ChristophL-86
Bei den Maßen sind die Sitze auf jeden Fall besser als die ab 03, da enger geschnitten.
Ansonsten macht der doch einen top Eindruck, komplett original bis auf die große Theke; zuschlagen!
ChristophB-83
Wieviel würdet ihr für das Fahrzeug ausgeben, sofern denn alle Angaben korrekt sind? Eigentlich suche ich ja ein jüngeres Modell, ich werde den Anbieter kontaktieren, mal sehen was sich ergibt.
MfG
ChristophB-83
Noch eine Frage, wenn man das 2002er Modell mit dem Angebot hier vergleicht, was würdet ihr bevorzugen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsmazvoykwgq
Evtl. könnte man das Fahrzeug nur mit den originalen Teilen ja auch günstiger bekommen. Momentan kann ich mich einfach noch nicht entscheiden.
MfG
Wenn das Modell in Nürnberg bloß nicht so ein Bastelauto wäre, dann würde dies genau meine Anforderungen erfüllen.
ChristophL-86
Den 02er!
Einen besseren STI für den Preis wirst du wohl momentan nicht finden; ehrlicher als so gehts kaum. Klar sieht der Peanuteye böser aus, aber das wär mir keine 7000 Euro wert.
PhilippM-82
Den Peanuteye
AlexanderB-84
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Klar sieht der Peanuteye böser aus, aber das wär mir keine 7000 Euro wert. |
Genau das schätze ich am Bugeye, daß er nicht so böse aussieht. Ich würde ihn tatsächlich auch rein optisch bevorzugen. Die Optik bietet einen schönen Kontrast zum Wesen des Bugeye STIs.
Also pro 02er!
Übrigens Christoph, gabs nicht die Frittentheke beim 02er STI ab Werk? Prodrive Style...?
Tante Edith: Hab grade gesehn, daß der Prodrive Style nur 1000mal gebaut wurde. Hätte er sicherlich dazugeschrieben wenns einer wäre. Also Frittentheke vermutlich nicht original, wie von Christoph beschrieben, tschuldigung
ChristophB-83
Hey Leute...
ich habe soeben mit dem Besitzer des My2002 telefoniert. Folgende Infos konnte ich am Telefon bekommen:
- 1. Besitzer in Italien...dann EU-Import durch Subaru-Autohaus (2. Besitzer)...schließlich dann die letzen 12.000km durch aktuellen Besitzer...
alles im Scheckheft nachvollziehbar, alle Kundendienste durchgeführt...
durch die Zulassung in Italien, kein Winter und noch ein top Zustand auch vom Unterboden her...
- der aktuelle Besitzer hat eine große Inspektion gemacht, alle Bremsbeläge getauscht, vordere Bremsscheiben plangedreht...müssten bald getauscht werden, wie teuer wird das ungefähr, Einbau könnte ich evtl. selbst machen?
- Sommerreifen neu ca.7mm, Winterreifen auf pulverbeschichteten Originalfelgen 8mm, neuwertig...
- das Fahrzeug hatte einmal einen kleinen Wildschaden, dabei wurde die Frontschürze getauscht, sonst kein Schaden...
- ich bekomme gleich noch aktuelle Bilder vom Innenraum, Kofferraum, Unterboden und von der vorderen/hinteren Bremse...
- das ganze klingt bisher sehr ehrlich und solide, das Fahrzeug ist komplett im Originalzustand, kein anderer Auspuff kein Ecutek...
Wieviel würdet ihr für solch ein Modell noch bezahlen?
MfG
PhilippM-82
Bei uns in der Schweiz bekommst so einen für +/- 14'000 EUR
Bremsscheiben und Klötze vorne kosten ein Vermögen

wenn ichs richtig im Kopf habe ca. 750 EUR
ChristophB-83
Es müssen lediglich die Scheiben vorne gemacht werden, Beläge vorne und hinten sind neu.
PhilippM-82
Habs schnell beim Ersatzteilhändler abgeklärt... Also, die Scheiben
alleine kosten bei uns 1346.- SFR, das ergibt beim aktuellen Kurs von 1.34 Fr./EUR einen Wert von 1004.50 EUR
ChristophB-83
Hey...
auf folgender Seite habe ich mal gesucht:http://shop.at-rs.de/index.php?page=default&acPath=2_3
-Brembo Bremsscheibe Serie 2-teilig Serie 1520€
- Brembo Bremsscheibe Sportiv Sportbremsscheiben gelocht 470€
Gibt es noch andere alternativen, welche auf dieses Modell passen würden mit TÜV-Zulassung?
MfG
ChristophB-83
Hier habe ich einen Test zu der gelochten Brembo Bremsscheibe gefunden, welche man für ~400€ bekommt.
http://www.impreza-gt-club.com/ak_teile/Brembo/bremstest.pdf
Der Test klingt doch ganz gut, vor allem wenn man bedenkt, dass die Serienscheibe von Brembo 1500€ kostet. Bitte kur um eure Meinungen, da ich das ja auch beim eventuellen Kauf berücksichtigen muß.
AlexanderB-84
aus meiner erfahrung raus, tu dir den gefallen und nimm alles, nur keine gelochten brembos!!!
ich weiss nicht genau welche das sind aber meine haben auch genau 470 euro gekostet und die konnte ich nach weniger als 3000km straßenbetrieb (nix rennstrecke!!) in die tonne kloppen. je 2 große risse über beide vorderen gelochten bremboscheiben.
wenn ich da in die eisen gegangen bin gabs nur noch ne staubwolke hinter mir.
(ChristophL-86 hat fotos vom zustand der scheiben gemacht.)
kulanz übrigens bei brembo gleich 0, hab die dinger eingeschickt, da haben die gesagt es sein unmöglich dass die dinger durch den straßenbetrieb so aussehen, ich muss auf der rennstrecke gewesen sein.
StephanF-79
Und mit geschlitzten Brembos habe ich auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte die in Kombination mit EBC Yellowstuff.... Hitzerisse so weit das Auge reicht und schön blau waren die. Die Beläge haben mir die Scheiben zur Sau gemacht. Vielleicht funtionieren die ja mit Serienbelägen.
Gruß Stephan
ChristophB-83
Welche Alternative gäbe es denn dann nohch zur Serienscheibe ?
ChristophL-86
Die originalen kosten je ~330€ plus Steuer, macht 785€ für nichtmal 100 Euro mehr bekommst du einen Satz Performance Friction Scheiben (nutz mal die Forumssuche). Ich bin nicht der einzige, der damit vollstenst zufrieden ist.
StephanF-79
Zitat: |
Original von ChristophB-83
Welche Alternative gäbe es denn dann nohch zur Serienscheibe ? |
Ich habe EBC Black Dash drauf und bin damit zufrieden,wie die sich auf der Rennstrecke verhalten weiß ich nicht,aber Fahrten durchs Gebirge bei flotter Gangart machen die echt gut mit.
AlexanderB-84
übrigens habe ich gerade gesehen, daß die getesteten scheiben im bericht definitiv genau die waren, die ich auch bestellt hatte. nur der vollständigkeit halber
ChristophB-83
Haben die Turbo Groove bzw. Black Dishes auch eine Zulassung, habe da nichts zu gefunden. Preislich liegen die beiden Modelle beide so um die 450€ für die Vorderachse. Die Frage ist dann wieder, welche Beläge man dazu nehmen sollte.