JuergenL-60
Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) wird bei jeder Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Substanzen freigesetzt. Die CO 2 -Emissionen sind je nach Kraftstoff unterschiedlich. Als Anhaltswert können Sie von folgenden Werten ausgehen: Bei der Verbrennung von einem Liter Benzin entstehen etwa 2380 Gramm CO 2 , bei einem Liter Diesel etwa 2660 Gramm, bei einem Liter Autogas (LPG) 1980 Gramm und bei einem Kilogramm Erdgas (CNG) sind es 2480 Gramm. Umgerechnet bedeutet das: Um einen CO 2 -Ausstoß von 120 g/km zu erreichen, darf ein Fahrzeug je nach Antriebsart auf 100 Kilometern unterschiedlich viel verbrauchen – 5 Liter Benzin, 4,5 Liter Diesel, 6 Liter Autogas oder 4,8 Kilogramm Erdgas.
(aus ADAC Motorwelt 11/2007 - Beantwortung einer Leserfrage)
(aus ADAC Motorwelt 11/2007 - Beantwortung einer Leserfrage)