ChrisH-87
edit:
Da ich mir nochmal Gedanken gemacht habe bin ich nun auch bereit deutlich mehr Geld für ein gutes Fahrzeug auszugeben.
Hallo zusammen,
nach einer (zu langen) Weile Abstinenz vom GT und der Community heute mal wieder ein Thread von mir.
Suche einen neuen alten GT als reines Spaß, Wochenend- und Hobbyauto... stelle hier mal meine Wünsche rein:
- GT BJ 94-00
- kein Kombi
- max. 200tkm Marke
- keine Bastel- oder Tuningkisten
- Preis bis max. 10.000€
- nur FHZ aus D, bereits zugelassene Importe wären aber denkbar, bei Schweizer Fahrzeugen bräuchte ich ne Beratung mit Zulassung
- Rechtslenker möglich aber nur wenn der Preis entsprechend attraktiv ist
Stelle es hier rein weil es keine Eile hat und ich problemlos auf das richtige Auto warten kann, bei mobile und autoscout finde ich derzeit nichts wirklich Gutes Stand Mitte März 11 und jetzt wieder Stand Mai 11.
Falls also jemand jemanden kennt der ein Auto hätte oder ein Angebot irgendwo sieht wäre ich für einen Tipp sehr sehr dankbar
Viele Grüße,
Chris
ChristophL-86
Den hast du sicher schon gesehn, oder?
klick!
RomanG-88
Hallo,
ich weiß die Seite gerade nicht, aber schau mal im Nachbarland Holland vielleicht auch nach
Wo es auch sehr schöne gibt, ist in Italien! Glaube sogar das dort mehrere angeboten werden als hier in Deutschland
die WWW bzw Ociriari Editionen sind auch toll..
Gut, zugelassen in D sind sie zwar nicht, aber Anmeldung ist doch sehr einfach. EU Modelle -> COC = Einfache Anmeldung.
Oder eben Mobile oder Autoscout, wobei ich das gefühl habe, dass es nur teurere Autos bei Autotscout gibt..
Sonst vielleicht der hier?!
GT bei Mobile
Naja aber 7900 würde ich dafür nicht blechen.. aber Handeln ist ja auch erlaubt
LG
Roman
ChrisH-87
@ Christoph
jepp danke das is momentan der einzige der was wäre, müsste aber im Preis was gehen, was denkst du wär der richtige Preis für ein Auto dieser Kategorie?
@ Roman
danke für den Hinweis hab das auch schon in anderen Threads gesehn aber ich will was, was hier in D schon rumfährt
ChristophL-86
5500-6000 maximal, wenns ein ehrliches, gepflegtes Auto ist, das in nächster Zeit keine größeren Investitionen (Zahnriemen, Kupplung, etc.) benötigt..
ChrisH-87
danke, so hab ich mir das vorgestellt! gehe evt. mal auf ihn zu, kennt jemand das fahrzeug?
ChrisH-87
Mir würde mittlerweile durch seinen geringeren Preis ein Rechtslenker auch gefallen!
Zudem sind nun GTs ab BJ 94 wilkommen.
ChristophL-86
Zitat: |
seinen geringeren Preis ein Rechtslenker |
Genau das ist der falsche Anfang. Je billiger, desto mehr Schrott.
Bei dem Preislimit wird es schwierig, ein brauchbares Auto zu finden, das in den nächsten zwei, drei Jahren keine 2000€ Reparaturkosten verschlingt. Umso älter, desto mehr Rostprobleme, potenzielle Fahrwerks- oder Antriebsreparaturen (Dämpfer, Kupplung, Radlager, etc.).
FredG-60
Und die GUTEN Motore nicht vergessen
Da wirds dann richtig teuer
Wir müssen bald ein neues Unterforum auf machen, wenn das hier so weiter geht
Titel:
Wer hat sich die grösste Schrottkiste aus GB geholt
ChrisH-87
und was war mit dem alten GT hier im Forum der zum "Trauerpreis" für 3500 wegging?
Es ist mir durchaus klar das mehr Geld zu investieren besser "sein kann". Aber wie breits erwähnt kann ich auch ohne GT auskommen, und wenn mir ein guter nicht über den Weg läuft, dann okay. Wenn dann kommen nur Fahrzeuge in Betracht welche eine ordentliche/vollständige belegbare Historie haben... saubere Autos sonst nichts. Notverkäufe etc. es ist kein schnellschuss geplant und kein gb schrott.
@Fred
dein Kommentar in Bezug auf meine Autosuche kränkt mich viel eher als das er mir hilft
NicoD-87
Zitat: |
Original von FredG-60
Wer hat sich die grösste Schrottkiste aus GB geholt |
*lach* wenn ich dir erzähle was meiner aus England nicht alles für Mucken machte...
Ölverlust (Simmerring)
Spur verstellt (Wirkungstreffer VR)
feuchter Innenraum
und ein paar marginale Mängelchen
da bin ich froh, dass der Motor wenigstens fit ist
ChrisH-87
es wird doch mehr Geld ausgegeben....
NicoD-87
hol dir lieber gleich n STI, bevor du ewig am GT rumschraubst (da gibts schon ein paar nette Unterschiede, die aber richtig Geld kosten um es umzubauen)
gruß
Nico
ChrisH-87
Mir gefällt der GT einfach. Ein STI wäre auch klasse aber ein Bugeye spricht mich optisch viel weniger an als ein GT, hier gefällt mir älter besser. Und Leistungstechnisch will ich nichts großartiges verändern.
DennisB-89
Er spricht wohl vom Rechtslenker "GT" STI..
Meiner hat jetzt 230.000 auf der Uhr, Wagen hat mich bisher so 6000 Euro gekostet, er hat tausend Dellen und Kleinigkeiten aber Technik und Motor funktionieren so 1A das ich bald an Wunder glaube!
Schau nach einem sauberen Auto und lass dich nicht von einem KM-stand verzücken irgendwas undurchsichtiges zu kaufen
NicoD-87
Zitat: |
Original von ChrisH-87
Mir gefällt der GT einfach. Ein STI wäre auch klasse aber ein Bugeye spricht mich optisch viel weniger an als ein GT, hier gefällt mir älter besser. Und Leistungstechnisch will ich nichts großartiges verändern. |
Vom Schwergewichtspanzer STI war nicht die Rede. Bin beide gefahren und der Unterschied im
Serienzustand ist echt der blanke Wahnsinn!
btw: würde ich das Ding nochmal kaufen, wärs definitiv ein STI Kombi, ist einfach praktischer.
du bist doch der Chris, der Zahnmedizin in Tübingen studiert (hat?) - komm doch mal bei mir vorbei und schau dir den STI an, wenn du den Fehler machst, willst du nix anderes mehr

(von Tü zu mir sinds ca. 50 km, bin an Pfingsten wieder zu Hause)
gruß aus Dresden
Nico
ChrisH-87
@ Nico, ne sorry ich komme aus der Region Heilbronn
Heute ist mir ein Impreza aufgefallen, kennt jemand von euch dieses
Fahrzeug? (macht es sinn für sowas einen extra Thread aufzumachen?)
ChristophL-86
Auf jedenfall kein deutsches Fahrzeug (Keine Airbags), könnte aus NL stammen.
ChrisH-87
stimmt, is mir vorhin garnich aufgefallen. Naja dann hat sich der erledigt.