Subaru XV 2012 Sammelthread

ManniR-54
allles nicht war, mein xv läuft Super, fahre ihn schon ca. 2 Monate, da kommt auch der Fori Diesel meiner Frau nicht mit. LG,
Mudi Manni
JörgH-67
VolkerJ-71
Ich habe mir heute mal den Audi Q3 und den XV angeschaut. Der Q3 hat auf den Hintersitzen zu wenig Platz und außerdem sitzt man wie auf einem Kutschbock.

Im XV konnte ich noch nicht sitzen, da der Subaruhändler schon geschlossen hatte. Optisch gefällt er mir in dem metallicgrauen Farbton gut!

Kann mir jemand sagen, wie sich der XV (cW Wert wohl 0,38!) bei 180 km/h auf der Autobahn fährt? Wieviel verbraucht der Diesel dann?

Außerdem wüsste ich gern, was derzeit für Prozente bei dem XV drin sind? (Bei meinen beiden STIs hatte ich damals immer so 15 oder 16 Prozent bekommen.)

Danke.

P.S.: Auf der Suche nach Bildern in der Farbe Sage Green bin ich auf folgenden Thread gestossen: Gibt es bei Euch auch solche gefährlichen Leistungseinbrüche bei Überholvorgängen?

http://www.motor-talk.de/forum/boxer-die...h-t3795066.html
JörgH-67
das gleiche Video, einmal für 2011 und einmal für 2012


http://www.youtube.com/watch?v=dq8fl2b-h0w



http://www.youtube.com/watch?v=kpeAgfetvY8
DominikT-86
Zitat:
Original von VolkerJ-71
Ich habe mir heute mal den Audi Q3 und den XV angeschaut. Der Q3 hat auf den Hintersitzen zu wenig Platz und außerdem sitzt man wie auf einem Kutschbock.

Im XV konnte ich noch nicht sitzen, da der Subaruhändler schon geschlossen hatte. Optisch gefällt er mir in dem metallicgrauen Farbton gut!

Kann mir jemand sagen, wie sich der XV (cW Wert wohl 0,38!) bei 180 km/h auf der Autobahn fährt? Wieviel verbraucht der Diesel dann?

Außerdem wüsste ich gern, was derzeit für Prozente bei dem XV drin sind? (Bei meinen beiden STIs hatte ich damals immer so 15 oder 16 Prozent bekommen.)

Danke.

P.S.: Auf der Suche nach Bildern in der Farbe Sage Green bin ich auf folgenden Thread gestossen: Gibt es bei Euch auch solche gefährlichen Leistungseinbrüche bei Überholvorgängen?

http://www.motor-talk.de/forum/boxer-die...h-t3795066.html



Hey

In dem Bericht geht es um den "Impreza" XV du hast dir aber den Subaru XV angeschaut. Klar der Motor ist wahrscheinlich die selbe Basis aber die "Probleme" von damals sollten nicht mehr auftreten.

Meine Persönlich Meinung zu MotorTalk ist:
  OT-Alarm 
Braucht kein Mensch. Macht einen weiten Bogen um das Forum.


Bis lang habe ich noch nichts gehört das der Subaru XV auch Probleme mit dem Diesel hat.
Ich fahr immer noch den Diesel am liebsten im XV, als Automatik wäre das noch besser.
VolkerJ-71
"Klar der Motor ist wahrscheinlich die selbe Basis aber die "Probleme" von damals sollten nicht mehr auftreten."

Gut. Das wollte ich hören.
JörgH-67
angeblicher historischer Höhepunkt:

der Subaru XV ist das meistverkaufste Fahrzeug im August 2012 in der Schweiz noch vor Golf und Konsorten

RalfPeterB-80
Die Leser der Autoblöd haben den XV bei den Import-X-Overs auf den 1. Platz gewählt.

Allrad-Auto des Jahres
JörgH-67
JörgH-67
die Farbe fällt wirklich sofort auf


http://www.youtube.com/watch?v=-y0tB6Imu8k
JochenP-74
Mir sind in Östereich jetzt mehrere XV-BiFuel mit deutscher Zulassung und deutscher Händler-Nummerschildhalter aufgefallen. Anscheinend kann man die LPG-Version doch über die deutschen Händler beschaffen, wenn man fragt
JörgH-67
Mal eine Frage: hat der XV jetzt eine kombinierte Öldrück- und Ölstandskontrollleuchte?

Laut Nasioc im Crosstrek:

Zitat:
Engine low oil level warning light

This light illuminates when the engine oil level decreases to the lower limit. The illuminating conditions and remaining oil quantity are as follows.

. when the ignition switch is in the “ON” position but the engine is not running: approximately 2.2 US qt (2.1 liters, 1.8 Imp qt)
. while the engine is running: approximately 3.8 US qt (3.6 liters, 3.2 Imp qt)

If the engine low oil level warning light illuminates while driving, park the vehicle in a safe and level location, and then check the engine oil level. When the engine oil level is not within the normal range, refill with engine oil. Refer to “Engine oil” F11-7.

If the warning light does not turn off after refilling the engine oil, or the warning light illuminates even though the engine oil level is within the normal range, have the vehicle checked by a SUBARU dealer.

NOTE
. After replacing or adding the engine oil, if the engine oil level is within the normal range when restarting the engine on a level surface, the warning light will turn off.
. The warning light may illuminate temporarily in the following conditions because a low oil level may be detected as a result of significant oil movement in the engine.
– when the vehicle is considerably inclined on an uphill or steep slope
– when the vehicle has continuously accelerated and decelerated
– when the vehicle is continuously turned
– when the vehicle is driven on a road that alternates continuously between uphill and downhill
JochenP-74
Ob es diese kombinierte Lampe gibt, weiss ich nicht, aber der XV-Diesel und der Benziner haben einen Öldruckschalter und einen Ölstandschalter.
Also ist diese Funktion grundsätzlich vorhanden.
JörgH-67
JörgH-67
in der aktuellen Auto Motor und Sport ist ein grosser Vergleichstest "Kompakt-SUV"....der Subaru XV wird 11. und damit vorletzter.

Gewisse Testkriterien lassen mich allerdings glauben, das Lieschen Müller ihre manikürten Fingerchen im Spiel hatte, will sagen, ein SUV sollte anders getestet werden als die Golfklasse, aber naja, hauptsache die Marken gewinnen die immer fleissig Anzeigen schalten.
MichaelC-76
Sehe ich genauso!
RenéS-85
XV Werbung aus Russland. Erreichte angeblich bei youtube über 10mio klicks.

http://www.oe24.at/video/auto/videoArtic...rbung/140886927

hallo
René
JörgH-67
JörgH-67
deutscher Spoiler aus dem Subaru-Zubehör



amerikanischer Spoiler aus dem Subaru-Zubehör

RalfPeterB-80