ich habe gekocht...ist eigentlich nichts weltbewegendes, da ich eigentlich fast jeden Tag mir was koche, oder aufwärme, aber heute...
Es begann eigentlich gestern, da gab es Lachs provencal mit Salzkartoffeln in Kräuterbutter...von diesem besagten Lachs, es handelte sich um eine komplette Seite, war noch gut die Hälfte übrig.
erstmal überlegen...Lachs mit gebratenem Reis, klingt gut, Problem jedoch, kein Reis da...
Da kam mir die Idee...so eine Nudelfertigpackung mit Tomaten-Mozarella-Sauce (aus dem Lidl für 69 cent

)
Vorgehensweise:
Pfanne, Kräuterbutter auslassen, Tomatenmark aus der Tube kurz anschwitzen...naja, beim ausdrücken des Marks aus der Tube ist diese geplatzt, schöne Schweinerei an Fliesen, Schränken und Lampen
Nachdem also das Mark in der Kräuterbutter schwitzte, ich die ersten Folgen dieser Operation wegwischte, kam der Lachs dazu...
Das ganze kurz heiss werden lassen, und dann erstmal der obligatorische halbe Liter Wasser dazu, da ja jetzt die Nudelfertigplempe untergemengt werden wollte...farblich näherten wir uns einem Farbton zwischen Schlamm und Rost...
Das ganze muss ja jetzt einköcheln (die Packung sah einen weiten Topf für die Zubereitung vor, ich hatte ja eine noch weitere Pfanne), nun ja, das einköcheln ging vielleicht eine Idee zu fix, die Konsistenz von Kleister wurde sehr schnell erreicht...wie ein kurzer Blick in den Kühlschrank ergab, konnte ich farblich eine gewisse Aufhellung durch geriebenen Mozarella erreichen...konsistenztechnisch jedoch ein weiterer Rückschritt in Richtung heisses Plastik.
Kurz stutzig wurde ich allerdings, als etwas in der Pfanne beim umrühren knackte (Kochzeit zu diesem Zeitpunkt ca. 10 min, die Nudeln sollten eigentlich nach 8 min schon gar sein)...erster Bisstest...nun ja, ungekochte Nudel halt
Jetzt wurde ich mutig...frei Schnauze erneut Wasser zugegeben, die Gefahr der Geschmacksverwässerung gesehen, daher sowohl zwei Sardellen als auch grüne Pfeffersauce dazugegeben...ich hatte jetzt den Farbton Hammerit-Blei-Mennige erreicht...da fiel mein Blick auf den Merlot, extra gekauft für solche Gelegenheiten, mit Schraubverschluss.
Ich nahm den Merlot, visierte, und schon roch es deutlich anders in der Küche...in etwa so: schliesst Eure Augen, stellt Euch vor, Ihr seid in der Fussgängerzone, und der obligatorische Penner (Sandtler, Nichtsesshafter, Obdachlose) kommt auf Euch zu, zwei Liter Pennerglück in der rechten Hand, ein Fischbrötchen in der linken, stoppt ca. 20 cm vor Eurem Gesicht und haucht "hasse ma nen Euro"...soviel zum Thema "alle Sinne geniessen mit"

...
Nachdem der Farbton also schlammig-braun, und der Geruch (siehe oben) gewöhnungsbedürftig waren, erinnerte die Konsistenz irgendwie an Whiskas, die Nudeln knackten mittlerweile nicht mehr, nahm ich also meinen ganzen Mut zusammen, und servierte mir eine Portion...
...seitdem warte ich auf das Pizzataxi