AndreT-86
Hi ich fahre nen 2.2 BC Automatik. Folgendes Problem seit neustem ist, dass der Motorölstand immer doppelt so hoch ist wie er sein sollte, ich hab schon geguckt, Kühlwasser ist nicht mehr oder weniger als normal drin und da sind auch keine Ölaugen oder ähnliches drin.
Das Öl ist braun und es ist auch kein Schmodder zu sehen.
Das Öl riecht nicht nach Sprit und wenn man es an ne Flamme hält verbrennt es langsam, also nicht als ob da Sprit drin ist.
Ich hab gestern schonmal Öl abgesaugt mit ner Spritze und nem Schlauch aber jetzt ist schonwieder soviel "Öl" drin.
Weiß einer Rat, mir fällt nämlich nix mehr ein?
Gruß Andre
CedrikS-90
Frag mal bei BP nach. Vielleicht bohren die bei dir öl und du wirst steinreich
Ist dein Spritverbrauch höher?
JörgH-67
1. wann führst Du die Messungen durch, bei kalten oder bei warmen Motor?
2. führst Du die Messungen immer an der gleichen Stelle (Garage, Tankstelle etc) durch?
3. wird bei jeder Messung mehr Öl angezeigt als bei der vorherigen Messung? In welchem Zeitabstand erfolgen die Messungen?
AndreT-86
Zitat: |
Original von JörgH-67
1. wann führst Du die Messungen durch, bei kalten oder bei warmen Motor?
2. führst Du die Messungen immer an der gleichen Stelle (Garage, Tankstelle etc) durch?
3. wird bei jeder Messung mehr Öl angezeigt als bei der vorherigen Messung? In welchem Zeitabstand erfolgen die Messungen? |
Immer Abends am gleichen Stellplatz vor der Tür, ne Stunde oder 2 nachdem ich von der Arbeit gekommen bin. gestern wars auf doppelt soviel wie drin sein sollte und heute schonwieder. Hab jetzt knapp nen halben Liter rausgezogen und werd das morgenochmal beobachten und zur Not das Öl wechseln lassen und hol mir dann noch son Teststreifen um zu gucken was da drin ist.
Zitat: |
Original von CedrikS-90
Ist dein Spritverbrauch höher? |
10L +-0,5L egal wie ich fahre.
FredG-60
Hi Andre,
da Du mir sicher zu stimmst das es noch keinen Motor gibt der Öl produziert und Du noch kein Wasser nachgefüllt hast kann es eigentlich nur Sprit sein.
oder: dein Nachbar möchte Dich ärgern , Die Meinzelmännchen lieben Dich

und du wirst Ölproduzent
AndreasR-73
Den Ölstand zu messen macht bei mir auch nur Sinn, wenn der Wagen mindestens 4-5 Stunden auch einer absolut ebenen Fläche steht.
Idealerweise steht er dort sogar über Nacht und ich prüfe morgens den Ölstand.
Würde ich nach 1-2 Stunden den Ölstand prüfen, dann würde dieser auch (weit) über Max. angezeigt.
AndreT-86
Zitat: |
Original von AndreasR-73
Den Ölstand zu messen macht bei mir auch nur Sinn, wenn der Wagen mindestens 4-5 Stunden auch einer absolut ebenen Fläche steht.
Idealerweise steht er dort sogar über Nacht und ich prüfe morgens den Ölstand.
Würde ich nach 1-2 Stunden den Ölstand prüfen, dann würde dieser auch (weit) über Max. angezeigt. |
Nach 8 Stunden als ich von der Arbeit losfahren wollte, war der Stand doppelt so hoch wie die oberste Markierung.
Zitat: |
Original von FredG-60
Hi Andre,
da Du mir sicher zu stimmst das es noch keinen Motor gibt der Öl produziert und Du noch kein Wasser nachgefüllt hast kann es eigentlich nur Sprit sein.
oder: dein Nachbar möchte Dich ärgern , Die Meinzelmännchen lieben Dich
und du wirst Ölproduzent
|
ICh weiß wie Öl riect wo viel Sprit drin ist, dass riecht aber normal....daher verwirrt mich das ein wenig.
AndreT-86
So grade nochmal gemessen, es ist wieder doppelt soviel drin....
könnt das die Lambdasonde sein? Ich hab da ne Nachrüst von Bosch verbaut. Da die Alte defekt war.
MichaelB-84
also ganz erhlich...
mach einfach nen Ölwechsel (vieleicht auch mal schauen wie viel raus kommt...) und kippe neu (4,5 Liter beim 2.2er? ) rein und gut ist...
ansonsten Zylinder-Kopfdichtung...
AndreT-86
Ich hab ja damals nach dem Wechsel der Sonde nen Ölwechsel machen lassen... und jetzt hab ich das schonwieder...
Ich hol mir mal son Test wo man gucken kann was da im Öl enthalten ist vllt bin ich dann schlauer..
N Zkdwechsel lohnt sich imho net der Wagen hat ja nur 1500€ gekostet..
JanK-81
Hi,
zunächst sollte die Ursache der wundersamen Ölvermehrung gefunden und beseitigt werden, sonst bringt ein Ölwechsel nicht wirklich etwas.
Gruß Jan
AndreT-86
Ne "neue" Sonde bei Subaru kostet 150€....und die "neue" von Bosch hat mich 89€ gekostet. Der Fehlerspeicher gibt auch nix aus.
NicoD-87
mach uns mal n Foto von dem Ölstab, vllt. ist der von einem anderen Modell?!?
gruß
Nico
FredG-60
1. Kopfdichtung kann es nicht sein sonst wäre das Kühlwasser schon wech.
2. Der Ölmessstab verändert auch nicht seinen Zustand

der hat keine Schwellkörper
3. In den Mengen wie du es beschreibst kann es nur Benzin sein
4. wenn du noch mehrmals Öl ablässt fährst du Benzin pur
5. Tippe auf undichte Kolben die Verbrenungsrückstände + Benzin vorbei lassen
(Ist das Öl schnell schwarz ?? )
6. oder das Teil läuft sooooooo fett , dass der Sprit ins Öl gelangt
( Du hast aber nichts von schlechtem Lauf geschrieben)
AndreT-86
Zitat: |
Original von FredG-60
5. Tippe auf undichte Kolben die Verbrenungsrückstände + Benzin vorbei lassen
(Ist das Öl schnell schwarz ?? )
6. oder das Teil läuft sooooooo fett , dass der Sprit ins Öl gelangt
( Du hast aber nichts von schlechtem Lauf geschrieben) |
Hm und Kolbenringe tauschen macht mal 0 Sinn.....lohnt sich für den einfach nicht. Und nach knapp 7000km ist es dunkelbraun/schwarz. Er springt auch sofort an und ruckeln oder so tut da nix im Leerlauf oder bei Vollgas. Was er ja damals bei der defekten Sonde getan hat. Da hatte ich aber auch ne Check Engine Leuchte die mich immer begrüßt hat.
FredG-60
Sicherheit bekommst Du erst mit einem Kompressionstest,
danach kann man weiter Kaffeesatz aus der Ferne lesen
Wenn das Teil soviel Sprit einspritzt, dass er ins Öl geht und
es an der Spritaufbereitung liegen sollte müsstest Du es beim Laufen oder an der
Lamdasonde merken
Wenn das Öl nach 7tkm schwarz ist und der Motor vorher nicht mit Altablagerungen voll war liegt es bestimmt an der Kompression. Ist kalt eigentlich ein Kolbenkipper hörbar ??
AndreT-86
Ähm Kolbenkipper?
Was sollte son Kompressionstest kosten oder kann ich das selber machen?
FredG-60
Zitat: |
Original von AndreT-86
Was sollte son Kompressionstest kosten oder kann ich das selber machen? |
Das solltest Du mal bei den Werkstätten in deiner Gegend erfragen
RobertV-86
nachdem jetzt schon um die 3x ein halber liter öl abgelassen wurde müsste man doch den anteil von über einem drittel sprit im öl ohne probleme feststellen können?wenn du den öl-nachfülldeckel aufschraubst muss dir doch ne dermaßen starke benzinfahne rauskommen dass man sich im umkreis von 20m nicht mehr traut eine zu rauchen.
dass er dermaßen fett läuft, dass unverbranntes benzin ins öl gelangt ist eher unwahrscheinlich, wenn er sagt der verbrauch ist normal. obwohl die aussage des gleichbleibenden verbrauchs, unabhängig von der fahrweise, auch nicht allzu kompetent wirkt

aber beim sauger kann der eindruck nactürlich entstehen, wenn man nicht allzu genau misst.
in kürze wird das öl eh so mit benzin verwaschen sein, dass der motor stehenbleibt weil er irgendwo frisst.