BenW-88
Wollte mal eure Meinungen bezüglich eines BOV hören. Hab hier noch ein offenes Forge rumliegen und bin am überlegen, dass Teil mal rein zubauen. Der Motor ist sonst aber noch original.
Bringt es denn ernsthaft etwas, abgesehen vom Zischen? Ich möchte nicht irgendwelche Standart Erläuterungen hören. Die kenne ich schon alle. Ich wollte mal direkte Meinungen und Erfahrungen von Subaru Fahrern hören. Oder nimmt es sogar Leistung? Soll ich das originale BOV drinnen lassen?
Gruss
RobertV-86
ich würde ja sagen suche benutzen aber bin jetz mal nicht so
1.du wirst keine mehrleistung erzielen
2.du wirst keine leistungsminderung haben
3.du wirst häufige fehlzündungen haben
4.bei plötzlicher gaswegnahme wird deine drehzahl übermäßig tief abfallen
5.wenn du pech hast soweit das der motor abstirbt
ok das wars dazu und meine erfahrungen mit offenem bov.
bin deshalb auf ein hybrid umgestiegen (50% luft raus,50% luft zurück) und habe deshalb
punkt3:nur wenn ichs provoziere(was kein sinn macht also sehr selten)
punkt 4+5:eleminiert/weg/away/no problem mehr
achso habe ganz oben noch was vergessen:
6.es wird zischen
AlexanderK-77
meine meinung:
es bringt folgende sachen...
- weniger geld im geldbeutel nach dem kauf
- es zischt
- es gibt unter umständen ärger mit der polimanzei
deshalb fahre ich mein "serienteil" vom sti & das funzt bis 1,6bar problemlos & es zischt auch wenn man das haben muss...
alex
JörgH-67
Ich gehe davon aus, das Du
das
gelesen hast.
Mehrleistung nein
Minderleistung ja, wenn es ein billiges BOV ist, mit schlapper/schlecht einstellbarer Feder
und die anderen oben angeführten Punkte, die Alex und Rob aufgeführt haben.
HeikoH-80
Zischt nur, Mehrleistung nein, auch Billigventile kann man voll "zu schrauben" (mehr Federspannung) so das sie erst spät öffnen, unruhiges Standgas oder ausgehen des Motors noch nie erlebt! Bei Gaswegnahme gibt es einen größeren Ruck als mit Serienbov.
Serienbov beim GT ist ziemlich weich, ob das bei 1.2 bar oder mehr noch voll zu ist...!?!?
TilmanQ-79
Schließe mich dem an.
Ausser Zisch, Peng, Poff passiert da nichts.
Gasannahme ist etwas zackiger mit BOV beim GT. Ach ja. Ohne Kat gibts Flammen. Aber das ist verboten.
HeikoH-80
Von Flammen hab ich auch schon gehört, sebst gesehen hab ich noch keine! Achtung OT

!
TilmanQ-79
Schwierig wenn man selber fährt
DominikS-85
Habe mir ein GFB Wrx BOV Gekauft und bin zufrieden. Bessere Gasannahme, nach dem schalten kommt der Turbo schneller auf Touren.
Ich fahre es 50/50 und das schönste ist das zischen
Mfg
Dominik
AlexanderS-69
hm also ich kann die negativen Meinnungen nicht nachvollziehen.......
Aber gut, evtl. habe ich ja was Besonderes oder....habe es "passender" eingestellt.
Ciao
Alex.
DustinB-82
Alex ich bin deiner Meinung.
Ich kann die negativen Punkte auch nicht bestätigen.
hab mir schon Sorgen gemacht.
JürgenA-71
Hatte in meinem WRX und anfangs im STI auch ein offenes Forge BOV.
Im STI musste ich eine härtere Feder einbauen – war glaube ich ´ne rot lackierte …
Nachteile konnte ich wirklich nicht feststellen! Bei Beiden! Testweise beim WRX auch mal auf das Serien-BOV zurückgerüstet:
- Ansprechverhalten vom Turbo hat sich verschlechtert, d.h. es gab die Gedenksekunde nach dem Schlten bis der Lader wieder geschoben hat
- …
Fahre jetzt aber wieder das Original.
Mit der Cold Air Intake von APS hatte sich das „Abblasen“ sehr komisch verhaten. Es bließ qausi nicht mehr gescheit ab, sondern schnatterte/jammerte schon bei geringen LD beim Abblasen und das dann über 1-2 Sekunden lang …
Mit „offener“ Ansaugung soll angeblich mit einem halb offenen bzw. halb zuen BOV gefahren werden – wenn man ein kleinen Zischen haben will …
Bei mir passen aber die BOVs von APS nicht, da musste ich dann das Serienteil wieder einbauen.
Und siehe da, bin auch sehr zufrieden! Durch die ungedämpfte/-isolierte Ansaugung hört man das Serien BOV auch. Zwar ist es kein Zischen, aber ein kurzer Druckluftstoß ist auch zu hören … somit habe ich auch mein (tendenzielles) Zischen!
Gruß,
Jürgen
ChristianK-82
hi,
also mir hat der markus von ak-motorsport gesagt das es auf dauer ungesund für den turbo is
wenn man das bov 100% offen fährt.
da durch das öffnen des bov´s der nötige gegendruck fehlt und es dadurch zu fehlzündungen kommt.
das is ja ne explosion im auspuff bei der der turbo jedesmal die volle wucht der explosion abbekommt.
außerdem muss ja der turbo den druck den man abgelassen hat
auch nur wieder aufbauen daher glaub ich nicht das es sich so sehr bemerkbar macht.
es ist ein schönes gimmick aber auf dauer nervt einen das zischen.
BenW-88
Danke schon mal euch allen für die vielen tollen Rückmeldungen. Echt super hier.
ChristianK-82
genau das hab ich gemeint wollte nur nicht so direkt werden da ich es auch nicht mehr genau wusste.
aber genau so wurde es mir damals erklärt!!
HeikoH-80
So muss das, sonst taugt das nix
MarkusN-72
Bin der Meinung , daß es nichts schöneres gibt und es einfach dazu gehört ;-)
Muß man nicht haben , kann man aber
Hatte vergangenes WE das 1. Mal Schnee und viel Spass.
http://www.youtube.com/watch?v=Gj3QBvyoBMI
MfG Markus
ChristianK-82
hallo markus,
versteh das bitte nicht falsch, aber so wie das in deinem video pfeift oder zischt,
würde mir das mächtig auf die nerven gehen.