CarstenB-81
Bereits zum zweiten mal habe ich nun die Möglichkeit wahrgenommen an einer Veranstaltung des SPC teil zu nehmen.
Dieses Mal handelte es sich um das Eistraining/Wintertraining im Thomatal[Ö].
Am Donnerstag habe ich mich auf die Socken nach Regensburg gemacht, um mich mit dem Spezi (AlexanderS-69) zu treffen der das gleiche Ziel hatte. Von da aus ging es gen Süden ins Örtchen St.Michael im Lungau, von wo aus es dann erstmal im kleinen Kreise zum Abendessen ging.

Am nächsten Tag ging es in aller Früh' zum Trainingsgelände, wo dann nach dem Eintreffen der Teilnehmer zunächst Grüppchen gebildet wurden und dann nach und nach die einzelnen Bereiche des Geländes erkundet und befahren wurden. Dabei gab es stetig Anweisungen und Tipps von fachkundiger Seite.
Neben Slalom, Oval und Spitzkehren gab es Brems- und Ausweichübungen, sowie einen Handling-Parkours.
Es hat mich (vor allem anfangs) etwas (OK.... sehr!!!) viel Überwindung gekostet die Kiste aus der gewohnten Kontrolle zu entlassen und das entsprechende Vertrauen zu finden, dass es geht, aber im Endeffekt hat's mir dann auch einen Riesenspass gemacht.
Den Abschluss des Tages bildete ein kleines Zeitfahren über die verschiedenen Areale, wobei kritische Stellen mit Pflichthaltepunkten entschärft wurden.
Am Sonntag habe ich mich - nicht zuletzt wegen der noch anstehenden Rückreise von fast 800km - darauf beschränkt die Vorgänge auf dem Gelände in bildicher Form festzuhalten.
Es fällt schwer mit stehenden Bildern die Dynamik einzufangen. Evtl. wird die Abtlg. GoPro da etwas bieten können - waren ja genug dabei.
Wenn sich diese Gelegenheit nochmals bietet wird sicherlich weniger Überzeugungsarbeit nötig sein um mich wieder dorthin zu bekommen.
Allerdings werde ich dann meinen Urlaub etwas auf die Folgewoche ausdehnen. 800km hin + zurück - das schlaucht.
Tag 1:




Tag 2:

















Dieses Mal handelte es sich um das Eistraining/Wintertraining im Thomatal[Ö].
Am Donnerstag habe ich mich auf die Socken nach Regensburg gemacht, um mich mit dem Spezi (AlexanderS-69) zu treffen der das gleiche Ziel hatte. Von da aus ging es gen Süden ins Örtchen St.Michael im Lungau, von wo aus es dann erstmal im kleinen Kreise zum Abendessen ging.
Am nächsten Tag ging es in aller Früh' zum Trainingsgelände, wo dann nach dem Eintreffen der Teilnehmer zunächst Grüppchen gebildet wurden und dann nach und nach die einzelnen Bereiche des Geländes erkundet und befahren wurden. Dabei gab es stetig Anweisungen und Tipps von fachkundiger Seite.
Neben Slalom, Oval und Spitzkehren gab es Brems- und Ausweichübungen, sowie einen Handling-Parkours.
Es hat mich (vor allem anfangs) etwas (OK.... sehr!!!) viel Überwindung gekostet die Kiste aus der gewohnten Kontrolle zu entlassen und das entsprechende Vertrauen zu finden, dass es geht, aber im Endeffekt hat's mir dann auch einen Riesenspass gemacht.
Den Abschluss des Tages bildete ein kleines Zeitfahren über die verschiedenen Areale, wobei kritische Stellen mit Pflichthaltepunkten entschärft wurden.
Am Sonntag habe ich mich - nicht zuletzt wegen der noch anstehenden Rückreise von fast 800km - darauf beschränkt die Vorgänge auf dem Gelände in bildicher Form festzuhalten.

Es fällt schwer mit stehenden Bildern die Dynamik einzufangen. Evtl. wird die Abtlg. GoPro da etwas bieten können - waren ja genug dabei.

Wenn sich diese Gelegenheit nochmals bietet wird sicherlich weniger Überzeugungsarbeit nötig sein um mich wieder dorthin zu bekommen.

Tag 1:
Tag 2: