DanielB-80
Sie schreiben Gammy-Strahlung und Wassertröpfchen. Am Anfang, wo sie noch im Rohr sind, sieht man so kleine weisse Flecke, das ist die Strahlung.
http://www.dailymotion.com/video/xfelj0_biorobots_webcam
Hier sieht man ab 0:27 ab und zu weisse Flecke auf dem Bild, genau das gleiche. Gibt noch ein anderes Video, doch finde es im Moment nicht!
TimF-88
das kommt von der Kamera Daniel, Gamma Strahlung ist nicht sichtbar, auch nicht auf Material.
Das einzige wie man Gamma Strahlung "sichtbar" machen kann ist durch Fotoplatten, die werden davon angegriffen und färben diese schwarz.
Es gab mal eine n24 reportage wo sie original aufnahmen eines fotografen gezeigt haben der den Leuten die dort geholfen haben den radioaktiven schutt vom dach zu räumen (dein Video) dabei fotografiert hat.
Auf den Fotos konnte man die Strahlung sehen da die Fotos von unten nach oben schwarz angelaufen sind. Leider finde ich diese Fotos nicht.
Ich denke auch das es sich bei den weißen Flecken mehr um wassertropfen oder staub handelt
YvonneG-81
Zitat: |
Original von TimF-88
das kommt von der Kamera Daniel, Gamma Strahlung ist nicht sichtbar, auch nicht auf Material.
Das einzige wie man Gamma Strahlung "sichtbar" machen kann ist durch Fotoplatten, die werden davon angegriffen und färben diese schwarz.
Es gab mal eine n24 reportage wo sie original aufnahmen eines fotografen gezeigt haben der den Leuten die dort geholfen haben den radioaktiven schutt vom dach zu räumen (dein Video) dabei fotografiert hat.
Auf den Fotos konnte man die Strahlung sehen da die Fotos von unten nach oben schwarz angelaufen sind. Leider finde ich diese Fotos nicht.
Ich denke auch das es sich bei den weißen Flecken mehr um wassertropfen oder staub handelt |
Doch, das flimmern/rauschen ist typisch für Strahlung.
Genau wie bei allen Aufnahmen von Tschernobyl. Auch den neuen. Und so stärker die Strahlung, um so stärker das Flimmern/Rauschen.
Wobei das mit den Fotos auch richtig ist.
RenéS-85
Die Menschheit vergisst einfach irgend wann! Oder frist die gier sie auf? Was viele nicht wissen und was vermutlich nicht in den Medien gezeigt wurde, das es an verschiedenen Orten Japan´s Erinnerungssteinstelen gibt. Auf denen steht die Höhe und das Datum sowie fast immer eine Warnung vor zukünftige Tsunamis bzw. Generationen. So rollte 1896 ein Tsunami mit 15m Höhe, genau über den selben Landstrich in Fukushima. Ein weiterer 1933 mit einer Höhe von 10m. Quelle: Freunde mit verbindung nach Japan.
Was mich eher nervös macht, die Halbwertszeit von dieser Radioaktivtät. Je nachdem welches Radionuklid verwendet haben, beträgt sie von 1600 - 4500000000 Jahre

.
Ich möchte auch nicht wissen, wie unsere Atommeiler z.B. die von Vattenvall hier in DE aussehen. Wisst ihr noch 2007? Der Zwischenfall mit der Notabschaltung!?
René