NicoD-87
bremse hat sich auf der Felge verewigt?
wahrscheinlich sind nur die Original Beläge verglast, schmeiß die raus und mach Ferrodo 2500 oder 3000 rein, dann hast Ruhe.
Moment, ich las Rennstrecke - bau die 4-Kolben mit gescheitem Material ein und du hast Ruhe.
gruß
Nico
ChristophL-86
Tim, ich glaub´der Gerd hat keine 500€ investiert, um die Bremse bei seinem Legacy eintragen zu lassen...
Eine $21 abnahme ist nicht automatisch teuer. Ich habe bisher 4 Stück machen lassen und keine war teuerer als 100€. Eine Davon war die vom Umbau GX->WRX.
MaikK-80
hängt halt auch ein wenig vom tüv prüfer ab, reden hilft da viel sofern der Mann zugänglich ist.
was immer gut ist, kopie des spenderfahrzeugs, und fotos des umbaus.
damit man z.b. sehen kann das die plug and play passt und du nicht extra distanzscheiben oder adapter verbauen musstest
dazu wie schon geschrieben daten der bremsanlage.
und ganz wichtig, vergiss den Hauptbremszylinder nicht, wenn die Kolben ingesamt mehr Fläche haben wie die alten, brauchste auch den, damit du das Pedal nich ewig drücken musst.
womit viele aus meinem umfeld gute erfahrungen gemacht haben sind tüv-prüfer welche auch für den DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) die Abnahmen machen, rede mal mit nem Rallye/Renn Team bei dir ausm Eck wenn du da wen kennst... Die sind etwas zugänglicher was Änderungsabnahmen angeht.
gruß Maik
MarcoS-88
Hallo Leute,
ich schalte mich an dieser Stelle auch mal hier ein , und versteh ehrlich gesagt die Welt nicht mehr.
Wer brauch eine Unbedenklichkeitserklärung von Subaru ?
Ich kenne aus dem Stehgreif locker 5 Leute die einen GT fahren , und eine 4 Kolben WRX Bremse vorne verbaut haben und EINGETRAGEN ohne dafür 200 € oder mehr auf den Tisch zu legen.
Mein GT kommt aus der Schweiz, und musste per Einzel/Sonderabnahme geprüft werden. Gleichzeitig wurden die 17 Zoll WRX felgen in weiß + 2 Reifengrößen , Dachkantenspoiler und verdunkelte Scheiben eingetragen.
Der ganze Spaß hat mich 300 Mücken gekostet.
Also kann ich mir kaum vorstellen das eine Einzelabhnahme für die Bremsanlage 200 €uro kosten soll.
Was natürlich möglich ist das unserer TüV-Prüfer hier mit dem Finger im Po auf der Arbeit stehen, und wo anders Scharf drauf sind den leuten eins Auszuwischen *hehe*
Also wie gesagt , GT + 4 Kolbenbremsanlage + eingetragen , schon oft gesehen und nie von Problemen gehört.
Setz dich einfach in dein SChmuckstück fahr einfach zum TüV hin, schnapp dir so einen Freundlichen und rede mit Ihm über dein vorhaben, und dann gehts ab mit der Luzi.
greetz
Schnulli
P.S meine 4 Kolben Anlage, kommt auch in den nächsten Monaten rein...
ChristophL-86
Dennis, schick mir mal deine e-mail Adresse, ich mach dir eine Liste mit den Daten fertig, die du brauchst.
ChrisF-68
Zitat: |
Original von DennisB-89
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Dennis, inwiefern hat sich deine Anlage auf den Felgen verewigt?
|
Naja, ganz "normal". theoretisch.
Praktisch war die kleine Bremse völlig überfordert mit dem Ring und ich musste vor jeder Kurve grundlegend das Bodenblech durchtreten, damit das ABS über den gesamten Bremsweg einsetzt.
Meine Felgen sind jetzt vorne schwarz, hinten geht es. Und das noch grade mal 4 semi-schnellen Runden
Abgesehen davon habe ich so kein Vertrauen in die Bremse, wenn ich vorm Flugplatz oben auf der Kuppe bremsen will,wo der Wagen eh schon leichter is und ich trete die Bremse runter wie ein Kupplungspedal..ne danke
Abgesehen davon sind Bremsen und Beläge auch schon älter,trotzdem ist es ja bekannt, die 2 Kolbenbremse is zu klein |
Ah, wenn Scheiben und beläge schon älter und womöglich noch Serie (?) sind, ists klar. Ich hab mit der Anlage, gehärteten Scheiben und Ferodo-Racing-Belägen wenig Probleme auf dem HHR. Bremsenkühlung und Carbon-Ringe sollten ein weiters tun, die Bremse stabil zu halten. IMHO ist die Anlage mit passenden Komponenten schon brauchbar. Klar, eine größere Bremse ist sicher besser.
Grüße
Chrís
RalfPeterB-80
Im Feb. ist bei meinem alten Hobel der TÜV dran, da möchte ich gleich die 4-Kolbenanlage und Stahlflex mit eintragen lassen. Kann mir jemand bezüglich der benötigten Daten helfen?
Oder eine Kopie vom Schein schicken? Entweder GT mit Umrüstung von Schwimmsattel auf Festsattel, oder halt Forester S Turbo mit Upgrade zur Festsattel-Anlage?
Wäre echt super...
AlexK-89
Schreib mal
homologation@subaru.de an mit Fahrgestellnummer und bitte um die Homologationsunterlagen für die Schwimmsattel-Bremse sowie die Festsattel-Bremse. Habe ich für den GD (hier für WRX + STI) problemlos erhalten. Eintragung wurde noch nich vollzogen, laut TÜV damit aber problemlos möglich.
StefanB-86
Wenn einer die Unterlagen der 4 Pot WRX Anlage hat würde ich mich auch freuen diese zu bekommen
Kann ich eigentlich beim KBA ohne Probleme eine Typgenehmigung für "jedes" Fahrzeug bekommen?
Wie ist das mit den seltenen Import Fzg ?? was ist da die Grundlage? Das erste Fahrzeug was nach DL kommt? Wird das dann mit dem Hersteller auf OEM teile geprüft?
AlexK-89
Kann ich dir schicken (GDA/GGA), schick mir deine Mail per PN.
RalfPeterB-80
Hab Subaru Deutschland angeschrieben und prompt die Antwort bekommen. Sollen wir vielleicht die Unterlagen in einem nicht öffentlichen Bereich sammeln?
ChrisF-68
Ralf-Peter. Für welche Bremse wäre das? WRX oder STI? Und für den GC/GF? Dann hätte ich auch an erner Kopie interesse!
Grüße
Chris
RalfPeterB-80
@Chris: Da ich die VIN vom Impreza genommen habe, habe ich zum einen die Unterlagen von der Schwimmsattel Anlage bis BJ98 und die 4-Kolbenfestsattel vom WRX BJ03.
Schätze mal WRX hilft Dir nicht unbedingt, kann ich aber trotzdem gerne verschicken.
Oder halt hier irgendwo ein Dokumentenarchiv erstellen?!
AlexK-89
Chris braucht das Blatt von der Schwimmsattelbremse bis 98, das vn der STI-Bremse hat er schon von mir
So ein nicht-öffentliches Forum für Unterlagen wäre schon ganz nett.
StefanB-86
Ja, da gebe ich euch recht. Es gibt mitlerweile genug Sammlungen von nützlichen Unterlagen
ChrisF-68
Ralf-Peter, das nehme ich gerne, Email-Adresse schicke ich dir per PN. Das Gutachten vom Alex ist nämlich für den GD/GG.
Grüße
Chris
AlexK-89
Ralf-Peters aber für die Festsattelbremse scheinbar auch, wegen WRX 03

Ist bei nem Upgrade Schwimmsattel -> Festsattel aber auch egal.
Die einzige Variante, die mit den Unterlagen die zuletzt kursierten nicht abgedeckt ist, ist das Upgrade Festsattel-Bremse 99/00 auf STI. Dafür fehlen dann die GC/GF-Unterlagen von 99/00.
IvanC-76
Wie sich jemand freiwillig die 4K Anlage eines GT einbauen möchte als upgrade ist mir echt schleierhaft...
Das ist der letzte Dreck und keinen Franken Wert meiner Meinung nach, egal was für Scheiben und Bremsbeläge verbaut werden. Wenn es Artgerecht vorwärts gehen soll ist sie sogar Lebensbedrohlich die Anlage
Aber jedem das seine
AlexK-89
Nicht an einem Sauger zum Bleistift...
IvanC-76
An einem Sauger könnte sie wirklich gut funktionieren. Doch für ein 200PS Auto ist sie einfach überfordert. Wenn man umbaut soll man gerade zur 4K OEM Brembo wechseln oder gerade zu einem BBK eines Fremdanbieters.