HendrikJ-88
Laut Subaru-Deutschland soll Subaru in Japan nix ab bekommen haben von dem Erdbeben.
TimF-88
Wenn nicht das Erdbeben dann die Atomkatastrophe... dann wirds demnächst Subarus mit 5 Rädern geben.
JoachimL-73
Dann bekommen wir "strahlend" schöne Ersatzteile ^^
ChristianB-87
Witz sollte man da nicht reißen - meine Meinung.
PaulF-88
Bin ich auch der Meinung
BjörnK-81
Darüber sollte man echt nicht scherzen
AndreaG-71
In der Tat.
Das Hauptproblem dürften wohl weniger die Werke als die Zulieferer sein.
TimF-88
darüber scherzt auch garkeiner, es ist tatsache.
CedrikS-90
Klick
wie sie sowas besser nicht abspielen sollten aber naja, shit happens.
ChristianB-87
Unter aller sau sowas zu Posten, vllt bin ich da zu sehr Mensch oder zu emotional,
Egal.. Macht weiter. Ich bin raus
ChristianB-87
Zitat: |
Original von TimF-88
darüber scherzt auch garkeiner, es ist tatsache. |
Okay und was bedeutet das "^^"
RaduS-61
Helmut
Logisch das Ota-Gunma ist eine Erdbebengebiet
Du hast vielleicht fragen wohlen ob Tsunami Gebiet ist
Da bebt genau so viel wie in ganze japanische Insel
Unten alles in Detail
Uploaded with
ImageShack.us
TimF-88
das sind 2 Dächer
JanK-81
Aktuelle Information von SD:
"17.03.2011
Subaru Deutschland - Stellungnahme nach Erdbeben in Japan
Die Mitarbeiter der SUBARU Deutschland GmbH drücken ihr tiefes Mitgefühl für alle von dem Erdbeben in Japan und seinen Folgen betroffenen Menschen aus.
Subaru Geschäftsführer Volker Dannath: „Wir stehen im ständigen Kontakt mit Fuji Heavy Industries (FHI), dem Hersteller der Subaru Fahrzeuge und können nach jetzigem Kenntnisstand mitteilen, dass unter den Mitarbeitern von FHI keine Menschenleben zu beklagen sind.“
Die derzeitige Situation bei FHI/Subaru beschreibt sich wie folgt:
Alle Mitarbeiter von Fuji Heavy Industries (FHI) befinden sich in Sicherheit und es sind keine Opfer zu beklagen.
Nach aktuellen Informationen sind keine Subaru Werke von größeren Schäden betroffen.
Subaru unterstützt die Bemühungen der Regierung, Strom zu sparen und einem drohenden Blackout entgegen zu wirken.
Die Produktion wurde von Montag, 14. März 2011 an vorübergehend eingestellt. Je nach Situation u. a. der Zuliefererfirmen und der Stromversorgung wird die Produktion aber noch in der nächsten Woche wieder anlaufen.
Die Subaru Teileversorgung in Deutschland ist absolut gewährleistet. Es werden schon seit vielen Jahren Ersatzteil-Vorräte für vier bis fünf Monate in der Subaru Deutschland Zentrale in Friedberg an Lager gehalten.
Ebenfalls hat die Subaru Deutschland GmbH genügend Fahrzeuge im Zentrallager verfügbar, sodass die Subaru Händler für die nächsten Monate voll lieferfähig bleiben.
Hilfsmaßnahmen von FHI/Subaru
Im Mittelpunkt steht aktuell die schnelle Hilfe für die betroffenen Menschen und Regionen. Bereits in den vergangenen Tagen hat unser Hersteller FHI eine Soforthilfe bestehend aus Hilfsgütern und Spendengeldern im Wert von insgesamt 100 Millionen Yen zur Verfügung gestellt.
Und auch die SUBARU Deutschland GmbH bereitet Hilfsmaßnahmen vor.
Bitte sehen Sie diese Meldung nur als erste Kurzinformation. Wir werden Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten."
MichaelC-76
Hallo,
wie heute bei unserer besprechung rausgekommen,
sind alle Subaru fertigungs anlagen in Ordnung.
Es wurden keine FHI Mitarbeiter verletzt.
Das Toyota Werk(Trezia) hat was abbekommen,wird etwas dauern,bis es da wieder losgeht.
Von den Teilelagern in Ota-Gunma sind 2-3 Hallen beschaedigt,bei den anderen liegt alles durcheinander.
Teile wird es aber geben.
Die Februar fahrzeug Produktion ist auf dem Weg,auch die erste Maerz Pruduktion.
Wie Jan schon geschrieben hat,sind die Teile ca 5 Monate gesichert.
Teile werden aber sobald es geht wieder hergestellt und verschickt.
Subaru wird die Teile jetzt mehr auf dem Luftweg liefern lassen.
Vorraussichtlich wird am kommenden Montag die Produktion wieder starten.
Schoenen Gruss
und,es werden keine verstrahlten Teile und Fahrzeuge geliefert werden!!
GerdS-72
Schön daß Subaru glimpflich davon gekommen ist.
Wobei andere Quellen angeben daß verschiedene Fabriken heruntergefahren wurden.
Ich war 2008 in geschäftlich in Japan, und zwar im südlichen Teil der Präfektur Fukushima. Der Job damals war stressig, aber Japan war sehr eindrucksvoll.
Diese Gegend jetzt in Trümmern zu sehen geht ganz schön an die Nieren.
In einem konkreten Fall habe ich erfahren daß das Haus einer der Japaner vom Tsunami weggeschwemmt wurde, er selbst und seine Familie ist aber gesund davon gekommen.
Bei den meisten Firmen gibt es derzeit Einschränkungen, zum Teil gelingt es den Leuten noch nicht mal zur Arbeit zu kommen. Und bei denen ist das keine faule Ausrede!
SandraS-87
Zitat: |
Original von MichaelC-76
Vorraussichtlich wird am kommenden Montag die Produktion wieder starten.
|
Bin jetzt echt einmal gespannt, ob die Produktion wirklich morgen wieder zur Hälfte aufgenommen wird.
(Link)
Ich hoffe es sehr. Aber jetzt wurde ja schon Gefahrenstufe 7 ausgerufen. Irgendwie kommen die in Japan nicht mehr zur Ruhe.
Mein Autohändler versicherte mir 100%, dass zu ihm Subaru Deutschland gesagt hätte, die hätten die Produktion nicht gestoppt, obwohl ja die Pressestelle von Subaru was Anderes schrieb.
HelmutS-50
Dies passt dazu :
mir wurde gestern von kompetenter Friedberger-Seite bestätigt, dass alle Neu-Fahrzeuge, welche bis zur KW 20. in Europa eintreffen, def. VOR dem schlimmen Unglück schon auf dem Meer waren !
Gleichzeitig erfuhr ich von Händlerseite, dass die Liste der möglichen freien Fahrzeuge, eklatant zusammengeschrumpft sei, was mich allerdings überhaupt nicht wunderte, denn ein Lieferengpass hatte ich auch schon länger angekündigt (und wohl leider Recht behalten).
Helmut
SandraS-87
Mein Subaruhändler teilte mir eigentlich schon schnell mit, dass mein Fahrzeug erst produziert werden müsse und ich das Auto nicht so wie versprochen in 3 Wochen hätte. Er schätze die Auslieferung gleich Ende Juli, Anfang August ein.
Was mich nur echt nervt ist, dass die Händler und Subaru Deutschland selbst alles super beschönigen. Produktion eingestellt? - Niemals! Sonstige Probleme - keine!
Die sollten einfach ehrlich sein, so wird alles sehr unglaubwürdig.
Dass viele Autos noch zu diesem Zeitpunkt nicht verschifft wurden, glaube ich auch.
Nur dass das neue Auto sehr wichtig für mich wäre und es für mich keine "Spaß"anschaffung etc. war und ich schon bald wissen will, wie es weiter geht, da ich nicht noch über ein halbes Jahr darauf warten kann.