Zulassung amerikanischer Modelle in Deutschland?

CarstenB-81
Hi Leute, aus gegebenem Anlass mal die folgende Frage...

Wie sieht es mit der Zulassung amerikanischer Modelle bei uns aus?

Konkret stehen ein

  • 1999 Legacy SUS
  • 2005 Legacy 2.5 GT

möglicherweise zum Verkauf. Mit welchem Aufwand ist zu rechnen um diese Fahrzeuge in Deutschland zulassen zu können?

Gruß
Carsten
JörgH-67
mal was grobes

anders gefragt: sind die Karren schon hier, verzollt etc, und müssen nur noch über den TÜV?
CarstenB-81
Ich hab dich doch bei der Rallye-Party mit den Amis Susie und Andrew bekannt gemacht, oder?
JörgH-67
oha...Zoll, MWST....und die Mods...viel Vergnügen traurig


Perrin Uppipe
Perrin Downpipe
Perrin TMIC
ECU Reflash
GP Moto Custom Built Oil Cooler
Stop Tech Front BBK
Stop Tech Stainless Steel Brake Line Kit
Perrin Front Sway Bar
Perrin Rear Sway Bar
Perrin Endlinks
GP Moto Coilovers
Defi Link-Meter BF Amber Exhaust Gas Temp Gauge
Defo Link-Meter BF Amber Boost Gauge
18" Prodrive P1 Wheels
Pirelli PZero Nero M&S Tires
Momo Steering Wheel
Momo Shift Knob
Cobb Tuning Short Throw Shifter
45% Window Tint
Debadged
JL Audio 400x1 Mono Amp
JL Audio 300X4 Amp
JL Audio Wires throughout
JL Audio 10" W6V2 Subwoofer
Focal 165 V Slim Front Speakers and Tweeters
Focal 130CA 5-1/4" Rear Speakers
Custom box for subwoofer and custom mounts for Amps
Perrin Gauge Pods
Smoked Tails
Front Eyelids
STI Front Lip
STI Genome Grill
Cleared Headlights

Sitting in the garage...
SPT Cold Air Intake
Hood Dampers
DVD Touch Screen (waiting for info on wiring harness)

Still contimplating...
Perrin Catback Exhaust
ECUTEK reflash
Side spats/skirts
Spoiler
Rear Bumper lip


jetzt such Dir mal aus, woran der TÜV wohl mäkeln würde heuler

edith die Zweite, Liste ist wohl unvollständig

and I also forgot to mention the GFB BOV I installed last fall... oops..thats an old list
ChristophL-86
Der ist schon in Deutschland... allerdings aus Japan....

Legacy GT-B !klick!
JörgH-67
Zitat:
Original von ChristophL-86
Der ist schon in Deutschland... allerdings aus Japan....

Legacy GT-B !klick!


Rechtslenker, kein Brief...aber wir schweifen ab
CarstenB-81
@Chris: 30Minuten von mir steht so einer als Linkslenker umgebaut... Augenzwinkern
TilmanQ-79
Ist natürlich ein kleiner Faux Pas ein Auto zu verkaufen und keinen Kilometerstand dabei zu schreiben. Oder bin ich blind?
CarstenB-81
Das ist 'ne alte Liste der Tuning-Maßnahmen, nichtmal vollständig. Jörg hat das nur reingestellt um zu belegen, dass einem evtl. TÜV-Mensch dabei wahrscheinlich voll einer abgeht... Zunge raus
GerdS-72
Hi,

ich habe mit Iwan von Rotary Imports gesprochen (fährt natürlich einen rechtsgelenkten BG5 GT-B). Er sagt daß die Autos für die Anmeldung in Deutschland die Euro4-Norm erfüllen müssen. Selbst wenn sie die Norm erfüllen muß dies auch nachgewiesen werden. Der Aufwand ist für ein einzelnes Fahrzeug viel zu hoch. Ab 10 Autos wirds interessant.
Sammelbestellung?
Andererseits könnte man auch einen BH5 Antriebsstrang aus einem Unfallfahrzeug in den Goldi ... nixwieweg

Gruß,
Gerd

Edith: links-rechts-Verwechsler hmm...
ChristophL-86
Eine deutsche Erstzulassung ohne Euro 4 ist nicht mehr möglich, das ist ja auch das Problem bei Scheunenfunden, die nie zugelassen waren, das Auto ist quasi tot....
CarstenB-81
Die Fahrzeuge waren übrigens beide schon in Deutschland angemeldet (Stützpunktzulassung) - ich weiss nicht, ob das möglicherweise noch was ausmacht...
LeeM-75
Nein, Stutzpünkt zulassung wird nicht in D gemacht, sondern über das USA/GB Zulassungbehörde in das jeweilige Kaserne. Das Fahrzeug bekommt kein Deutschen brief, sondern einen Militär Zulassung (bei GB Auto´s heißt das teil einen BFG registation), das Kennzeichen ist nur für Militär Fahrzeuge und taucht nie auf in ein Deutschen Amt.

Edit: EinenTüv untersuchungen haben GB/USA Militärangestellten Fahrzeuge nie gehabt, jede Kaserne macht das selbst (GB Fahrzeugen jedes Jahr), jedoch wird das untersuchung mit den Tüv Richtlinien gemacht.
TilmanQ-79
Zitat:
Original von ChristophL-86
Eine deutsche Erstzulassung ohne Euro 4 ist nicht mehr möglich, das ist ja auch das Problem bei Scheunenfunden, die nie zugelassen waren, das Auto ist quasi tot....


Mein Informationsstand ist, das dies nur für Autos mit Baujahr 2004 (auch im Ausland) gillt. Andere Autos kann man jederzeit zu den zu ihren Baujahren gültigen Normen zulassen.
GerdS-72
Nach meinem Kenntnisstand haben einige Händler ihre noch unangemeldeten Schätzchen Ende 2003 zwangsweise angemeldet. Aber Tilman ist da sicher näher am Thema.

Gruß,
Gerd
JörgH-67
betrifft KFZ die noch nie zugelassen waren...
GerdS-72
Hallo,

noch nie und Deutschland zugelassen oder überhaupt noch nicht zugelassen?

Gruß,
Gerd
JörgH-67
gute Frage...ich weiss es leider nicht genau, ich versuche was rauszufinden
TilmanQ-79
Überhaupt noch nicht zugelassen. Faktisch Neuwagen. Anders macht das ganze keinen Sinn. Somit wäre allen Importen von Jetzt auf Gleich der Weg versperrt.

Bei Oldtimern gibts übrigens ein Schlupfloch den Zoll auf 10 % zu drücken
AlexanderS-69
Zitat:
Original von ChristophL-86
Eine deutsche Erstzulassung ohne Euro 4 ist nicht mehr möglich, das ist ja auch das Problem bei Scheunenfunden, die nie zugelassen waren, das Auto ist quasi tot....



ausser man wartet bis ein H-Kennzeichen greift, also 30 Jahre. hmm... Augenzwinkern

Mein Bertone war auch in D noch nie zugelassen (da aus NL und ein Rennauto) und macht deshalb keine Probleme.....das ist wohl einer der wenigen Fälle, bei denen man froh ist, wenn ein Auto schon sehr alt ist.



@Carsten


geht nicht gibts nicht. Ist alles eine Frage des Preises......wenn der passt, dann kann man auch etwas in die Abnahme investieren.



Ciao


Alex.