JörgH-67
http://www.auto-motor-und-sport.de/heft/...l&Schwerpunkt=1
Angetreten waren Audi RS5 coupe, der STI, Mini Cooper S countryman, BMW X3 20d, Volvo V60 D5, Passat 4 motion 2,0 TDI, Mercedes S 350 4 matic, VW Phaeton V6 TDI, Porsche Cayenne V6, Range Rover TD V8
Es wurde ein 720 m langer Handlingkurs befahren, sowie Beschleunigung und Bremsen getestet.
Der STI hatte Goodyear Ultragrip Performance in 245/40 R 18 V aufgezogen, und um es kurz zu machen:
Der STI hat in allen Belangen verkackt!
Beschleunigung von 0 auf 60 in 8,2 sekunden...mit Abstand der langsamste
Bremsen von 60 kmh auf 0: 47,4 m nur der Range Rover hat einen halben Meter mehr gebraucht
Zeit Handlingkurs: 76 Sekunden, nur der Mercedes S 350 brauchte 0,6 Sekunden länger
Der Test sollte wohl demnächst online sein, alles in allem ein Trauerspiel sondersgleichen.
JumiW-82
solange da nicht ähnliche reifenverhältnisse für alle autos geschaffen werden können solche tests getrost in der pfeife geraucht werden...
spc eistraining, schnellster STi 2:14,1, schnellster sauger 2:25,8, schnellster audi (S3 aktuelles modell) 2:48,4. sollte alles erklären
DavidV-88
die Goodyear Ultragrip Performance sind aber sehr gute Reifen.
Ob die auf einem Subaru so schlecht sind oder die anderen noch bessere Reifen drauf hatten
JumiW-82
wie neu waren die reifen denn? ultragrip oder ultragrip 7 etc, objektives kommt bei so nem test nie was raus, oder sonst hätte citroen doch schon beim rallyeauto auf haldex umgestellt...
JörgH-67
der Range hatte auch Goodyear drauf, Ultra Grip, sonst keine Angabe. Der Rest des Feldes entweder Pirelli Sottozero II oder Dunlop Wintersport 3D, einer hatte den Continental TS 810 S (der Benz)
vergleichen wir mal den Benz mit dem STI (der Benz hat 306 PS und wiegt 2 Tonnen, auf 255/45 R18V Continental)
Beschleunigung 5,8 zu 8,2
Bremsen 39,4 zu 47,4
Rundkurs 76,6 zu 76,0
vergleichen wir den Range Rover mit dem STI (beide auf Goodyear) (der Range hat 313 PS und wiegt 2689 kg auf 255/55 R19H)
Beschleunigung 7,3 zu 8,2
Bremsen 47,9 zu 47,4
Rundkurs 74,6 zu 76,0
vergleichen wir den Audi RS5 mit dem STI (Audi auf 235/40 R19 Dunlop Wintersport 3D, Gewicht 1824 kg und 450 PS)
Beschleunigung 5,8 zu 8,2
Bremsen 43,5 zu 47,4
Rundkurs 73,2 zu 76,0
vergleichen wir den Volvo V60 D5 (215/50 R17H Pirelli Sottozero II, 205 PS und 1782 kg)
Beschleunigung 5,9 zu 8,2
Bremsen 40,2 zu 47,4
Rundkurs 68,4 zu 76,0
und nehmen wir noch die beiden schwächsten mit dazu, Mini Countryman mit 184 PS und 1448 kg auf 205/55 R17H und BMW X3 20d, auch 184 PS mit 1834 kg, 225/60 R17H, beide auf Pirelli Sottozero II
Beschleunigung 5,7 zu 7,5 zu 8,2
Bremsen 38,0 zu 36,7 zu 47,4
Rundkurs 70,8 zu 72,4 zu 76,0
also schwächere Fahrzeuge sind schneller und bremsen besser, schwerere Fahrzeuge sind schneller und bremsen besser.
Ich gebe zu das der Faktor Reifen eine Rolle spielt, aber keine 10 m bei den Bremsen, oder 2 Sekunden beim Beschleunigen von 0 auf 60.
Ist doch mal eine Herausforderung für alle GR-Fahrer auf Winterreifen: stoppt doch mal Eure Zeiten von 0 auf 60 auf Schnee, und messt Euren Bremsweg von 60 kmh bis Stillstand.
AchimR-70
In der neuen Auto Bild Sport Cars wurde der STI Stufenheck mit dem EVO X (DSG) verglichen und hat gewonnen.Aber wenn ich mir den Test so genauer anschaue,überlege was die Kisten kosten, dann

. Die Beschleinigungswerte auf 200km/h sind für diese Preisklasse nicht berauschend(~ 24s) und ich sehe da gar keinen Mehr- Wert zu den Mehr-Preisen im Vergleich zu dem,was so ein 06er STI gekostet und "gebracht" hatte.
ArndB-72
Ich hatte den Test Anfang Januar schon gelesen, hab mir allerdings gedacht ich schreib hier im Forum mal nix drüber weil ich den Test mal absolut sinnfrei halte! Bereifung ist eine Sache, gut keine Kleine, aber ich glaub hier spielt der Fahrer ein recht großer Faktor, im AMS Beitrag liest man öfters vonwegen wie viel Fahrfreude der SUBI doch mache! Die Schlupfregelung im SUBI ist im Vergleich mit den anderen Fahrzeugen nicht die allerfeinfühligste dazu!?
Deshalb Test einfach vergessen und weiter Spass haben mit dem Teil!
Grüsse Arnd
KlausW-60
Liebe Kinder, der Subi hat bei der AMS so scheiße abgeschnitten, weil
der Redakteur mit "das Mittendifferenzial auf sportliichster AUTOMATIKSTELLUNG" gefahren ist. Dann fährt meiner halt so wie von der
AMS beschrieben. Wenn man auf manuell "locked" fährt, verhält sich das Auto
dramatisch besser auf Schnee und Eis.
DanielH-75
Am Samstag gehe ich auf ein gemischtes Schneeevent.
Reifen habe ich das vermutlich beste aufgezogen was es für Schnee und Eis gibt, besser wären auf Eis nur noch Spikes.
Wenn ich nicht mit der schnellste bin, dann lags wohl an mir.
Ich berichte davon.
KlausW-60
Nö, Du wirst laut AMS Letzter.
Du hast gar keine Chance.
DanielH-75
So, Event leider schon wieder vorbei.
Eigentlich bin ich keine Sekunde auf Rundenzeit gefahren, wollte eigentlich nur driften und Spaß haben und musste dennoch nie Platz machen und habe alles vor mir her geschoben, bis auf den kleinen Rally Ford Sierra mit Spikes...
Ein guter Reifen ist einfach das A und O und mein STI lässt sich einfach traumhaft bewegen auf Schnee.
Die beste Einstellung lag bei mir übrigens bei 3-4 Strichen bei der Sperre.
Darüber hat er sich zu schnell gerade gezogen, dafür aber aus Winkeln wo ich selbst niemals dachte das das noch gut geht und Sperre ganz offen war irgendwie nicht kontrolliert genug.
N24 war übrigens auch da und hat den neuen STI und nen Legacy mit CVT getestet. Moderator und Fahrer war Mola Adebisi, das ist der Rasta für Arme von Viva.
KlausW-60
DCCD auf "Auto" und "Auto+" ist äh, suboptimal.
Konntest Du das nachvollziehen ?
DanielH-75
Zitat: |
Original von KlausW-60
DCCD auf "Auto" und "Auto+" ist äh, suboptimal.
Konntest Du das nachvollziehen ? |
Bin ich ehrlich gesagt nie gefahren.
DennisS-88
leuten die keinen führerschein haben und nicht fahren können... von denen darf man kein gescheites urteil erwarten...
mfg
AndreT-86
Also ich weiß von nem Marketing Menschen von einem großen deutschen Automobilhersteller, dass die Tests nennen etwas stärker "beeinflusst" werden. Die Autozeitschriften, wollen ja auch weiterhin als erste bestimmte Autos testen etc. Und man soll ja den heimischen Markt stützen.
PeterH-83
Hat jemand von euch am Sonntag die neue Folge Top Gear gesehen? Dort wurde ein RS5 mit einem M3 verglichen. Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass JC nicht unbedingt der Allradfahrer ist, aber was der RS5 da abgeliefert hat, ist m.E. dramatisch. Das Teil war mit allen Fahrdynamiksystemen, Sportdiff, Torque Vectoring etc. ausgestattet und hat untersteuert wie die Pest! Da sah sowohl der normale STI als auch der Cosworth wirklich gut dagegen aus - und im angesprochenen Vergleich war der M3 klar schneller, trotz...30PS? weniger.
Viele Grüße
Peter