Erster Rallyeinsatz des neuen Impreza erst im Sommer!!!

ManuD-87
Ja aber die Spurweite kannst du eigentlich machen wie du willst.
Von der Länge des Autos hängt die nicht so arg ab.
Eher schon von den Aufnahmepunkten in der Karosse..
Denn wie Gesagt in der Fahrzeugtechnik gibt es normal kein Maß das an den Außenkannten gemessen wird



Gruß Manu
HaraldB-75
Zitat:
Original von ManuD-87
Ja aber die Spurweite kannst du eigentlich machen wie du willst.
Von der Länge des Autos hängt die nicht so arg ab.
Eher schon von den Aufnahmepunkten in der Karosse..

Gruß Manu



Da gehts nicht ums "können", da gehts ums "dürfen" => ist ja alles vom Reglement vorgegeben, Mindesgewicht 1230 kg, Mindestlänge 4m usw. usf.


=> die maximale Spurweite die die Autos haben dürfen hängt von einem anderen Faktor ab laut Reglement, und da denke ich eben die Länge, allerdings kann ich das gerade nicht durch einen link belegen.

Und wegen Aufnahmepunkte usw.: verabschiede dich von der Vorstellung das WRC hat irgendwas mit dem Serienauto zu tun => wenn die einen Punkt wo anders brauchen stanzen sie halt schnell 10 neue Chassis runter ...
ManuD-87
Du meinst wenn das Auto eine gewisse länge hat Darf es laut FIA nur eine Gewisse Spurweite haben??



Hier nochmal eine Genaue beschreibung der Spurweite.

Aufgabe
Dieses Maß beeinflusst die Fahrsicherheit entscheidend. Mit steigender Spurweite kann sich das Fahrwerk bei Schräglage besser auf die Außenräder abstützen. Allerdings muss auch der maximale Lenkwinkel der Vorderräder vergrößert werden, um den Wendekreis des Fahrzeugs nicht zu vergrößern und damit das Rangieren zu erschweren. Dies ist bei Fronttrieblern wegen der Beugungswinkel der Gelenke nur begrenzt möglich.


Funktion
Die Spurweite ist der Abstand zwischen der Mitte des rechten und des linken Rades einer Achse. Durch unterschiedliche Spurweiten an Vorder- und Hinterachse kann das Fahrverhalten beeinflusst werden. Zum Untersteuern (Ausbrechen vorne) neigende Fahrzeuge haben eher vorne eine größere Spurweite, übersteuernde (Ausbrechen hinten) eher hinten. Eine Veränderung der Spurweite (Spurverbreiterung) beeinflusst den Lenkrollhalbmesser.


Gruß Manu
JörgH-67
ich finde es gerade nicht, aber ich bin mir sicher, das der Suzuki aufgrund seines kurzen Radstandes von 2525 mm auch mit einer geringeren Spurweite auskommen muss. Weil der SX4 relativ hoch aufbaut mit 1425 mm hatten die Ingenieure erst Bedenken gehabt wegen der schmaleren Spur.

hier mal was zum Suzuki

http://www.motor-talk.de/news/suzuki-ste...in-t987468.html
HaraldB-75
@ManuD: ja

@JörgH: ja, Radstand könnte es auch sein. Und jetzt wo du es schreibst glaube ich auch dass ich mich geirrt habe und nicht die Fahrzeuglänge hergenommen wird.
ManuD-87
Also gibt doch die FIA dieses Maß vor oder?
Dann heißt es einfach wenn dein Auto den Radstand x hat muss es eine Spurweite von x haben.
Oder sehe ich das Falsch??


Gruß Manu
ManuD-87
@Harald
Ja mit Radstand ergibt es auch eher einen sinn.
Technisch gesehen!

Gruß Manu
JörgH-67
Zitat:
Original von ManuD-87
Also gibt doch die FIA dieses Maß vor oder?
Dann heißt es einfach wenn dein Auto den Radstand x hat muss es eine Spurweite von x haben.
Gruß Manu


ja
HaraldB-75
Zitat:
Original von ManuD-87
@Harald
Ja mit Radstand ergibt es auch eher einen sinn.
Technisch gesehen!

Gruß Manu


Nein, da gehts nicht darum ob es einen Sinn macht oder nicht.

Madness? THIS IS FIAAAAAAAA!!!!
ManuD-87
Denn wenn ich mal Suzuki nehme.
Wenn ich einen kurzen Radstand hab und Zimmer der kiste eine Große Spurweite rein wäre es für die Rally eine wucht.
Deswegen sagt dann die FIA du darfs aber nur eine gewisse Suprweite haben um einen Vorteil zu unterbinden.Dadurch hat dann wohl Suzuki wegen ihrer aufbauhöhe ein Problem da sie nicht so dürfen wie sie gerne wollen..

Stimmts? großes Grinsen

Gruß Manu
ManuD-87
@Harald..
Die FIA spinnt doch eh!!!Egal in welcher Motorsportart..



Gruß Manu
HaraldB-75
ManuD-87
Das wäre ja richtig klasse!!!

dafür!

Gruß manu