TilmanQ-79
Das kleine Baby-Mädchen ist unterwegs und die Prioritäten sind gesetzt.
Verkauft wird mein schwarzer GTV6.
Ist ein Auto für Männer. Braucht ein bisschen Muckis in den Armen und Beinen. Aber wenn man nicht schwitzt, machts kein Spaß. Fahrdynamisch viel querpotential, aber stehts einfach wieder einzufangen. Wie das halt damals gebaut wurde, als es noch kein ESP gab...
An Bord ist alles was Alfa Romeo (damals noch ohne Fiat) zu bieten hatte incl. Zweischeiben-Trockenkupplung.
Der 6 Zylinder von Giuseppe Busso (hat auch für Ferrari Motoren gebaut) ist ein Gedicht. Wurde zuletzt in der letzten Evolutionsstufe im 147/156 GTA verbaut. Hier kommt er mit Bosch L-Jetronic.
Motor trompetet wie nur ein Auto aus Italien klingen kann und dank kurzem Hub dreht er gierig nach oben (68,3 mm Hub bei 88 mm Bohrung).
Dank Transaxle, DeDion Hinterachse, innenliegenden Bremsscheiben (von Brembo) hinten und Drehstabfederung vorne geht es auch schön um die Kurve.
Auto ist gemessen an heutigen Fahrzeugen zwar keine Rakete mehr (8.2 sek. auf 100) aber sollen andere schneller fahren. Hauptsache man sieht am Ende besser aus.
Zum Auto selber:
Ein Import aus den Niederlanden.
EZ in NL war 14.05.1982, EZ hier in Deutschland war 29.09.2009. H-Kennzeichen ist also nächstes Jahr möglich.
Laufleistung sind (1)66350km.
2,5l / 158PS 6 Zyl. / 4 Sitztplätze
Wagen wurde 2002 teilrestauriert. Motor wurde damals neu gemacht.
Montiert sind die gelben Scheinwerfer. Die übrigens ihr Gewicht in Gold wert sein dürften!
November 2009 wurden die Ventile eingestellt und der Zahnriemen neu gemacht und auf mechanischen Spanner umgerüstet (Alles durch einen alten Alfameister in Dortmund). Dabei wurde festgestellt, dass schärfere Nocken drauf sind. Welche konnte er mir jedoch nicht sagen.
Derzeit sind CSC Krümmer und Ansa Endschalldämpfer montiert. Der Mitteltopf ist montiert, jedoch ausgeräumt.
Original Krümmer und Endtopf sind selbstverständlich noch da.
Auto ist so wie ich das beurteilen kann erstaunlich rostfrei. Lediglich am Radlauf hinten links sind zwei oberflächliche Bläschen.
Auto sprang nach dem Winterschlaf beim ersten Schlüsseldrehen an.
Mein letzter Stand bzgl. noch angemeldeter GTV6 in Deutschland sind so ~ 90 Stück.
VB sind 10.000 €
Allein wegen dem Motor sollte man das Fahrzeug kaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=DYTKTO2Zkv4
http://www.youtube.com/watch?v=6AaHKeEks3A






















Verkauft wird mein schwarzer GTV6.
Ist ein Auto für Männer. Braucht ein bisschen Muckis in den Armen und Beinen. Aber wenn man nicht schwitzt, machts kein Spaß. Fahrdynamisch viel querpotential, aber stehts einfach wieder einzufangen. Wie das halt damals gebaut wurde, als es noch kein ESP gab...
An Bord ist alles was Alfa Romeo (damals noch ohne Fiat) zu bieten hatte incl. Zweischeiben-Trockenkupplung.
Der 6 Zylinder von Giuseppe Busso (hat auch für Ferrari Motoren gebaut) ist ein Gedicht. Wurde zuletzt in der letzten Evolutionsstufe im 147/156 GTA verbaut. Hier kommt er mit Bosch L-Jetronic.
Motor trompetet wie nur ein Auto aus Italien klingen kann und dank kurzem Hub dreht er gierig nach oben (68,3 mm Hub bei 88 mm Bohrung).
Dank Transaxle, DeDion Hinterachse, innenliegenden Bremsscheiben (von Brembo) hinten und Drehstabfederung vorne geht es auch schön um die Kurve.
Auto ist gemessen an heutigen Fahrzeugen zwar keine Rakete mehr (8.2 sek. auf 100) aber sollen andere schneller fahren. Hauptsache man sieht am Ende besser aus.
Zum Auto selber:
Ein Import aus den Niederlanden.
EZ in NL war 14.05.1982, EZ hier in Deutschland war 29.09.2009. H-Kennzeichen ist also nächstes Jahr möglich.
Laufleistung sind (1)66350km.
2,5l / 158PS 6 Zyl. / 4 Sitztplätze
Wagen wurde 2002 teilrestauriert. Motor wurde damals neu gemacht.
Montiert sind die gelben Scheinwerfer. Die übrigens ihr Gewicht in Gold wert sein dürften!
November 2009 wurden die Ventile eingestellt und der Zahnriemen neu gemacht und auf mechanischen Spanner umgerüstet (Alles durch einen alten Alfameister in Dortmund). Dabei wurde festgestellt, dass schärfere Nocken drauf sind. Welche konnte er mir jedoch nicht sagen.
Derzeit sind CSC Krümmer und Ansa Endschalldämpfer montiert. Der Mitteltopf ist montiert, jedoch ausgeräumt.
Original Krümmer und Endtopf sind selbstverständlich noch da.
Auto ist so wie ich das beurteilen kann erstaunlich rostfrei. Lediglich am Radlauf hinten links sind zwei oberflächliche Bläschen.
Auto sprang nach dem Winterschlaf beim ersten Schlüsseldrehen an.
Mein letzter Stand bzgl. noch angemeldeter GTV6 in Deutschland sind so ~ 90 Stück.
VB sind 10.000 €
Allein wegen dem Motor sollte man das Fahrzeug kaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=DYTKTO2Zkv4
http://www.youtube.com/watch?v=6AaHKeEks3A





















