Was haltet ihr von einen offenen BOV?

ChristianP-82
fahre seid c.a. 30tkm ein HKS SSQV. hatte noch nie Probleme mit dem Motor oder Turbo. die Fehlzündungen halten sich auch in grenzen. habe kaum welche.
TilmanQ-79
Zitat:
Original von ChristianK-82
hi,

also mir hat der markus von ak-motorsport gesagt das es auf dauer ungesund für den turbo is
wenn man das bov 100% offen fährt.
da durch das öffnen des bov´s der nötige gegendruck fehlt und es dadurch zu fehlzündungen kommt.
das is ja ne explosion im auspuff bei der der turbo jedesmal die volle wucht der explosion abbekommt.

außerdem muss ja der turbo den druck den man abgelassen hat
auch nur wieder aufbauen daher glaub ich nicht das es sich so sehr bemerkbar macht. crazy

es ist ein schönes gimmick aber auf dauer nervt einen das zischen. hmm...


Dem Turbo macht das nichts. Eher dem Kat der dahinter sitzt. Der bröselt dann irgendwann raus.
Das Ansprechverhalten des Serienventils bei meinem GT war sehr viel langsamer und "weicher". Mit dem HKS oder Blitz Gebläse Ding war das alles etwas sensibler und spritziger. Also es lohnte sich schon in meinen Augen. Das Gezische kann nerven, aber man hörts hinterher gar nicht mehr. Wobei das HKS einen sehr penetranten Ton hat. Das Blitz BOV ist da angenehmer. Da ist ein sauberes "Zisch" und nicht so hochfrequent.
MarkusN-72
Hallo Leute,

ohh wie das Liebe großes Grinsen , es kann gar nicht genug zischen und knallen , daß gehört für mich zu dem Auto dazu fröhlich

Nerven hab ich schon lange nicht mehr geschockt


Gruß Markus umarm