RenéS-85
Da steht sie nun vor mir, die nicht gerade schlanke, durchsichtige und sehr erfrischend aussehende Flasche Mineralwasser vor mir. Lecker, gerade in diesen heißen tagen ist jede guttuhende Erfrischung willkommen. Aber ist es das was wir wirklichsuchen? Die schnelle Erfrischung aus der Flasche gerät immer wieder in die Kritik, liegt es an der Glasindustrie? Mich beschäftigen viele fragen, wenn ich das köstliche Naß vor mir sehe...
Fangen wir mal vorne an:
Vorteile:
Der Preis für eine flasche Werretaler Mineralwasser ist unschlagbar, so günstig kommt das wasser nicht aus der Leitung, vor allen Dingen, da Mineralwasser qualitativ meist sogar höherwertig ist. Zurück zum Preis, unschlagbare 19 cent für 1,5 Liter wasser. fantastich!
Ein weiterer Vorteil ist natürlich die leichte flasche aus PET, welche für die nicht ganz so Starken unter uns super leicht zu handeln ist. 1,5 Liter sind ja schon schwer genug, oder...? Allerdings ist das auch der größte Knackpunkt an der sache, allerdings schreibe ich gleich mehr davon...
Nachteile:
Wie es leider so ist, ist auf dieser flasche 25 cent Pfand drauf, den man nur in irgendwelchen Märketen der Aldi-Kette zurückerstattet bekommt.
Und da sind wir auch schon bei dem Hauptkritikpunkt:
Die PET-Flasche!!!
Mit PET-Flaschen hat man zwar den obe genannten Vorteil, allerdings über die Nachteile macht sich keiner Gedanken. Die praktischen Plastikflaschen werden, entgegen dem wunschdenken der regierung alle vernichtet, bzw. verbrannt, da dieses günstiger ist, als sie erneut einzuschmelzen. Was das heißt, dürfte jedem klar sein. Wiederbefüllung ist ja leider sowieso nicht möglich.
Des weiteren sind Plastikflaschen Luftdurchläßig! Deswegen haben Getränke in Plastikfladschen bis zum 14fachen der Menge an kohlensäure als Glasflaschen, weil sie über die Zeit hinweg einfach an Druck verlieren.
Das schlimmste and der ganzen geschichte ist, das die Flaschen giftiges Formaldehyd abgeben.
Wie es sich genau auf den Menschen auswirkt, sollte jeder mal nachgooglen. Viel Spaß.
http://www.youtube.com/watch?v=yEBFJeOpE7M
Ich bin überzeugter Adelholzner Naturell trinker! Natürlich aus der 1L Glasflasche

René
Fangen wir mal vorne an:
Vorteile:
Der Preis für eine flasche Werretaler Mineralwasser ist unschlagbar, so günstig kommt das wasser nicht aus der Leitung, vor allen Dingen, da Mineralwasser qualitativ meist sogar höherwertig ist. Zurück zum Preis, unschlagbare 19 cent für 1,5 Liter wasser. fantastich!
Ein weiterer Vorteil ist natürlich die leichte flasche aus PET, welche für die nicht ganz so Starken unter uns super leicht zu handeln ist. 1,5 Liter sind ja schon schwer genug, oder...? Allerdings ist das auch der größte Knackpunkt an der sache, allerdings schreibe ich gleich mehr davon...
Nachteile:
Wie es leider so ist, ist auf dieser flasche 25 cent Pfand drauf, den man nur in irgendwelchen Märketen der Aldi-Kette zurückerstattet bekommt.
Und da sind wir auch schon bei dem Hauptkritikpunkt:
Die PET-Flasche!!!
Mit PET-Flaschen hat man zwar den obe genannten Vorteil, allerdings über die Nachteile macht sich keiner Gedanken. Die praktischen Plastikflaschen werden, entgegen dem wunschdenken der regierung alle vernichtet, bzw. verbrannt, da dieses günstiger ist, als sie erneut einzuschmelzen. Was das heißt, dürfte jedem klar sein. Wiederbefüllung ist ja leider sowieso nicht möglich.
Des weiteren sind Plastikflaschen Luftdurchläßig! Deswegen haben Getränke in Plastikfladschen bis zum 14fachen der Menge an kohlensäure als Glasflaschen, weil sie über die Zeit hinweg einfach an Druck verlieren.
Das schlimmste and der ganzen geschichte ist, das die Flaschen giftiges Formaldehyd abgeben.
Wie es sich genau auf den Menschen auswirkt, sollte jeder mal nachgooglen. Viel Spaß.
http://www.youtube.com/watch?v=yEBFJeOpE7M
Ich bin überzeugter Adelholzner Naturell trinker! Natürlich aus der 1L Glasflasche



René