ChristophL-86
105000 oder 7 Jahre, wie Jörg oben schon geschrieben hat.
PhilippM-82
Zitat: |
Original von ChristophB-83
Wie teuer sind die Inspektionen denn so im Schnitt? |
Also, wenn du jeden fünfer zweimal umdrehen "musst" bevor du in ausgibst, dann ist ein STI/Evo nichts für dich
Entweder man(n) hat das Geld oder man kauft sich halt was, das im Unterhalt günstiger ist, sorry
AchimR-70
Normalerweise wird das Ventilspiel beim 105TKm KD überprüft......stimmt es nicht,müsste es eingestellt werden und dann wirds teuer.Motor ausbauen,entsprechende Stössel kaufen etc. Bei meinen 06er Sti hatte bei mehreren Ventilen bei 75TKM das Ventilspiel nicht mehr gepasst( war zu klein!!). Da der Motor sowieso raus musste, wegen der ZKD war es egal.
Also einen STI fahren ohne finanzielle Rücklagen....kann man vergessen!!!!!
ChristophB-83
Hey Leute,
danke für eure Antworten bzw. Tipps. Das ich genügend Rücklagen benötige ist mir schon klar, die habe ich auch gespart bzw. die finanzielle Seite sieht gut aus. Ich wollte mich lediglich informieren, was mich so in etwa erwartet, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin keiner der sich so ein Auto kauft und dann wundert wie teuer es ist, wollte nur noch ein paar Infos haben.
ChristophB-83
Gerade eben wollte ich einen STI MY05 besichtigen und wieder wurde er mir vor der Nase weggekauft. Falls einer von euch einen MY05, guter Zustand, wenig kM, scheckheft, etc....anzubieten hat bitte melden.
TobiasS-82
ich komme aus albstadt .
NicoD-87
bin eigentlich aus 72587 Römerstein, aber noch bis mind. Mitte Dezember in Dresden, viel Erfolg und dass du kein Christkindle kaufst.
gruß
Nico
ChristophB-83
Guten Tag,
ich wollte mich noch einmal bei allen, die mir bei meiner Entscheidung mit Tipps und Ratschlägen zur Seite standen bedanken. Der Support hier im Forum ist echt einwandfrei. Ich habe gestern das zuletzt genannte Fahrzeug "STI 2002" gekauft und bin damit heute heile zu Hause angekommen. Nun werde ich mich erst einmal von der langen Fahrt erholen und die Bedienungsanleitung genauer studieren. Morgen werde ich beim Subaru-Händler mal einen Termin wg. dem Zahnriemen bzw. der 60.000km Inspektion machen. Die vorderen Scheiben+Beläge müssen ja auch gewechselt werden. Gibt es irgendwo von dem Modell Strukturzeichnungen bzw. Angaben, mit welchem Drehmoment die entsprechenden Schrauben befestigt werden müssen. Scheiben+Beläge habe ich bisher an meinen Autos immer selber erledigt, das war nie ein Thema, ich benötige nur genauere Infos.
Noch einmal ein großes DANKE.
MfG
RenéS-85
Du bist verpflichtet uns ein Pic zu posten!
Glückwunsch zum Kauf.
Den aus Nürnberg hast du vergessen können. An dem war irgendetwas faul.
René
ChristophL-86
Glückwunsch!
Aber zum Bremsscheibenwechsel besorgst du dir am besten schon mal TimeSert Gewindeeinsätze von Würth oder einen Helicoil Gewindereparatursatz ins 12 x 1,5. Die Schrauben gammeln leider gerne in den Alu-Sätteln fest. Es sei denn, die Sättel waren schonmal unten und die Schrauben wurden mit Keramikpaste o.ä. wieder eingesetzt.
ChristophB-83
Hey Leute,
Bilder habt ihr ja bereits gesehen, aber ich werde morgen nach der Arbeit ein paar neue machen und dann einstellen.
MfG
AlexanderB-84
glückwunsch, du hast dir mein traumauto gekauft
JörgH-67
ebenfalls Glückwunsch zum Kauf, hoffe Du hast lange Freude dran
edit
und da die Suche beendet ist, schliesse ich hier, mach doch in der Vorstellung einen neuen Thread auf.