Wie fährt man einen Impreza STI aus Japan oder England!

RenéB-88
also ich habe einen JDM STI Type R...der mit dem kurzen Getriebe.... hatte vorher Motorrevision..Limiter hab ich rausgenommen in DE..ich fahr auch öfter autobahn...aber dann meisntes zwischen 100-130..aber natürlich hab ich auch schonmal kontrolliert, ob der limiter wirklich raus ist. D.h. 220 hatte ich auch schon laut GPS...kaum erhöhte Öltemperatur und absolut keine Probleme bis jetzt.

Klar kann immer passieren, aber die Dinger fliegen bei guter Pflege auch nicht gleich in die Luft.

Aber ein Autobahnfahrzeug ist es ganz sicher nicht, allein die hohen Drehzahlen bei moderater Geschwindigkeit sind schon schrecklich..knapp über 3k für 100 km/H ^^
Aber wenn man nur ab und an mal drüber beschleunigt (auch über den "Limiter") dann sollte das eigentlich kein Problem darstellen.

Aber ich bin eh allgemein vorsichtig mit meinen Autos, war beim Sky vorher auch schon so (da hab ich den Limiter sogar drin gelassen ^^ die brauche eh so ewig auf 180 das lohnt net..im subbie musste der raus weil ich angst hatte mal in den Limiter zu laufen wenn ich überhole auf der Landstraße und plötzlich jemand kommt..und ich doch ein paar km/h mehr benötige)
CedrikS-90
mit 180+ jemanden überholen auf der landstraße?

Raser LoooooL
RaduS-61
Zitat:
Original von TimF-88
Denke nicht das du es mit einem 600 sl aufgenommen hast :-). Habe auf der Heimfahrt vom holen meines A8 ein kleines Rennen mit einem Skyline aus Holland gehabt. Bis 170 hat er grad so mitgehalten danach nicht mehr :-). Und der war sicher auch nicht Serie.


Ist schon bekannt das die modellen 95-96 kein Geschwindigkeit begrenzer hat prophezei
............und, bis 230 kmh war zügig nur ab diese wert war langsam in der höhe gegangen. Drin war ich mit noch 2 leute und eine von denen war(jetzt nicht mehr) zuständig für die gute ablauf bei Daimler in Sindelfingen auf die Montageband crazy crazy
Die hat durchgedreht von Wut anbet anbet anbet
MarkusP-84
ich denk ich lass den limiter drin, wenn ich meinen tacho auf km/h umstelle.
motor würd das schon mitmachen...weil ich ihn jetzt richtig aufbaue..aber ich brauchs eigentlich nicht.

ich bezeichne mich als vorsichtigen fahrer..dh ich LEBE das auto..fühle mit.
deswegen kriegt er trotzdem "full throttle"...bergstraßen etc..da wird nicht gekleckert.
hat er alles problemlos mitgemacht, da war er auch richtig heiß denk ich.
mit wollten einige leute nicht abnehmen, dass ich den motor geschrottet hab...weils nicht zu mir passt.

aber diese autobahnfahrerei mit 150-180 war ihm dann zu viel..da war wohl zu wenig öldruck am start.
OliG-77
Ich muss immer lachen wenn einer schreibt sein Auto sei besonders gepflegt weil da noch die Begrenzung aktiv sei. großes Grinsen großes Grinsen

Was hat die 180 km/h Begrenzung mit der Standfestigkeit zu tun? Man kann auch im 2. Gang 10km Vollgas fahren und der Motor geht hops.

Type-R sind vollgasfest, wenn sie sauber abgestimmt sind. Ohne Abstimmung oder Octanbooster würde ich niemals auf eine Rennstrecke oder Autobahn gehen.
RenéB-88
also ich bezeichne mich auch als vorsichtigen Fahrer..jedesmal kurz halbgas beschleunigen bekomm ich schlechtes gewisses hehe

Abstimmung hat er soweit ich weiß noch nicht und octanbooster finde ich in DE nicht. Aber die Abstimmung soll noch kommen
DanielB-80
Zitat:
Original von LeeM-75
Ganz kurz zum Thema, die "Englische Fahrzeuge" sind gleich mit eure. Es gibt nur 2 Sondermodelle die JDM/English sind. JDM´s sind in GB ebenfalls grauimporte und nicht"Englisch".


Danke dir Lee, ich wollt euch (das englische Volk) nicht ins schlechte Licht rücken, hoffe du hast es nicht so verstanden aufgrund meines ersten Beitrage hier, wenn ja, da bitte ich um Verzeihung! umarm



Ich sage mal so, die Motoren sind nicht für hohe Drehzahlen, die auf Dauer gehalten werden, gemacht sondern für für schnelle Beschleunigungen von unten raus bis in hohe Drehzahlen und dann schnell in den nächsten Gang. Es mag Motoren geben, die es aushalten, andere nicht.
MarkusP-84
achja: der sprit ist wichtig!

man KANN mit super+ fahren, wenn der wagen auf 99 oder 100 oktan abgestimmt ist (was die meisten aus england zb sind)
...ABER für vollgasorgien sollte der sprit drin sein, mit dem er gemappt wurde!
...das ist meistens Vpower.
anscheinend ist der 102 ultimate sprit von aral scheiße...
ich hatte den drin und der felix, als unsre motoren hops gingen.
...könnte sein, dass das auch ein bissl was dazu beiträgt!
CedrikS-90
ich hatte auch aral drin als mein motor hops gegangen ist...
TimF-88
Auch wenns jetzt vllt niemanden gefällt, ich bin einfach der Meinung, Autos aus England sollten in England bleiben, das gleiche gilt für Japan.

Kauft nen deutschen GT macht andere Spoiler drauf und bizzle mit Ladedruck rum dann habt ihr auchn STI ^^
MarkusP-84
Zitat:
Original von TimF-88
Auch wenns jetzt vllt niemanden gefällt, ich bin einfach der Meinung, Autos aus England sollten in England bleiben, das gleiche gilt für Japan.

Kauft nen deutschen GT macht andere Spoiler drauf und bizzle mit Ladedruck rum dann habt ihr auchn STI ^^


DCCD, 3türen, STI-technik und ein topfahrwerk braucht kein mensch. gähn

da sind schon ein paar unterschiede...

unqualifizierter kommentar!

achja: wo stammt denn dein heiliger legacy her? hmm...
TimF-88
aus Deutschland prophezei hallo

Dann kaufst du eben ein DCCD Getriebe wenn du son mist umbedingt brauchst, und kaufst dir eben ein gescheites Sportfahrwerk und schneidest 2 Türen raus !

Augen rollen
DanielB-80
Jetzt nicht schlagen! Augenzwinkern
MarkusP-84
Zitat:
Original von TimF-88
aus Deutschland prophezei hallo

Dann kaufst du eben ein DCCD Getriebe wenn du son mist umbedingt brauchst, und kaufst dir eben ein gescheites Sportfahrwerk und schneidest 2 Türen raus !

Augen rollen


und wo wurde er gebaut???

genau...anderes getriebe, andere bremsen, türen rausschneiden, andere scheiben kaufen, heckflügel kaufen, carbondomstrebe, andern turbo etc etc etc kaufen..
...am ladedruck spielen wie du es nennst.

super..dann hab ich 250ps und 20.000euro ausgegeben.. crazy

...und immernoch keinen richtigen rallyableger vom der ikone...
DanielB-80
Bitte keine Diskussion hier über aus England beziehen oder nicht, danke!
JörgH-67
Tim, vielleicht solltest Du Dir mal so langsam ein Audiforum suchen hmm...

Der "deutsche" GT wurde wo gebaut?

Was objektiv gegen englische Fahrzeuge sprechen kann:
- aufgrund der Seenähe verstärkte Rostbildung
- aufgrund der Möglichkeit höheroktaniges Benzin zu fahren für Deutschland/deutschen Sprit ungeeignete Maps

Thread verschoben ins FAQ/Newbie-Forum, und glaubt nicht das ich hier aufräume hmm...
OliG-77
Zitat:
Original von TimF-88
Auch wenns jetzt vllt niemanden gefällt, ich bin einfach der Meinung, Autos aus England sollten in England bleiben, das gleiche gilt für Japan.

Kauft nen deutschen GT macht andere Spoiler drauf und bizzle mit Ladedruck rum dann habt ihr auchn STI ^^


Fahr mal einen "japanischen" Impreza, und dann merkst du, wie die Subaru-Kunden in Europa vera*scht wurden.



P.S.
Du hast mit einem normalen A8 einen Skyline verblasen? Guter Witz! großes Grinsen großes Grinsen
RaduS-61
Leute....leute......leute anbet anbet
Bitte um verständnis umarm umarm

@Oli

Hab schon gesagt........wie die Modellen von 95-96 von GT werden nicht mehr geben prophezei
Aber die waren nur 125 stück.......und eine hab ich in mein Besitz. Der einzige mit 225x55x16 Bereifung prophezei prophezei
All die andere hat sich nicht getraut mit mehr als 215 drauf Zunge raus Zunge raus
Der motor war einzigartig. Getriebe genau so Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus
Wegen die englische Modellen Lee kann mehr sagen. Nur was ich gehört/gelesen haben war nur die ziemlich röstig waren/sind. Kann nicht bestätigen persönlich........nur von zuhören/lesen/Beschwerden prophezei prophezei
Wegen die japanische Modellen hab nur gutes gehört/gelesen, aber die sind so wie so begrenzt für 180 kmh.......was die leisten kann mit angehobene begrenzer??........kann ich nicht bestätigen prophezei
RomanG-88
Zitat:
Original von RalfPeterB-80
Danke an Lee, ich ahnte, dass die UK-Modelle den Festland-Modellen entsprechen (bis auf das Lenkrad, was auf der falschen Seite ist Augenzwinkern ). Jetzt habe ich Gewissheit.

Bei meinem EJ25-Sauger kam es auch urplötzlich zu einem Motorschaden, obwohl er vorher gehegt und gepflegt wurde (von meiner Seite aus, was die Vorbesitzer gemacht haben => keine Ahnung verwirrt ). Wollte halt "Top"-Speed ausprobieren ( traurig 215 km/h) und das scheinen die Boxer wohl nicht zu mögen.


mein EJ20 Sauger machte das problemlos mit! cool .. wenn ich denn mal die 215 erreicht hab, auch nur ein mal aber das macht der ohne Probleme mit.

Die Subaru Sauger Motoren sind einfach mega zuverlässig. Bei den Turbomotoren hab ich kein großes Vertrauen mehr zu, aber das sind ja auch "hochleistungs" Motoren, trotzdem hätte Subaru bei manchen stellen nicht sparen sollen, wie etwa bei den Lagern, wenn ich da so höre. Alle verrecken ja an den Lager/Pleuellagerschäden..
RomanG-88
BTW: ich habe meinen Limiter bei 180 auch noch drin. ich werde ihn vielleicht entfernen wenn ich meinen Ölkühler verbaut habe mit Termostat, aber das schützt auch nicht wirklich oder?

Wäre auch mal eine Interessante Frage oder?

Schützt ein Ölkühler bei Topspeed vor Lagerschäden???


Wie auch immer, meine Sperre ist noch drin, ich fahr auch meist nur 120-150. das sollte er ohne probleme auskönnen!
Ab und zu beschleunige ich auch mal gern auf 180, dafür sind die ja gebaut die Beschleunigungsmonster Augenzwinkern
Warm-Kaltfahren geht für mich über alles! außerdem vermeide ich Kurzstrecken, mal eben nach Real hier um die ecke ist nich, wenn dann fahr ich erstmal durch die ganze Ortschaft um den Wagen erstmal schön warm zu fahren großes Grinsen