JoergK-78
Sowohl Turbo Groove als auch Black Dash sind eintragungsfrei am STI.
ChristophL-86
EBC Black dash + Ferodo DS 2500, wenn Zulassung DS Performance; von EBC-Belägen halte ich nicht allzu viel, da hört & sieht man viel Gebrösel und persönlich hatte ich auch schon schlechte Erfahrungen.
Die Performance Friction bekommt man auch eingetragen.
ChristophB-83
Danke Christoph, ich werde mir zu den Black Dishes und die DS Performance mal einen günstigen Preis raussuchen. Hätte gerne wenn schon welche mit Zulassung.
StephanF-79
Ich fahre die Yellowstuff Beläge und ich find die Super.
ChristophB-83
Gerade eben habe ich von dem Verkäufer des 02er STI`s eine weitere Mail bekommen. Es scheint sich hierbei um ein geplegtes ehrliches Fahrzeug zu handeln. Leider weiß ich nicht wie ich die ganzen Bilder vom Fahrzeug hier online stellen kann, sonst hättet ihr dies auch einmal beurteilen können. Das Problem ist halt auch, dass das Auto in Stuttgart steht und ich diese Strecke eigentlich nur fahren möchte, falls ich das Auto wirklich beabsichtige dann auch mitzunehmen.
Hallo nochmal,
anbei noch ein paar Bilder und Infos zum STI.
Scheckhefteinträge:
24.01.2002 - Übergabeinspektion bei 10 km
03.02.2003 - Ölservice mit Sicherheitstest bei 5950 km
15.10.2004 - Inspektion bei 18456 km
04.03.2006 - Ölservice mit Sicherheitstest bei 28763km
21.11.2007 - Inspektion bei 32000km
07.01.2010 - Inspektion bei 46114km und folgende Maßnahmen:
- Unterbodenschutz komplett NEU
- Bremsklötze vorne + hinten NEU
- Klimawartung NEU
- Spur + Sturz NEU eingestellt
- Lackierarbeiten durchgeführt (KEINE Unfallfolgen, rein
optische Mängel behoben!)
- GARANTIEKARTE von Subaru für 1 Jahr (noch gültig!)
Eine Rechnung hierzu ist nicht vorhanden da dies bei mir im Kaufpreis enthalten war. Jedoch habe ich für die durchgeführten Maßnahmen eine Bestätigung vom Subaru-Händler!
Sonstiges:
April 2010 - neue Dunlop Sport Maxx TT Sommerreifen bei 49720km montiert.
Mai 2010 - neue Osram "NightBreaker" Scheinwerferbirnen + Osram
Sept. 2010 - Original Subaru Alufelgen pulverbeschichten lassen +
absolut neuwertige Continental WinterContact Winterreifen
in der Größe 225/45/R17 montiert + neu ausgewuchtet mit
schwarzen Klebegewichten.
Das Fahrzeug hatte laut Subaru-Händler vorne einen Wildschaden welcher aber von Subaru behoben wurde (nur Austausch der vorderen Stoßstange).
Ich selber habe das Fahrzeug bis jetzt unfallfrei bewegt! Toi, toi, toi!
Desweiteren möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der STI kein "Heizer-Auto" ist! Er wurde immer schön warm gefahren und gegebenfalls auch "nachlaufen" gelassen! Und es handelt sich hier um ein sehr gepflegtes Nichtraucher und Garagenfahrzeug!
ChristophL-86
Zuschlagen! Bevor ihn jemand anderes von hier kauft.
Du kannst die bilder bei
www.imageshack.us hochladen und hier einstellen oder verkleinern und als Dateianhang an deinen Beitrag anhängen, oder mir eine e-mail mit den Bildern schicken, dann mach ich das.
ChristophL-86
Alleine das Bild vom Ladeluftkühler, Turbo-Hitzeschutzblech und dem Sitzschoner sagen alles. Kaufen!
ChristophB-83
Bin gerade dabei mich mit dem Käufer für mein Fahrzeug zu einigen. Den STI könnte ich für 17.990€ bekommen. Die Rechnung vom Verkäufer wie folgt:
Ausgangspreis: 16990,00 €
- 500,00 € (Bremsen)
= 16490,00 €
+ 1500,00 € (Winterräder/Neupreis ca. = 2100,00 €)
= 17990,00 € (inkl. Zubehör wie orig. )
Evtl. ist da an dem Preis noch was machbar, was würdet ihr dem Verkäufer anbieten?
ChristophL-86
Als Hilfe:
Alleine die Felgen kosten neu 1320 Euro.
StephanF-79
knapp 18000 finde ich zu viel für nen 02er STI, ungeachtet des Kilometerstandes.
JörgH-67
weiter mußt Du damit rechnen, das Du im nächsten Jahr den Zahnriemen wechseln lassen mußt, denn dann geht er ins siebte doch schon ins neunte Jahr, ein Tausender wird fällig sein.
Anbieten würde ich 17.000 bar auf die Hand, oder 16.000 ohne Felgen
ChristophL-86
Bei einem solchen auto sollte man aber lieber etwas mehr bezahlen, wenn man dafür sicher sein kann, dass alles 100% wasserdicht ist.
Ich würde den verkäufer allerdings mal damit konfrontieren, dass der Zahnriemen vom Zeitintervall her fällig ist, was den Preis schonmal um ~500-700€ drückt. Würde wie Jörg 17000 bieten.
ChristophB-83
Hey Jungs,
erst noch einmal vielen Dank für eure tolle Unterstützung hier im Forum, ihr helft mir super weiter. Ich habe den Verkäufer noch einmal angeschrieben und er hat mir 17.500€ angeboten. Wenn ich nun noch einmal den Aspekt mit dem Zahnriemen nenne und ihm 17.000€ auf den Tisch lege, so wird er bestimmt nicht nein sagen. Bei wieviel km wird der Zahnriemen denn gewechselt? Das Fahrzeug hat ja aktuell 55.000km runter und kommt ins 9.Jahr. Welche Inspektionen kommen denn noch demnächst bzw. zu welchem Zeitpunkt/km-Standß
MfG
JörgH-67
Wechselintervall ist 105.000 km oder nach sieben Jahren, je nachdem was zuerst erreicht wird, frag ihn einfach mal ob der gewechselt wurde, das muss auch im Wartungsheft vermerkt werden, und ich denke mir einfach, das selbst die Werkstätten die sieben Jahre Regel schlabbern und nur nach den Kilometern schauen
ChristophL-86
Der 2002er müsste ja schon 15000er Intervalle haben, somit wäre die nächste Inspektion die 60000er mit Getriebe- und Hinterachsöl, Lufi, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter. der zahnriemen ist eigentlich schon überfällig laut Zeitintervall.
Nur für den Zahnriemen mit Rollen und Spanner sind knapp 400 € fällig, dazu zwei Stunden Arbeitslohn, plus je nachdem die Wasserpumpe für ~ 130€
ChristophB-83
Ich werde den Verkäufer noch einmal auf den Zahnriemen ansprechen, vor allem wenn es eigentlich schon erledigt sein sollte.
ChristophB-83
Hallo,
ich habe noch einmal eine Frage bezüglich der Inspektionen. Bei einem STI BJ. 02-05 sind diese alle 15.000km fällig. Hat einer von euch evtl. eine Liste, in der man sehen kann, was in jeder Inspektion genau fällig ist. Dann kann ich die Verkäufer genauer drauf ansprechen bzw. weiß besser, welche Koste noch auf mich zukommen.
Danke
ChristophL-86
Ganz kurz gefasst:
15000 Ölservice
30000 Öl/Luftfilter
45000 Ölservice + Benzinfilter
60000 Öl / Getriebeöl / Diff.-Öl / Luftfilter
75000 Ölservice
90000 siehe 30000 + Benzinfilter
105000 Ölservice + Zahnriemen
120000 siehe 60000
ChristophB-83
Hey...
also wird es erst wirklich teurer bei der 105.000km Inspektion wg. dem Zahnriemen. Zählen da nur die km, oder entweder km oder ein gewisses Alter je nachdem was eher eintritt?
Danke für deine Antwort.
Wie teuer sind die Inspektionen denn so im Schnitt?