Viel mehr Öl im Motor als normal

AndreT-86
So wollte mich mal wieder melden, die Kiste läuft Ölstand passt auch, aber der Motor klingt wie ne Nähmaschine (Ford Fiesta Syndrom) wenn man draußen steht und der an einem vorbeifährt. Leistung ist aber da und mehr verbrauchen tut er auch nicht.
ChristophL-86
Ich tippe auf die Hydrostößel. Welches Öl ist drin?
AndreT-86
10w40 LL von Liqui Moly http://www.ctp-store.de/Motor_und_Getriebeoele_Liqui_Moly_MoS2_Leichtlauf_1
0W-59726-685013.html
vorher war da normales 10w40 von ATU drin. Und soviel ich weiß kann der Motor auch 5w30, 5w40 und 10w40 ab.

Und demnächst wollt ich auf http://www.ctp-store.de/Motor_und_Getriebeoele_Liqui_Moly_Top_Tec_4100_5W_4
0_1l-59726-685021.html
wechseln.
JörgH-67
warum nicht das hier?

http://www.ctp-store.de/Motor_und_Getrie...726-685019.html

und schmeiss dieses MOS2 Zeug weg, da sagen sogar die Vertreter das man das nur noch aufgrund historischen Interesses im Programm hat
AndreT-86
Das wusste ich nicht und was da reingeht ist mir im endeffekt egal, hauptsache läuft und nimmt kein schaden. Im stand klingt der normal, aber wenn man fährt nagelst schon und das kommt definitiv vom Motor.

Falls der hopsgeht wielange braucht man als halbwegs fähiger Schrauber für nen Motortausch? Und was sollte son 2.2L ersatz kosten?
ChrisF-68
André, es gibt einige Threads zum Thema "Hydrostößel". Zusammengefasst lässt sich sagen: mit bestimmten Ölen und Additiven lässt sich da was ausrichten, ist aber nur vorrübergehend eine Verbesserung. Die Stößel können getauscht werden, neue sind aber teuer. Wie lange du für einen Motortausch brauchst, können wir nur vermuten, die Werkstattrichtzeit ist irgendwas um 8 Stunden, wenn ich das richtig erinnere. Und was ein gebrauchter 2,2 kostet, wenn man überhaupt einen bekommt, ist von mir nicht mal annähernd schätzbar, hängt natürlich von Angebot, Zustand und Laufleistung ab. ich denke alles zwischen 100 und 1000 € ist da möglich...
Grüße
Chris
AndreT-86
Hab grade gesucht und bin zu dem entschluss gekommen, wenn der hops geht gibts neu und solange wird einfach gefahren.
Zitat:
mein "Subaru" hat auch so einen lauten Tackermann, (185.000 km) erst nach 10 - 15 min. ist das klappern dann weg. Kommentar eines recht erfahrenen KFZ-Meisters, - da nicht herauszuhören ist welcher Stößel tackert, (beim Subaru sind die absolut unzugänglich und Motorlauf bei offenem Zylinderkopfdeckel unmöglich -Boxermotor) - bleibts dabei solange das Tackern überhaupt noch aufhört. An ausgebauten Stößeln kann man meist nichts feststellen, denn das Ölpolster von 1-2 ml braucht mehr als 10 Stunden um zu entweichen. Es müßten also vorsorglich alle acht gewechselt werden (Stück 38,- Euro), - Gesamtkosten also im, Bereich von ca. 850,- Euro (auch weil die Zylinderköpfe völlig mit anderen Aggregaten verbaut sind)



Danke euch jungs.