Welcher Sprit erzeugt am meisten CO 2 ?

JuergenL-60
Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) wird bei jeder Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Substanzen freigesetzt. Die CO 2 -Emissionen sind je nach Kraftstoff unterschiedlich. Als Anhaltswert können Sie von folgenden Werten ausgehen: Bei der Verbrennung von einem Liter Benzin entstehen etwa 2380 Gramm CO 2 , bei einem Liter Diesel etwa 2660 Gramm, bei einem Liter Autogas (LPG) 1980 Gramm und bei einem Kilogramm Erdgas (CNG) sind es 2480 Gramm. Umgerechnet bedeutet das: Um einen CO 2 -Ausstoß von 120 g/km zu erreichen, darf ein Fahrzeug je nach Antriebsart auf 100 Kilometern unterschiedlich viel verbrauchen – 5 Liter Benzin, 4,5 Liter Diesel, 6 Liter Autogas oder 4,8 Kilogramm Erdgas.

(aus ADAC Motorwelt 11/2007 - Beantwortung einer Leserfrage)
GerdS-72
Jaah das Super-Thema überhaupt! hmm...

Bei den üblichen 20% Mehrverbrauch durchs Autogas werden aus den 1980g + 20% = 2376g, also fast genau das Benzinniveau. Schlimm schlimm!

BTW: wie viel CO2 wird frei wenn ein Reissack umfällt?
JörgH-67
immer hübsch ruhig bleiben mit den Pferdchen Augenzwinkern

selbst wenn wir Holzvergaser fahren, entsteht CO2, und irgendwie sind die Werte alle ziemlich ähnlich...
JuergenL-60
Jou, wenn unsere dolle Regierung nun auch noch Strafsteuer auf CO2-Verpester erheben will, dann kauf ich mir doch 'nen Prius.
Eigentlich ist das bisherige Steuermodell doch gerecht?!?! Wer viel verbraucht, bezahlt auch viel Mineralölsteuer (bis auf uns Gaser natürlich).

Btw, heute bei Shell hier in Kürten:

Diesel: 1,249
Benzin: 1,264
Super: 1,269

Ich heute in Monheim LPG (60/40) getankt: 0,599

hmm... Verhältnis Diesel zu LPG: 2,085 : 1 großes Grinsen fröhlich großes Grinsen fröhlich cool cool cool

Echt juuut ey .... nixwieweg