GeorgL-87
Howdy,
muss ein italienisches Auto das zum ersten mal in D zugelassen wird auch eine Vollabnahme durchlaufen die 1k€ verschlingt oder wie läuft das?
Greetz
StephanF-79
Hast Du ein COC Papier dazu?
GeorgL-87
Ich hab das Auto noch nicht, mir stellt sich gerade die Frage ob sich sowas lohnt...!?!?
GReetz
MarkusH-76
Soweit ich weiss nicht,sollte die selbe Prüfung sein wie früher der §21!
Kosten je nach TÜV ca. 100-150Euro schätz ich!
GeorgL-87
Also nicht die horrenden Summen wie wenn man einen Engländer hier zulassen will!?
Greetz
RomanG-88
@ Georg,
das hat mit den reinen engländern nichts zu tun, die sind in der regel genau so günstig zuzulassen wie die italiener (Europäer eben, und die haben i.d.R. alle ein COC Papier, die fahrzeuge die aus "England" so teuer zuzulassen sind, sind die grauimporte aus Japan
Also mit einem COC papier hast du es auf jedenfall viel einfacher, und das hat jedes in Europa produzierte Auto.
Grüße
Roman
GeorgL-87
Ja sicher, ich hab auch über England geholte Japaner gemeint!
AHA!!!!!

Dann seh ich mir dass mal genauer an!
Muchas GRacias!
GReetz
NicoD-87
hi
es gibt da verschiedene Stufen
a) das Auto wurde in etwa so in Deutschland verkauft
z.b. Impreza GT MY2000 <-> UK Turbo 2000 MY 2000
Kostenpunkt ca. 200 Euro
- COC Papier
- TÜV machen
b) das Auto wurde zwar in Deutschland verkauft, aber nicht mit dem Motor
z.B. Impreza GT 98 <-> Impreza STI 98 [Type RA, RA-R und sonstige]
schon bei der Kostenfrage scheiden sich hier die Geister, bin von 250 bis 2000 Euro an Angeboten dran
c) das Auto wurde überhaupt nicht in Deutschland verkauft, auch dessen Motor oder Karosse nicht
Kostenpunkt: möchte ich lieber nicht wissen..
gruß
Nico
GeorgL-87
AHA
gab es in D, auch mit dem Motor!
Ich guck mir das morgen mal näher an, mit der Zulassung!
Greetz
AlexanderB-84
lüfte doch mal das geheimnis, um was handelt sichs denn?
GeorgL-87
Nee, mach ich nicht
Erst wenn es sich konkretisiert hat...
Jetzt steht erstmal eine Recherche an!
Greetz
MarkG-83
Zitat: |
Original von NicoD-87
hi
es gibt da verschiedene Stufen
a) das Auto wurde in etwa so in Deutschland verkauft
z.b. Impreza GT MY2000 <-> UK Turbo 2000 MY 2000
Kostenpunkt ca. 200 Euro
- COC Papier
- TÜV machen
b) das Auto wurde zwar in Deutschland verkauft, aber nicht mit dem Motor
z.B. Impreza GT 98 <-> Impreza STI 98 [Type RA, RA-R und sonstige]
schon bei der Kostenfrage scheiden sich hier die Geister, bin von 250 bis 2000 Euro an Angeboten dran
c) das Auto wurde überhaupt nicht in Deutschland verkauft, auch dessen Motor oder Karosse nicht
Kostenpunkt: möchte ich lieber nicht wissen..
gruß
Nico |
Ich hatte den Fall b) - bezahlt hab ich aber < a)
Es kommt auch bisschen auf den TÜV-Prüfer an.
GeorgL-87
Welche Papiere brauche ich denn dann genau, wenn ich den zulassen möchte? Denke mal auf jeden Fall den ausl. Brief! Auto ist ende bj. 92, gab es da schon die COC (EWG-Bescheinigung)?
Greetz
HelmutS-50
COC steht für Certificate of Conformity. Das Dokument bezeugt, dass und wie sich eine bestimmte Ware zu anerkannten (internationalen) Normen verhält und ist dazu gedacht, die Zulassung der Ware auf internationalen Märkten zu erleichtern. Daher braucht man es vor allem im Import- und Exportbereich als Teil der Zollabfertigung.
Betroffen sind viele unterschiedliche Warengruppen, so Arzneimittel, Messgeräte, Fahrzeuge und andere. Für Messgeräte wie Manometer ist z. B. die Physikalisch-Technische Bundesanstalt zuständig; für Arzneimittel logischerweise eine völlig andere Institution.
In der Praxis kann man bei Bedarf das COC vom Hersteller abrufen, da die Institutionen, die die nationalen Betriebs- und Vertriebsgenehmigungen erteilen, wohl in der Regel dieselben sind, die nach einem mehr oder weniger umfangreichen Prüfverfahren das COC ausstellen und/oder beglaubigen.
Hersteller von Neufahrzeugen, welche Inhaber einer Fahrzeug-Typgenehmigung sind legen gem. Artikel 6 der Richtlinie 70/156/EWG jedem entsprechend dem genehmigten Typ hergestellten vollständigen oder unvollständigen Fahrzeug eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung (engl. COC) nach einem der Muster des Anhangs IX der Richtlinie bei. Die Übereinstimmungsbescheinigung muss fälschungssicher sein. Zu diesem Zweck muss für den Druck Papier verwendet werden, das entweder durch farbige graphische Darstellungen geschützt ist oder das Herstellerzeichen als Wasserzeichen enthält. Jeder Mitgliedstaat ermöglicht nach Artikel 7 der Richtlinie die Zulassung bzw. gestattet den Verkauf oder das Inverkehrbringen von neuen Fahrzeugen hinsichtlich ihrer Bau- und Wirkungsweise dann und nur dann, wenn sie mit einer gültigen Übereinstimmungsbescheinigung versehen sind. Typgenehmigung wird das Verwaltungsverfahren genannt, durch das ein Mitgliedstaat bestätigt, dass der Typ eines Fahrzeugs, eines Systems, eines Bauteils oder einer selbständigen technischen Einheit die einschlägigen technischen Anforderungen erfüllt. Die EG-Typgenehmigung gilt für Kraftfahrzeuge der Klassen M1, M2, M3, N1, N2, N3, N4, O1, O2, O3. Die ersten Fahrzeuge mit einer vollständigen EG-Betriebserlaubnis waren die der Mercedes Benz C-Klasse von 1993.
Fahrzeuge, die nach Deutschland importiert werden, gleich, ob Neufahrzeuge oder Gebrauchtfahrzeuge, und für die keine COC-Dokumente existieren, müssen im Wege der Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis mittels Gutachten nach § 21 Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) zugelassen werden. Die Gebühren hierfür richten sich nach der Anlage zu § 1 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Hier sind die Gebührennummern 413 ff. des Gebührentarifes für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebTSt) anzuwenden. Die Spanne der Gebühren liegt je nach Fahrzeug zwischen 43,60 € und 138,00 €. Werden für die Begutachtung nach § 21 StVZO die erforderlichen Unterlagen und Nachweise vom Antragsteller nicht vorgelegt, kann der zusätzliche Zeitaufwand für die Datenbeschaffung oder für (weitere) erforderliche Prüfungen entsprechend der Gebührennummer 499 berechnet werden.
GeorgL-87
Danke Dir Helmut für die Erklärung!
Hat sich aber leider schon erledigt...
Ist was anderes geworden...
Greetz
HelmutS-50
Altes
Bauern
Fahrzeug
Gute Wahl