HelmutS-50
Erste Auswirkungen der Probleme in Japan, merkt man(n) wohl schon in D !
- Friedberg hat ein Ersatzteil nicht da
- dann gibt es wohl noch ein Europalager (in Belgien ?), auch nicht`s
- also direkt in Japan bestellen (dauert dann normalerweise 2-4 Wochen)
- aber in Japan bearbeitet derzeit niemand diese Nachrichten !!!!!!!!!
Helmut
PS : da es sich um eine Unfallreparatur handelt, würde mich mal interessieren, wie lange die Kfz.-Versicherung einen Leihwagen bezahlt ??????
RomanG-88
Helmut, bist du etwa irgentwo reingerauscht?..
HelmutS-50
Zitat: |
Original von RomanG-88
Helmut, bist du etwa irgentwo reingerauscht?..
|
Habe gerade überlegt, ob man meinen Beitrag nicht fälschlicherweise so verstehen könnte LOL
Antwort = NEIN
Mir wurde nur dieses Problem geschildert.
Helmut
AlexanderK-77
ich hab nen bekannten mit nem audi 80, bei dem hat die versicherung 11wochen gezahlt, dann war das ersatzteil endlich wieder verfügbar
also keine panik
alex
MircoW-81
Das Problem mit Japan ist derzeit das Subaru Deutschland keinen Zugriff auf die Homepage in Japan hat. Dies kann auch noch ein paar Tage dauern. Es wird aber daran gearbeitet. Sobald das wieder geht können wenigstens wieder Lieferzeiten genannt werden, ist ja derzeit auch nicht möglich.
Das Europalager ist inzwischen leider auch schon ziemlich leer...
HelmutS-50
Zitat: |
Original von MircoW-81
Das Europalager ist inzwischen leider auch schon ziemlich leer... |
Wo ist den das ?
Helmut
JoergK-78
Dann wird der Aftermarket für japanische Fahrzeuge wohl bald boomen.
MarcE-89
Dann bleiben unsere kisten halt mal stehen.
Ich verzichte gerne auf den Subaru sofern dort ein paar Leben oder sogar die ganze Insel gerettet wird!
Und wenn es für mein Honda auch nix mehr gibt fahre ich Zug.
Die Japaner tun mir vom ganzen Herzen leid! Hab heute schon über die IGM gespendet, bei Honda sind einige umgekommen.....
MircoW-81
Zitat: |
Original von HelmutS-50
[quote]Original von MircoW-81
Das Europalager ist inzwischen leider auch schon ziemlich leer... |
Das Lager ist in Nossegem-Zaventem, Belgien.
Ich denke mal es wird schon noch ein bissl dauern bis die Ersatzteilversorgung wieder reibungslos läuft.
Von den 12 Lagerhallen in Japan sind 3 eingestürzt und der Rest wurde verwüstet. Nun müssen u.a. die ganzen Teilen wieder in die Fächer sortiert werden...
JörgH-67
Zitat: |
Die Subaru Teileversorgung in Deutschland ist absolut gewährleistet. Es werden schon seit vielen Jahren Ersatzteil-Vorräte für vier bis fünf Monate in der Subaru Deutschland Zentrale in Friedberg an Lager gehalten. |
aus dem anderen Thread
Ist das SUBARU-Werk in Ota-Gunma auch vom Erdbeben betroffen ?
anscheinend sind wir hier alle Zeuge einer örtlich begrenzten Zeitdilatation
Friedbergs Uhren bewegen sich anscheinend um den Faktor 8 bis 10 schneller
HelmutS-50
Nach aktuellen Informationen sind keine Subaru Werke von größeren Schäden betroffen.
AndreT-86
Das würde erklären, warum ich seit 4,5 Wochen auf ne Dichtung warte.
MircoW-81
@ Jörg: So hieß es auch seitens SD, aber es gehen doch ziemlich viele Teile in Nachlieferung...
@ Andre: Ist aber schon eine lange Zeit. Das wurde sicherlich noch vor der Geschichte bestellt...
ChrisF-68
Nun, was der Öffentlichkeit zur generellen Beruhigung erzählt wird, sieht halt in der Realtät punktuell anders aus. Da der Mirco ja direkt an der (Lager-)Quelle sitzt, wird ers am besten wissen
Die meisten Ersatzteile sind wohl kein Problem, aber wenn eines halt gerade mal vor dem Erdbeben im Rückstand war, kann es eben jetzt länger dauern, bis es da ist. Von meiner SD-Quelle weiß ich außerdem, dass noch zwei Schiffe mit Teilen unterwegs sind, die vor dem Beben losgefahren sind. Und Subaru setzt am Montag die Produktion wieder fort...
Grüße
Chris
MircoW-81
Ja, die meisten Teile sind nicht so das Problem. Aber wenn es Teile sind die nicht so oft gehen muß man mit wartezeiten rechnen, derzeit kann nicht mal gesagt werden wie lange.
Das Subaru für 5 Monate Teile vorrätig hat mag ja stimmen, man weiß allerdings nicht was für Teile...
Das mit den 2 Schiffen kann ich bestätigen. Die leuchten auch im dunkeln...
Ne, spaß bei Seite, die gingen vor der ganzen Geschichte auf Fahrt.
HelmutS-50
Hi Mirco,
sind auch Schiffe mit Neuwagen unterwegs ?
MircoW-81
Soviel ich gehört habe sind ein paar Neuwagen unterwegs nach D. Aber irgendwie nur ein bestimmtes Kontigent.
Aber keine Trezias...