Elektr. leitfähiger Kleber?

MirkoS-86
EBay-Artikel Nr. 180192182376 Augen rollen

Sieht cool aus in verbindung mit meinem silbernen Holzerzeugs Zunge raus

Aber gleich bei der ersten Fahrt ist die Verbindung vom Kupferdraht auf die Folie geschmort, also habe ich jetzt die Folie etwas aufgekratzt und das Kabel dort mit Heißkleber befestigt, aber das wird sich ja im Sommer wieder lösen hmm... .

Gibts elektr. leitfähigen Kleber verwirrt
UweA-81
Oha, garnicht so einfach so eine elektrische Verbindung auf einer Folie zu reparieren. Es gibt Leitsilber was man mit einem feinen Pinsel auftragen kann, leitfähiger Kleber kann man durch beigabe von graphitpulver selber herstellen, die Frage ist wie hoch die elektrische Belastung an der Stelle ist, wird nur ein Signal übertragen (=wenig strom) oder ist das die Spannungsversorgung.
Löten läßt es sich auf so einer Folie nur schwer großes Grinsen


Btw, es sollte eigentlich auch nicht schmoren, vielleicht ist irgendwo ein Defekt o.Ä. ? Nicht das es nach erfolgreicher Reparatur wieder schmort!


Gruß Uwe
MirkoS-86
Ich habs jetzt Stundenlang angelassen, zu Hause natürlich mit ner Batterie vom Modellbau (12V), da ist ja der schwarze Klotz dran, wenn ich ein Spannungsmesser hätte würde ich ja mal messen, aber ich galube nicht das da noch so eine rießen Spannung rauskommt.

Und löten wäre nicht so günstig das stimmt hmm... .

Gibts da was fertiges im Laden zu kaufen oder ist das die einzige möglichkeit? Ich werde heute mal bei Conrad vorbeischauen, vll. haben die ja sowas *hoff*
UweA-81
Wenn ich mich recht erinnere müßte die sogenannte Plasmatachoscheibe nichts weiteres sein als eine bedruckte EL-Folie, die mittels Wechselspannung (kann zwischen 70-160 Volt liegen!) zum Leuchten gebraucht wird.
Der schwarze Klotz wird die Inverterschaltung sein, die eben die besagte Spannung erzeugt

Kannst ja mal ein foto machen, wo man den defekten Anschluss sieht. Vielleicht fällt mir ja nochwas ein.

Wenn der Inverter nicht mehr 100% geht wirds schwierig, der ist nämlich in Spannung und Frequenz auf die Folie abgestimmt, bei Conrad gibts glaub ich auch solche Inverter, kann aber sein das die Folie dann anders oder garnicht leuchtet wenns der Falsche ist unglücklich

Edit meint: Ob es fertigen, elektrisch leitfähigen Kleber gibt weiß ich nicht...
GregorK-77
Hi,

die Wandler gibt es auch bei Reichelt für ein paar Euro ( Conrad ist ne Apotheke ). Wichtiger als die Spannung ist die Frequenz von ca. 400Hz, mit der die Folie zum Leuchten angeregt wird...
JörgH-67
genau, Lnicoln-six-echo-McLovin-Shummel...was ist daraus geworden großes Grinsen
MirkoS-86
Den Wandler habe ich, das Problem ist, wie ich das Kabel vom Wandler auf die Folie kriege prophezei

Und im Moment liegts rum unglücklich