Hm...man kann ja mal versuchen etwas über das Thema zu diskutieren..aber wenn ich hier Beschimpfungen oder geistigen Dünnschiss lese, wird das Thema gelöscht.
Imho, hat sich BaWü nen heftigen Schuss ins Knie gesetzt (hoffentlich müssen nicht bald Finanz-Transferleistungen von BY nach BaWü laufen)

.....bin gespannt, wie lange es dauert, bis man das bitter bereut.
Stuttgart21 kann ja nicht der alleinige Grund gewesen sein....naja der Mapus, der is auch ziemlich blass geblieben.....ABER: Ich hab das Gefühl, daß nix besseres nachkommt.
Hab generell das Gefühl, daß es derzeit IN ist, einfach mal gegen alles zu sein...jeder will z.B. saubere Energie..aber keiner will Windräder oder Überlandleitungen sehen.....geschweige über seinem Acker genehmigen.
Jeder will, daß Bauern leben können, kauft aber trotzdem alles beim Discounter..der sein Zeug 800km auf dt. AB´s rumkutschieren lässt......und sowieso schlechtere Qaulität als der Bauer ums Eck bietet - aber mit seinen Dumpingpreisen die Bauern in den Ruin treibt.
Jeder will alles, aber keiner will etwas dafür tun.......
Bleibt zu hoffen, daß wenigstens bei uns in Bayern....das Wahlvieh nicht austickt....denn so können wir wenigstens die Fahne des Südens hochhalten.
ABER gut..es stinkt halt in ganz Europa, sonst könnte eine Pleitefirma wie die span. ACS nicht mit deutschem Steuerrgeld (Subventionen der EU - Grossteil aus D) die dt. HochTief übernehmen und damit deutsche Arbeitsplätze, Kapital und Steuereinnahmen abziehen.
Sarkozi hat sich sowas damals bei Airbus nicht gefallen lassen...der Angie ist sowas egal (wir dürfen uns da nicht einmsichen, daß ist Wirtschaft

)
So kommt es dann, daß man mit deutschen Steuergeldern via EU-Fördertöpfe bei Real Madrid die Schulden tilgt........is schon heftig abgefahren, aber is so.
Perez = Chef von ACS und Präsi von Real Madrid und hat wohl schon öfter erfolgreich Kohle aus öffentlichen Kassen in das Fussballmilliardengrab umgeleitet.
Sarkozi hat sich sowas damals bei Airbus nicht gefallen lassen...aber Angie ist sowas egal (wir dürfen uns da nicht einmsichen, daß ist Wirtschaft)
Aber was wollen wir schon von Leuten erwarten, die (zum grössten Teil) selber noch nie ihr Brot "verdienen" mussten. Mir wird schon schlecht, wenn ich als Mitglied des Elternbeirats in div. Schulen nem Landrat etc. die Hand schütteln und nett sein muss, nur damit wir z.B. bessere Chancen für ne neue Schulturnhalle haben.
(ich würde ihm lieber mit dem Ar..ins Gesicht springen)
In der Politik tummeln sich doch nur noch Berufsstudenten oder ehem Beamte....die sonst keine Perspektive hatten und deshalb in die Politik wechselten......einzige Ausnahme sind da wohl die Branche der RA´s und der Steuerberater...die immer dafür sorgen, daß es bei Gesetz und Steuer immer undurchsichtiger wird, damit man seine Kumpels oder sogar die eigene Kanzlei gut im Rennen hält.
Wieviel Unternehmer oder sonstiges Durchschnittsvolk hats denn noch in der Regierung oder generell in der Politik???
Und dann jammern die, daß sie das Volk nicht mehr erreichen und das Volk sie nicht wählt und Politik-verdrossen wird.....
Servus
Alex.