ChristianB-74
_________________________________________________________________________
Keine Bergslaloms mehr
Insbesondere sicherheitsrelevante Beweggründe haben die NSK(Nationale Sport Kommission) nach Rücksprache mit den Veranstaltern bewogen, ab sofort keine Bergslaloms mehr zu genehmigen. Solche Anlässe können künftig als regionale Bergrennen eingeschrieben werden, sofern für die Strecke und die zugelassenen Fahrzeuge (die gleichen Kategorien wie bisher) die aktuell fur Bergrennen geltenden Vorschriften gewährleistet sind.
Quelle: MOTOR SPORT aktuell Ausgabe Nr.51 Seite 24
_________________________________________________________________________
Das ist das Aus für den LOCalen Bergslalom von Reitnau.
JörgH-67
erklär das mal bitte ganz langsam, ich bin blond:
- Bergslalom nicht mehr
- dafür dann regionale Bergrennen
Ist das Kind jetzt nur umbenannt worden
ChristianB-74
Hat nichts mit Blond zu tun,
Hier die Erklärung:
Bei einem Bergslalom dürfen alle Fahrzeuge der Kategorie LOC starten.
Technisches Reglement der NSK für LOCale Veranstaltungen
Einfachheitshalber zähle ich jetzt nur die Sicherheitsausrüstung auf:
Sicherheitsausrüstung für LOC Veranstaltungen:
Helmpflicht, midestens Originaldreipunktgurt(empfohlen H-Gurte), bei der Kleidung, lange Aermel, lange Hosen Vollsynthetische
Stoffe verboten(Kombi empfohlen)
Sicherheitsausrüstung für REG Veranstaltungen:
Helmpflicht, Kombi, H-Gurte, Feuerlöscher, bin mir nicht sicher ob ein Ueberollbügel reicht(bei der SuperSerie reicht's) oder ob ein Käfig Pflicht ist.
Wenn LOC Fahrezeuge für ein REG-Bergrennen zugelassen werden(kann der Veranstalter entscheiden) müssen sie zwingend über die Sicherheitsausstattung für REG Veranstaltungen verfügen.
Ich hoffe ich habe es irgendwie verständlich erklärt.
Martin.A-84
Zitat: |
Original von ChristianB-74
Ich hoffe ich habe es irgendwie verständlich erklärt. |
ähm, no offense.. aber nein, jetzt verstehe ich noch weniger..
ich will nur wissen: kann ich in Zukunft noch nach Reittnau gehen, um feuerspeiende, laute, umweltverpestende, gefährliche und verrückte kisten zu sehen/fotografieren??
ChristianB-74
Zitat: |
Original von Martin.A-84
Zitat: |
Original von ChristianB-74
Ich hoffe ich habe es irgendwie verständlich erklärt. |
ähm, no offense.. aber nein, jetzt verstehe ich noch weniger..
ich will nur wissen: kann ich in Zukunft noch nach Reittnau gehen, um feuerspeiende, laute, umweltverpestende, gefährliche und verrückte kisten zu sehen/fotografieren?? |
Ganz einfach: Ja, du kannst.
Aber mich wirst du erst wieder den Berg rauffahren sehen, wenn mein Käfig eingebaut und abgenommen ist. (Obwohl, so früh warst du glaub ich noch nie da

)
Martin.A-84
Zitat: |
Original von ChristianB-74
Ganz einfach: Ja, du kannst.
Aber mich wirst du erst wieder den Berg rauffahren sehen, wenn mein Käfig eingebaut und abgenommen ist. (Obwohl, so früh warst du glaub ich noch nie da
) |
d.h. was sich geändert hat ist im prinzip einfach, dass jetzt alle nen Käfig haben müssen? Finde ich in dem Fall nicht unbedingt so sinnlos..
(da darfst du jetzt nicht so allgemein verurteilen, ich war bisher genau ein mal dort und ja, damals halt nicht schon am morgen.. ich werd mir nächstes mal mühe geben..

)
MichaelS-1977
Hallo,
fangen sie in der Schweiz nun auch an?
Meine Copilotin und ich mussten wegen kurzfristiger Regeländerung letzte Woche auch Unterwäsche, Socken, Schuhe, Handschuhe, Kombi, etc. in aktueller FIA Norm kaufen, um nächstes Jahr noch Rallyes fahren zu dürfen. Für den, der sich das noch leisten kann, kommen dann 2009 die FIA-Helme und voraussichtlich HANS dazu, bevor sie in absehbarer Zeit die nationalen Gruppen ganz verbieten werden und nur noch N und A Autos zulassen. Das wird dann der endgültige Tod des nationalen Rallyesports in Deutschland...
Martin.A-84
ja hauptsache alles was spass macht ist verboten, oder?
(bzw. kostet so viel, dass sich's kein normaler Mensch leisten kann...)
ChristianB-74
Bei uns sind nur N und A Autos bei Rallys erlaubt. Neu sind ISN und ISA Autos auch erlaubt(Fahrzeuge N und A mit abgelaufener Homologation).
Es könnte sein dass bei uns ab 2009 HANS auch obligatorisch wird für Veranstaltungen mit dem Status NATional. Internationale Veranstaltungen sind glaub ich schon ab 2008 HANS Pflicht.
Ich werd um eine Einkaufstur nach Neujahr beim Sandtler nicht herum kommen damit ich die Bestimmungen erfüllen kann.
@Martin: Du weisst, gute Vorsätze soll man einhalten

(Die ersten Trainings sind übrigens schon morgens um 7Uhr

)
MichaelS-1977
Zitat: |
Neu sind ISN und ISA Autos auch erlaubt(Fahrzeuge N und A mit abgelaufener Homologation). |
Cool, dann kann ich ja zum Nachbarn gehn, wenn sie bei uns die nationalen Klassen abgeschafft ham...