gedanken zu subaru's firmenpolitik für europa

WolfgangB-63
sorry, ich habe niks gefunden, wo das hingepasst hätte ...
daher hier:

angesichts von normans fred (STI 2011 und Tommi Mäkinen Nordschleife) bin ich irgendwie ins grübeln gekommen. da sieht man immer, was es wirklich gibt (spec c, dann type RA, sodann type RA-R etc).
dann gibts etliche freds über den import von spec c, sti's und anderen coolen geräten aus england, videos von der schleife, umbau auf linkslenker etc!!! alle fragen und reden dann über import, umbau, typisierung usw.

aber fakt ist: subaru speist die sport (=sti) kundschaft in europa mit den lauwarmen (sic!) 2,5L ami-sti's ab. dass allerdings durchaus ein markt für wirklich gute teile besteht beweisen dieses und andere foren ...

einen dem spec c vergleichbaren evo RS kann mann in D (gassner) oder Ö (stohl) durchaus als linkslenker kaufen und - nach einigem mühsal - auch zulassen.
demgegenüber pfeift FHI offenbar auf diese klientel.
die wie gesagt offenbar durchaus vorhanden wäre - die gstopften für neuwagen, die weniger begüterten für die zweite hand und so weiter.

persönlich widert mich das momentan a bisserl an. sorry, aber so empfinde ich das. und da helfen mir die tollen vids und freds nicht weiter.
das musste ich einfach mal loswerden.
wolfgang
JörgH-67
ich verstehe Dich, aber ich denke, das ist ein Problem von Subaru Japan!

Beispiel: in Deutschland werden pro Jahr soviele Subies verkauft wie in Amerika in einem Monat. Der Amerikaimporteur würde bestimmt liebend gerne eine grössere Vielfalt anbieten, denn dort ist noch ein Markt für STIs etc, aber der bekommt noch nichtmals die heiss begehrten Recaros...

Mit ein wenig Nachdenken und Anstrengung hätte Subaru Japan bestimmt auch die 2 ltr Twinscroll abgastechnisch homologieren können, aber jetzt ist der Zug wohl abgefahren.

Subaru ist für mich als Marke gestorben, da ist nichts mehr im Programm was mich anzieht
- bescheidener Turbomotor
- Diesel mit Regenerationsschwierigkeiten
- veraltete Automatikgetriebe

wie ausgangs erwähnt, ich kann Dich verstehen...
ChrisF-68
Ich kann euch beiden nur zustimmen, wobei ich das Problem auch bei Subaru Schweiz (Emil Frey) sehe, die ja die Mehrhait an Herrn Becker´s (der ja auch von Emil Frey kommt) SD haben... egal, der US-Sti mag zwar für manche (einschließlich mir) hübscher sein, aber das wäre für mich nie der Grund, so einen zu kaufen, ich will ja Performance und Qualität haben. Und beides bietet er eben auch nur marginal mehr, als der Hatch-Sti...
Grüße
Chris
HelmutS-50
Zitat:
Original von ChrisF-68
........... wobei ich das Problem auch bei Subaru Schweiz (Emil Frey) sehe ..........
Grüße
Chris



Diese Herrschaften bestimmen, was von SUBARU in D angeboten werden kann !

Richtig ist allerdings, dass sich seit der Amtseinführung des H. Becker in D, einiges zum Nachteil der treuen Kundschaft geändert hat.

Technisch spielen natürlich die Gesetze in der EG auch eine Rolle, wobei man(n) natürlich auch früher keinen Spec-C offz. bei SUBARU D bestellen konnte.

Als Vergleich kann man einmal die EVO`s nehmen, welche man anfangs nicht bei einem Händler kaufen konnte, sondern nur über die Fa. in Hessen, welche sie per Einzelabnahme zugelassen hat (hoffentlich bekomme ich dafür nicht eine Abmahnung ?).
Hier gibt es natürlich auch Gerüchte, dass dies zu dieser Zeit abgastechnisch nicht unbedingt so ganz 100%tig korrekt gewesen sein könnte.

Ich kann nicht beurteilen, wie groß und teuer der Aufwand wäre, einen 2.0er STi heute in der EG zuzulassen. Aber wenn man in die CH blickt, dann scheint auch dort die Zeit der WRX und Forri-Turbo vorbei zu sein.

Ich hatte zwar nie eine SUBARU-Brille auf, aber ich war ein sehr zufriedener Kunde.
Wenn Du aber heute einen 2.5er STi besitzt, dann braucht man sich nicht viele Gedanken zu machen - wenn man nicht viel Geld verlieren möchte - was man als nächstes Fahrzeug kauft.
Ob derselbe dann noch aus dem Hause SUBARU sein wird, wäre in meinem Falle eh zweifelhaft.

Trotzdem muss man seinen STi pflegen, denn wie lange es noch solche flotten Fahrzeuge geben wird, ist mehr als ungewiss.