STI RA V5/V6, STI Prodive MY02 oder WRX STI MY03-05

MarkusF-84
Hallo Leute!

Möchte hier mal eine Diskussionsrunde starten wo es um die technischen Unterschiede bzw Vor- und Nachteile gehen soll!

Da ich schon seit Tagen auf der Paradies Page(Pistonheads) surfe und am überlegen bin mir etwas neues aufzubauen, möchte ich zuerst noch einiges an infos holen!
Bis jetzt hab ich ja eigentlich nur mit dem GT erfahrung und mich auch nur über diesen wirklich informiert!

Also interessieren würde mich

1) STI RA MY99 oder MY00

Das einzige was ich von dem weiss ist dass die RA Version die leichtbau Version ist!? Was gibts hier sonst noch für unterschiede zu einem normalen STI?

2) STI MY02

Bei dem kenn ich mich gar nimmer wirklich aus!? Standard hat der die 265ps, dann gibts aber ein paardie mehr haben!? Liegt an "Sondermodellen" (Prodrive, Type UK) oder an dem PPP?
btw: PPP ist technisch nur ein kleines Mapping oder steckt da mehr dahinter?? (Turbo, Düsen,...)

3) WRX STI MY 03-04/05

da gehts mir schön langsam wie beim Vorgänger, sodass ich mich nimmer ganz auskenn Augenzwinkern
Auch wieder die frage "Basis 265ps, gibt aber Modelle mit 305ps??"

Hier weiss ich das die Modelle ab 2005 den größeren Lochkreis und andere hintere Radkästen haben, aber wie siehts da technisch aus zu den Modellen von 03-04?

Generell würde mich auch interessieren welcher jezt am besten in Sachen Track(Ring, Beschleunigungsrennen, Bergrennen) und Spass Faktor ist großes Grinsen
Also wären auch Standard daten wie Gewicht, welcher Turbo in welchen Modell, welches Getriebe (dccd) in welche Modell, interessant!

Also kann jetzt jeder sein Wissen bzw seine Meinung zu den Modellen abgeben und ich hoffe mal das ich mich dann mal etwas mehr durchblicke smile

btw: Ich hoffe das meine Fragen jezt nicht zu blöd sind aber die Zusammenfassung auf einer anderen Seite von den Modellen und Sondermodellen hat mich im Endeffekt nur noch mehr verwirt sorry

Vielen Dank schon mal und jetzt kanns los gehen...

grüße Markus

PS: hab grad gesehen das der Thread vielleicht nicht ganz in der passenden Kategorie steht!? Falls er wo anders besser aufgehoben wäre bitte verschieben! Danke!
SvenS-76
PirminB-72
Der beste ist meiner! Wolle kaufe? großes Grinsen
PhilippS-79
Deine Fragen kommen mir grade gelegen, kenn mich bei den 02er STI's auch nicht wirklich aus.
Fahrwerk ist wohl ab 05 massiv verbessert worden..hat man immer gehört hmm...
MarkusF-84
Zitat:
Original von PhilippS-79
Deine Fragen kommen mir grade gelegen, kenn mich bei den 02er STI's auch nicht wirklich aus.
Fahrwerk ist wohl ab 05 massiv verbessert worden..hat man immer gehört hmm...


Hab mittlerweile sehr viel infos und dazu gelernt Augenzwinkern
Werd versuchen eine Zusammenfassung zu schreiben die ich dann poste, muss nur grad mal weg!

bis später....

@Pirmin: Ja deiner sieht mal schon sehr gut aus, ist aber der ganz normale mi standard 265ps oder?
MarkusF-84
So dann mal los...

MY02 STI:
Bei uns Basis 265PS, in Japan 280PS!
Die Sondermodelle ala Prodrive, UK 300 usw. haben teilweise nur optische/aerodynamische Veränderungen und werden in GB aber auch teilweise mit mehr Leistung(PPP) verkauft.
Das PPP (Prodrive Power Package) besteht eignetlich bei allen MY´s aus einem anderen Mittelrohr, einem verstärkten Y-Schlauch beim LLK, einem Prodrive ESD und einer ECU (STI´s hatten keinen anderen Y-Schlauch, dafür eine stärkere Benzinpumpe).
Hier gibt´s nähere Infos http://www.prodrive.com/products_lev...ml?id=108&p=12 , denn Prodrive hat das oft nach MY etwas anders gemacht.

Es gab/gibt auch Versionen mit über 280PS, das waren aber nur die STI-Sondermodelle S201-S204 und der R205.
Der S201 hatte noch 300PS und alle danach 320PS.

Als MY02 Version gabs in JP eben noch den S202, der als einziges STI Sondermodell als Basis den damaligen Spec-C hatte.
Aber eben mit dem vollen STI-Sonderteile Katalog aufgerüstet wurde und einen handgebauten Motor hatte.
Ein weiterer Vorteil bei den S202-204 ist das die japanischen Twinscrollmotoren dieser Modelle sowieso schon mehr Potential als unsere europäischen Motoren haben was in erster Linie die Abstimmung sein wird.
Dann kommt noch dazu, dass bessere Turbos und ein verbessertes Abgassystem verbaut wurden und die Motoren ja per Hand direkt bei STI Tokio im Haus gebaut wurden.

Bei den MY03-05 STI war´s auch relativ ähnlich, nur gab´s da dann eben die Umrüstung auf Twinscroll Turbos und der Lochkreis wurde beim MY05 auch vergrößert. Die 265PS waren wieder nur außerhalb JP wegen den Abgasnormen, ansonst wie davor schon 280PS.

Mir gings hauptsächlich um das technische Zeugs in den diversen Modellen deshalb kann ich zum Fahrwerk selbst nicht viel sagen!

Zu guter letzt ein riesengroßes DANKE!!! an Stefan (shadow) von dem ich die ganzen Infos bekommen hab und der es mir auch erlaubt hat seine Posts vom anderen Forum zu kopieren Augenzwinkern
RobertV-86
am einfachsten ist es immer noch, die offiziellen quellen zu nutzen Augenzwinkern

bugeye sti ppp

hier dann noch der vergleich peanuteye sti 2005 ppp zu seinen vorgängern. selbst zwischen my04 und my05 gibt es mehr größere unterschiede als die meisten sicher denken...ob man das als normalo-fahrer merkt ist sicher eine andere frage hmm...

review@fastsaloons.com
MarkusF-84
Zitat:
Original von RobertV-86
hier dann noch der vergleich peanuteye sti 2005 ppp zu seinen vorgängern. selbst zwischen my04 und my05 gibt es mehr größere unterschiede als die meisten sicher denken...ob man das als normalo-fahrer merkt ist sicher eine andere frage hmm...


Interessanter Bericht! Also sind die ganzen beschriebenen Sachen ein vergleich zwischen MY04 und MY05 oder dem MY05 und dem Bugeye?

Was man halt auch bedenken muss ist das diese ganze Technik sicher einiges an Gewicht hat und wie du selbst schon geschrieben hast ob es überhaupt wirklich ein merkbarer Unterschied ist!

Wenn ich den jetzt mit einem MY00 RA denke muss ich schon 2mal überlegen was jetzt "besser" ist .. entweder die ganze Technik und mehr Gewicht oder lieber auf die Technik verzihten und dafür einen erhöhten Spassfaktor haben!? großes Grinsen
TomT-73
Hallo,

Mich würde der Unterschied zwischen den US , UK , JDM und den europäischen Modellen interessieren, was die Technik und Ausstattung angeht. Habe gehört das zb nicht jeder Linkslenker gleich ist wie als Beispiel die US Modelle eine schlechtere Bremsanlage haben.

Stimmt das?

Was wisst ihr darüber?

Gruß

Thomas