben
Ich glaube das hängt mit der Handbremse zusammen, dieses komische Hakendings hinten dran.
Kann mir einer den entscheidenden Tipp geben der mit zum "Aha Moment" verhilft?
EikoM-77
Du mußt gleichzeitig drücken und drehen, und zwar rechtsherum, dann geht der Kolben rein.
MirkoS-86
Das klingt gut, reindrücken und drehen also, ok machen ich morgen mal.
Danke
NicoD-87
Das gleiche System wie bei VW, drücken und drehen
gruß
Nico
RobertV-86
ist ne eklige arbeit ohne werkzeug.besonders wenn der sattel noch am bremsschlauch hängt... dafür gibts werkzeug, die kleinen nippel greifen dann in die vertiefungen des kolbens und du kannst es super einfach damit zurückdrehen.
EBay-Artikel Nr. 380238512031
RenéS-85
Da lob ich mein Subi. 2 Rohrzangen gleichzeitiig angesetzt. Fertig

Bewegt sich der Kolben überhaupt? Nicht das der fest ist, und ein neuer benötigt wird!?
René
MirkoS-86
Ich habs heute wieder probiert, da ist nix mit drücken und drehen. Der Kolben ist frei beweglich, lässt sich immer ein stück reindrücken. Das Stück von der Handbremse dreht sich dann auch immer mit
Kann doch nicht so schwer sein, werde mal Googlen
RobertV-86
da du ihn wie es aussieht ja komplett ausgebaut hast kann eine angezogene handbremse ja schonmal nicht die ursache sein.zeig uns doch mal ein bild vom kolben, daran sieht man ja sofort ob es das dreh und drück verfahren ist oder nicht.
selbst mit dem spezialwerkzeug muss man relativ stark drücken und das drehen ist auch nicht allzu leicht. ich schätze also das du mit deinen dreh und drück versuchen einfach zu wenig kraft ausübst
MirkoS-86
Wir haben es heute gelöst, also drehen zu zweit mit Kraft reichte, drücken gar nicht...
Danke für den Tipp
IljaS-83
Mal zukünftig als Tipp:
Mit ner Spitzzange kann man auch prima solche Kolben reindrehen. Geht ganz einfach und hat bisher immer funktioniert.