JörgH-67
gerade in den Tagesthemen, der Standardspruch unserer Regierung, diesmal vom Umweltminister, heute schon von der Schwesterwelle und dem Ferkel auch schon gehört: "heute ist nicht der Tag um über Atomkraft in Deutschland zu reden"
ich kann diese ganzen Hackfressen einfach nicht mehr sehen
AndreaG-71
Zitat: |
Original von JörgH-67
ich kann diese ganzen Hackfressen einfach nicht mehr sehen
|
Dann schalt auf DMAX um
Da kommt vermutlich Adam Richman vs. Anthony Bourdain... Fressen bis zum Super-GAU
JörgH-67
dann lieber Evil Jared im Wok
DanielB-80
Tschernobyl
Nur mal so zur Erinnerung!
Ich hoffe, dass sich das mit dem AKW gibt und nichts tragisches passiert ist oder passieren wird.
JörgH-67
mal aus einem anderen Forum
Zitat: |
""Frau Gönner, was haben Sie zu verbergen?" Diese Frage stellten Greenpeace-Aktivisten gestern der baden-württembergischen Umweltministerin.
Der Verdacht: Wenn es um die Sicherheit der Atomkraftwerke im Ländle geht, halten Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) und der Betreiber EnBW brisante Informationen zurück. Ein Kartell des Verschweigens?
AKW Neckarwestheim 1: Längere Laufzeiten trotz Sicherheitsmängel
Das baden-württembergische Atomkraftwerk Neckarwestheim 1, Baujahr 1972, ist der zweitälteste Reaktor in Deutschland. Nach altem Ausstiegsbeschluss hätte es bereits jetzt vom Netz gehen müssen. Durch die beschlossene Laufzeitverlängerung soll es nun bis 2020 weiterlaufen - trotz vieler Sicherheitsmängel.
Im letzten Newsletter habe ich Ihnen davon berichtet, dass Greenpeace ein jahrelang geheim gehaltenes Schreiben des Energieversorgers EnBW veröffentlicht hat. Darin fordert der Betreiber nachdrücklich Sicherheitsnachrüstungen für Neckarwestheim 1. Doch der Antrag verschwand unbearbeitet in der Schublade von Ministerin Gönner.
Warum hat man die Öffentlichkeit nicht über die Mängel und notwendigen Sicherheitsnachrüstungen am Standort Neckarwestheim informiert? In einem offenen Brief fragte Greenpeace bei der Ministerin nach – eine Antwort blieb Frau Gönner bis heute schuldig.
Um den laxen Umgang mit der Sicherheit des AKW Neckarwestheim öffentlich zu machen, kletterten Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden des 28. Februar auf den Kühlturm des Reaktors. Dort entrollten sie zwei 500m²-große Banner mit der Botschaft "Atomkraft schadet dem Ländle" nebst Atomtotenkopf. Mit schwarzen Pinselstrichen pinselten sie den Inhalt der Banner als imposantes Fresko auf die weiße Außenwand des Kühlturms.Heute hat Greenpeace Klage gegen den Weiterbetrieb des AKW Neckarwestheim 1 beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg eingereicht. Nach Ansicht von Greenpeace sind die AKW-Laufzeitverlängerungen der Bundesregierung verfassungswidrig.
Am 3. Februar 2011 hat Greenpeace deshalb gemeinsam mit Anwohnern von sieben AKW-Standorten Verfassungsbeschwerde eingereicht. Zu den sieben Standorten gehört auch Neckarwestheim 1. Sollte das Bundesverfassungsgericht entscheiden, dass die Laufzeitverlängerungen unrechtmäßig sind, wäre der Betrieb von Block 1 auch heute schon illegal.
AKW Philippsburg 1: Strafanzeige wegen Aktenunterdrückung
Auch beim zweiten AKW-Standort in Baden-Württemberg wirft das Vorgehen der Umweltministerin drängende Fragen auf. Trotz richterlicher Aufforderung verweigert Umweltministerin Gönner seit 2009 Einblick in Akten der Atomaufsicht zur Sicherheit des Atomkraftwerks Philippsburg 1.
Der Verdacht liegt nahe, dass das Ministerium Unterlagen zurückhält, die Zweifel an der Sicherheit des AKW wecken könnten. Wegen mutmaßlicher Urkundenunterdrückung, Urkundenverfälschung und Rechtsbeugung hat Greenpeace deshalb gestern Strafanzeige gegen Tanja Gönner und verantwortliche Mitarbeiter ihres Umweltministeriums erstattet." |
Bananenrepublik Deutschland
gelöschter benutzer
Zitat: |
Original von JörgH
Ich kann diese ganzen Hackfressen einfach nicht mehr sehen |
Entschuldigung, Jörg, aber du hältst dich bei diesem Satz nicht an die Forumsregeln - Regel Nr. 2.
Gerade du als Moderator solltest darauf achten.
Man kann zur momentanen Regierung stehen, wie man will, aber solche Beschimpfungen gehören hier nicht hin!
JörgH-67
sobald sich einer von denen bei uns im Forum anmeldet, entschuldige ich mich bei ihm
bis dahin jedoch

gelöschter benutzer
Zitat: |
..persönliche Beleidigungen oder Beschimpfungen in Richtung anderer Forums-Mitglieder oder anderer Personen. |
Find ich traurig, dass ich dir die Regel hier noch einmal zitieren muss. Achte mal besonders auf die unterstrichenen Wörter!
Die Regel gilt nicht nur für hier angemeldete Mitglieder, zumindest fasse ich sie so auf.
Bis jetzt warst du für mich ein strikter und die Regeln beachtender Moderator, der auch andere meist zu Recht an die Forumsregeln erinnert hat.
Dieses Bild solltest du nicht zerstören, indem du dich selber nicht mehr daran hältst!
Mehr sag ich dazu nicht mehr...
JörgH-67
Gert, wie schon gesagt, sobald sich einer von denen hier anmeldet...
ansonsten habe ich gerade 50 Bundestagsabgeordnete zu einer Poolparty eingeladen

gelöschter benutzer
Ich wollt eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber da du anscheinend nicht nicht in der Lage bist, ernsthaft zu antworten, schreib ich nun was "hackfressenähnliches" an dich:
Es wäre schön, wenn du "Hackfressensätzen" vermeiden und deine Fresse halten würdest.
Mal sehen, wie du jetzt reagierst...
Du kannst mich abmahnen, verwarnen oder sperren, das ist mir egal.
JörgH-67
würde mir nicht im Traum einfallen, ist Deine Meinung, die lasse ich Dir
AndreaG-71
Die Forumsregeln sind offensichtlich diffus bzw. ungenau formuliert.
Haben Politiker nicht Immunität, drum egal?
Personen des öffentlichen Lebens? Meinungsfreiheit? Comedy? Kunst?
TilmanQ-79
Zitat: |
Original von JörgH-67
Es wird wirklich wieder Zeit für aktiven Widerstand gegen den derzeitigen Staat. |
Ähh.. Ja.
Weniger Polemik, mehr erwachsene Texte.
Ich bin da mit dem Gert einer Meinung.
Alle die gegen Atomkraft sind, können ja mal versuchen ihre Elektroautos morgen zu laden, wenn die vom Netz gehen....
Weniger reden und demonstrieren - mehr spenden.
Anderswo sterben gerade Menschen. Nur zur Erinnerung.
RomanG-88
Um mal zurück zum Thema zu kommen.
Echt miese was da gerade passiert
Mein Beilieid und Mitgefühl allen Angehörigen bzw Opfern der Katastrophe..
Ich hoffe ja das alles so wird wie früher aber angesichts der aktuellen Lage, kaum vorstellbar. Allen Voran der mögliche "SuperGau"
LG
Roman
MaikK-80
mitllerweile bestätigt die japanische Regierung die Kernschmelze an einem Reaktor, ein zweiter Reaktor steht kurz davor.
...
GuenneS-64
Zitat: |
Original von TilmanQ-79
Zitat: |
Original von JörgH-67
Es wird wirklich wieder Zeit für aktiven Widerstand gegen den derzeitigen Staat. |
Ähh.. Ja.
Weniger Polemik, mehr erwachsene Texte.
Ich bin da mit dem Gert einer Meinung.
Alle die gegen Atomkraft sind, können ja mal versuchen ihre Elektroautos morgen zu laden, wenn die vom Netz gehen....
Weniger reden und demonstrieren - mehr spenden.
Anderswo sterben gerade Menschen. Nur zur Erinnerung. |
Wir werden in nächster Zeit auch noch an anderer Stelle zu spüren bekommen, auf welchem Dreckhaufen (technisch und menschlich) unser Wohlstand teilweise gebaut ist.
LG
MichaelK-70
Servus,
Bei unserer " Fähnchen im Wind " Regierung wird sich für uns nur eines Ändern: Alles wir Teurer!!! Aber die Zeit für Tolle Wahlversprechen ist ja wieder da.
Eine Naturkatastrophe oder so ist bei uns nicht wirklich zu erwarten...
Mir geht das mit Japan schon sehr nahe, doch der Grossteil unserer Bevölkerung ist da schon durch DSDS abgelenkt....
Gruss Micha...