Legale Bremsanlage GT

DennisB-89
Moin,

Wie legal ist es wenn ich in einen MY98 die 4 Kolbenbremsanlage eines Nachfolgemodells einbauen?
Oder müsste ich damit nur Einzelabnahme?

Welche nicht-oem Teile halten, bremsen und sind tüvig?? anbet


Meine 2 Kolbenbremse hat sich gestern aufm Ring auf den Felgen verewigt.. und meinen Deoverbrauch in die Höhe getrieben. hmm... unglücklich

Wichtig ist mir das das alles seine Richtigkeit hat, Tüv mäßig umarm
ManuelS-89
Kannste so machen brauchste auch nicht zum TÜV ist ein Original Subaru Teil
DennisB-89
Ja aber "zulässig für genau diesen Fahrzeugtypen"?

Meine Original Subaru felgen musste ich ja auch eintragen. Als Beispiel.

Mir geht es echt nicht darum, das die Polizei was sagt. Warum sollte sie auch?
Ich will aber keinen achtlos auf die Straße geschobenen Kinderwagen umfahren oder den nächsten M3 GTR auf der Schleife abschießen und hinterher sagt der Gutachter, die Bremse sei ja nicht zugelassen und die Versicherung entzieht mir post-führerscheinisch den Versicherungsschutz umarm
ManuelS-89
Dann schreib Subaru D-Land eine E Mail oder ruf bei denen an sie schicken dir dann eine Unbedenklichkeitserklärung für die Bremsanlage vorrausgesetzt ist natürlich der korrekte Einbau
DennisB-89
Okay, so einfach großes Grinsen

Ich bedanke mich für deine Hilfe und Genialität prophezei prophezei
ChristophL-86
Ich weiß nicht, ob das mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung noch klappt; für die Brembo am WRX gibts das z.B. nicht mehr.

Frag mal GerdS-72 , der hat die 4-Kolben-Bremse am 98er GT eingetragen, soweit ich mich erinnere..
SebastianD-79
Ganz so einfach doch nicht.

Veränderungen an der Serienbremsanlage sind immer abnahmepflichtig, wenn es sich nicht gerade um Austauschbremsbeläge oder -scheiben mit für dieses FZ. erteilter ABE handelt.
Wenn SD dafür eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen sollte, ist dennoch eine Abnahme (§21 i.Verb.mit §19.2) bei der Technischen Prüfstelle (D-West: TÜV's, D-Ost: DEKRA) erforderlich.

In der EG-Typgenehmigung für den '98er GT ist nur die 2Kolbenanlage geprüft und aufgeführt, die 4Kolbenanlage mit den größeren Scheiben nicht und bedarf deshalb einer Änderungsabnahme. Sollte aber kein Problem darstellen.
DennisB-89
Danke euch!

Darum ging es mir. Das es wirklich sauber ist alles.
Ich werde Subaru einfach mal anrufen und nachfragen, die sind sonst sehr hilfreich.. Zunge raus

danke
MaikK-80
Im Zweifelsfall die Fahrzeug ABE vom Hersteller beim KBA anfordern,

da sind sämtliche Teile gelistet welche am Fzg verbaut sein dürfen.

Was allerdings die Bremse angeht, selbst wenn du sie theoretisch fahren darfst (siehe FZG ABE) , wirst du um eine Anbauabnahme (sichrheitsrelevantes Bauteil) nicht herumkommen.

Ergo Abnahmepflichtig!

entweder nach §19 wenn in der Fzg ABE gelistet
oder nach §21 wenns ne Einzelabnahme wird.

Weiß ja keiner ob du nur die Bremssättel umgebaut hast und vll. der Hauptbremszylinder von der Kleinen Anlage stammt.

Außerdem.. auch wenn ne Eintragung nicht 100% Sicherheit bietet, ist es immer noch der beste Schritt. Weil man dann dir als Fahrer im Fall der Fälle nicht direkt ans Bein pinkeln kann.

gruß Maik
TimF-88
unsinn....

Was keiner weiß.... Habe die WRX Anlage ohne Problem angebaut an den Legacy und der TÜV hat überhaupt nicht gemerkt das es nicht die original 2 Kolben ist, weil die einfach keine Ahnung haben welche Bremse da wo drauf ist.

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wirst du bei Subaru nicht bekommen!

Also entweder anbauen und fahren, oder anbauen und teures Geld für eine Einzelabnahme bezahlen.
SebastianD-79
@TimF-88: er will die Bremsanlage ja legal fahren können.

Nur weil der TÜV es nicht erkennt/weiß, ist ja nicht legaler...
MaikK-80
Zitat:
Original von TimF-88
unsinn....

Was keiner weiß.... Habe die WRX Anlage ohne Problem angebaut an den Legacy und der TÜV hat überhaupt nicht gemerkt das es nicht die original 2 Kolben ist, weil die einfach keine Ahnung haben welche Bremse da wo drauf ist.

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wirst du bei Subaru nicht bekommen!

Also entweder anbauen und fahren, oder anbauen und teures Geld für eine Einzelabnahme bezahlen.


Unsinn, ist es mit Sicherheit nicht!

Solange nix passiert ist die Methode "weiß eh keiner" sicher okay...
falls was passiert und einer drüber stolpert, haste nen Problem, und das nur weil du die knapp 60-120€ für ne Einzelabnahme gespart hast...

Ui... also ehrlich, wer so nen Auto fährt, und sich die Bremse leisten kann, hat auch die paar Kröten für den Tüv Eden um sie eintragen zu lassen!

Und in der Fzg. ABE ist sie mit Sicherheit aufgeführt, da dort sämtliche Motortypen berücksichtigt werden. Ergo haste ne Eintragungsgrundlage!

bzw. ne Fahrzeugschein & Gutachtenkopie von jemanden mitnehmen der den Umbau bereits abgenommen hat.

my 2 cent
DennisB-89
Danke für eure Hilfe! Hat mir wirklich weitergeholfen.

Würde ich damit nur jeden morgen zur Fachhochschule und zurückfahren, würde ich es auch so wie Tim sehen.

Aber da ich auch schneller und vor allem auf der Strecke unterwegs bin will ich ALLES komplett legal haben, denn so ein Gutachter kann einen Wagen zerflücken wie er will.. wird nie passieren, aber wenn, dann dreht der jede Schraube um. Augenzwinkern
ChrisF-68
  OT-Alarm 
Dennis, inwiefern hat sich deine Anlage auf den Felgen verewigt?
DennisB-89
Zitat:
Original von ChrisF-68
  OT-Alarm 
Dennis, inwiefern hat sich deine Anlage auf den Felgen verewigt?


Naja, ganz "normal". theoretisch.

Praktisch war die kleine Bremse völlig überfordert mit dem Ring und ich musste vor jeder Kurve grundlegend das Bodenblech durchtreten, damit das ABS über den gesamten Bremsweg einsetzt.
Meine Felgen sind jetzt vorne schwarz, hinten geht es. Und das noch grade mal 4 semi-schnellen Runden prophezei


Abgesehen davon habe ich so kein Vertrauen in die Bremse, wenn ich vorm Flugplatz oben auf der Kuppe bremsen will,wo der Wagen eh schon leichter is und ich trete die Bremse runter wie ein Kupplungspedal..ne danke hmm...
Abgesehen davon sind Bremsen und Beläge auch schon älter,trotzdem ist es ja bekannt, die 2 Kolbenbremse is zu klein
TimF-88
Das Problem ist er hat keine Eintragungsgrundlage, weil die 4 Kolben WRX auch nur für den 4 Kolben WRX gebaut wurde...

Habe damals selber bei Subaru angefragt, sowohl telefonisch als auch persönlich als ein Höheres Tier inner Werkstatt zu besuch war. Es gibt keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen und es werden keine ausgestellt. Subaru Deutschland kann und wird dafür keine Verantwortung übernehmen das er die Anlage eintragen darf und dann doch was passiert... das ist die Begründung.
DennisB-89
Gut, dann muss ich mich weiter umsehen..
Danke auch dir für die Info Tim. großes Grinsen
TimF-88
Jo nicht böse gemeint aber das haben schon diverse Leute versucht, mich mit inbegriffen fröhlich vllt kannst du dich ja einschleimen bei Subaru und du bist der erste der was bekommt fröhlich dann sag mir bescheid.
ChristophL-86
Ein fähiger TÜV-Prüfer kann die Anlage anhand technischer daten der Bremse, wie Scheibendurchmesser, Kolbenfläche, etc. eintragen. Hier gibt es mindestens drei Autos im Forum, von denen ich weiß, dass das da genau so gemacht wurde. Wie gesagt, schreib mal GerdS-72; bzw. schreibt er ja auch noch was dazu.
TimF-88
Die kosten dafür stehen aber dem Wert der Anlage in keiner Relation ^^, denn eine einzelabnahme ist in so einem Fall nicht mit 200€ zu decken.

Ich weiß das weil ein kumpel an seinem a4 2.0tfsi die s4 bremsanlage eintragen lassen wollte...die abnahme sollte damals über 500€ kosten.