JörgH-67
ist mir mal so in den Sinn gekommen, wie wäre es, beginnend mit dem Impreza, oder auch mit anderen Fahrzeugen, Schwachpunkte bzw. Fehlkonstruktionen aufzulisten?
Soll einerseits als Hilfe für Newbies sein, andererseits auch eine Hilfestellung für Gebrauchtwagenkäufer...
Die Definition "Schwachpunkt" ist schwierig, ich dachte an eine Unterteilung in
- schwerwiegend/häufig
- selten
- kosmetisch
in einem konkreten Fall, der mir natürlich nicht einfällt, mal so dahingesponnen:
- schwerwiegend z.B. Radlager (waren das die bugeyes?)
- selten ... fällt mir gerade nix ein
- kosmetisch...z.B. Windgeräusche A-Säule
Sagt was

MartinT-78
Kategorie mittelhäufig: defekte Dämpfer hinten beim WRX mit den invertierten Federbeinen (MY05 ff. ?).
MichaelS-86
GT:
schwerwiegend: gerissene Kühler
selten: Benzinpumpe
Kosmetisch oder schwerwiegend, ist ansichtssache: MY97/98 vielfach Kolbenkipper
Kosmetisch: Klappern in allen Lebenslagen
TilmanQ-79
Noch nie einen gerissenen Kühler gehabt, oder übermäßig viel davon gehört.
Was mir einfallen würde wäre der LMM beim 99er/00er.
MichaelS-86
@ tilman das mit dem Kühler kommt erst bei 150tkm
TilmanQ-79
Puh....Hab ich ja noch etwas Zeit....
MichaelG-74
Kühler kann ich bestätigen
LMM bei den bestimmten MY ist sicher auch erwähnenswert
evtl die "kleine" GT Bremse vorne bezüglich steckenden Kolben?
und bei mir pfeift die A-Säule nur wenn das Fenster komplett zu ist, ein mm weniger und es ist fast leise
ManuD-87
Das mit dem Fenster kann ich auch bestädigen..
Ein kleiner tip auf den Schalter und weg ist es... oder einfach leicht gegen die Scheibe drücken...
Gruß Manu
JörgH-67
meine Idee ist, hier das ganze zu sammeln, um dann im Technikbereich für jeden Jahrgang einzeln was aufzumachen, von daher, seit mal ein bischen genauer mit den Angaben der Modelljahre, danke
DanielM-81
GT:
häufig: Undichtigkeit des Kurbelwellensimmerings (Ölpumpenseitig)
kosmetisch: Zwitschern des Gebläses, wenn es an ist.
JörgH-67
Zitat: |
Original von DanielM-81
GT:
kosmetisch: Zwitschern des Gebläses, wenn es an ist. |
Lügner, zwischen dem ganzen Klappern ist es doch unmöglich ein zwitschern zu hören
ManuD-87
@Daniel..
Den KW Simmering kannst du eigentlich auf alle Modelle ausweiten. Zumindest die Motoren mit einer NW auf jeder Seite.
Wie is bei den mit 2 NW ist kann ich noch nicht sagen.. Ich glaube da ist es Besser..
Also wir machen in der Regel bei der 100tkm Insp. Den KW Simmering und die NW Simmeringe neu...
Gruß Manu
LeeM-75
Hmm,
gerissenen Kühler : Nein
Kolbenkipper: Nein
Klappern: Nein

(Noch nicht)
Undichte Simmeringe : Nein
Steckende Bremskolben : Nein
Undichte / Nicht richtig schliessende Fenster, nach ein paar Jahren.
Sonst hab ich nichts gehabt.
Edit:
Größter Schwachpunkt des MY97/98 ist die nicht abstimmbare ECU.
(Ergänzung des Moderators: kein Ecutek möglich)
gelöschter benutzer
Typischer, und wohl auch häufiger Schwachpunkt des Foresters, zumindest bis Frühjahr diesen Jahres:
Übles, an eine Bohrmaschine oder ähnliches erinnerndes Geräusch ab einer Geschwindigkeit von etwa 190km/h auf dem Tacho.
Ursache: Schwingungen der Gummidichtung der Windschutzscheibe.
Abhilfe: Einpressen von zusätzlicher Dichtungsmasse im oberen Bereich der Windschutzscheibe. Das wird von den Subaru-Werkstätten als Garantiearbeit durchgeführt.
TilmanQ-79
Zitat: |
Übles, an eine Bohrmaschine oder ähnliches erinnerndes Geräusch ab einer Geschwindigkeit von etwa 190km/h auf dem Tacho. |
Selbes für den GT so ab 220.
NicuH-84
Was mir passiert ist und ich des öfteren schon gehört habe:
GT MY94-96: Servolenkung undicht (bei mir musste schlussendlich alles ersetzt werden, weil eine Stelle nach der anderen undicht wurde

)
Gruss
AchimR-70
WRX STI (Bj 06)
Schwerwiegend: ZKD
Leicht:Windgeräusche ,knarzendes Kupplungspedal(wenns kalt ist),Ölverbrauch bei Vollast(könnte weniger sein)
kosmetisch:Ablesen des ölmessstabes ist ne wissenschaft für sich
SusanneE-66
Forester MY 03-05:
öfter: ( gehört vom Mech ) Radlager hinten rechts
öfter: Klappern der Innenverkleidung der A-Säule auf'm Amaturenbrett links
selten: Klappern des komplett geöffneten Schiebedachs
sehr selten ( wohl nur meins ): 3x CD-Radio im Eimer - Laufwerksmodul
ChristophL-86
Impreza GX (125PS):
- vereinzelt Probleme mit der hinteren Lambdasonde
Legacy/Outback ab MY04:
- eingerissene Querlenkerbuchsen an der Vorderachse (wer Ford Fiesta gefahren ist, kennt das Problem...

)
Martin.A-84
zum GT eeeeeventuell noch
Getriebe..

nicht sooo stabil.
kosmetisch: raspeln desselben bei schubbetrieb. (bei mir glaube ich nur im 3. gang, dies aber das originale wie auch jetzt das "neue" Getriebe.)
bei mir kosmetisch:
- klappern der heckklappe (hört man aber nur ohne sitze

)
- klappern des schiebedaches wenn es halb offen ist
- Gurte ziehen sich schlecht ganz ein (funktionieren aber im sicherheitsrelevanten bereich)
sind für mich aber alles charaktereigenschaften, nicht mängel
(Kühler hat über 150K und hält..)
sonst fällt mir nichts ein. Früher hätte ich gesagt Bremse.. aber im Moment hab ich die originale zwecks vorführen drauf und für den alltagsbetrieb gehts eigentlich schon einigermassen..
ach ja generell: bei vielen Imprezas wird der Mangel eines gescheiten Flügels gesichtet!