Subaru R4 - Debüt bei der IRC

MarkusN-72
JörgH-67
ich mußte jetzt erstmal nach R4 googeln
RomanG-88
dito großes Grinsen
RalfPeterB-80
Habe das schon länger verfolgt. Da gibt es auch interessante Videos zu.

Hatte eigentlich gute Hoffnung, naja vielleicht wird das ja noch was.


Schade, dass man die Optik nicht noch ein wenig nachschärfen darf. Augen rollen
NicoD-87
ich dachte erst an schnidi's renault 4:


aber hier scheints ja um Reihenvierzylindermotoren zu gehen ^^

gruß
Nico
RalfPeterB-80
Reihenvierzylinder haben aber überhaupt nichts damit zu tun.

Guckst Du hier: Rallye R

Bei mir funzen die Links aktuell nicht.
HelmutS-50
Unterteilung erfolgt anhand der Motorengröße in drei Kategorien: R1 bis 1.400 ccm, R2 bis 1.600 ccm und R3 bis 2 Liter.


Ist dann R4 bis 2.500 ccm ?


Helmut
RalfPeterB-80
Also wenn ich die Berichte aus dem Internet richtig deute, dann sind R4-Autos Gruppe-N Karren mit einem R4-Kit aufgerüstet.

Erlaubte Änderungen hier: Stohl-Racing

Der Mégane von Carsten Mohe ist auch ein R4-Auto. Vielleicht folgen ja noch mehr?
Mégane RS N4
MarkusN-72
MarkusN-72
GottyH-65
Hi.

Wer am vergangenen Sa. um 20.00 UHR die "Tour de Course" (Korsika-Rallye) auf Eurosport geschaut hat, der wurde eines besseren belehrt.
Natürlich war es toll mal wieder Subaru bei einer Int. Rallye zu sehen, aber die Zeiten geg. den S2000-Auto`s vergessen wir mal lieber.

Ein GruppeN-Auto mit dem sog. R4-Kit soll angeblich 0,5 Sek/KM schneller sein als ein "normales" Gruppe-N-Auto. Nun ja, auf Schotter vielleicht, aber auf Asphalt ganz sicher nicht.

Jedenfalls war es interessant zu sehen, wie die "Bremsscheiben" der VA am Ende der letzten WP auf Korsika bei dem Schweizer Gonon mit seinem my06 Gruppe-N-STI nur glühten.
Und die Bremsen beim Gruppe-N-R4-STI von Toshi Arai am Ende der WP förmlich "wegschmolzen".

Meines Wissens besagt das R4-Reglement neben Leichtbau und Fahrwerksänderungen auch einen größeren Air-Restriktor und verbesserte Bremsen. Das soll für mehr Agilität sorgen und die Auto´s näher an die S2000-Sauger heranbringen.

Allerdings war auf Korsika der "alte" my06 von Gonon (Gesamt 11. Platz)
schneller als Arai`s aktuelles R4-Auto (Gesamt 13. Platz).

Gruss, Gotty
WolfgangL-63
Ich hab beim Stohl einen fertigen und einen fast fertigen R4 STI gesehen.
Man kann viele unterschiede zum normalen G-N STI sehen.

Zitat:
Original von GottyH-65
Hi.

Ein GruppeN-Auto mit dem sog. R4-Kit soll angeblich 0,5 Sek/KM schneller sein als ein "normales" Gruppe-N-Auto. Nun ja, auf Schotter vielleicht, aber auf Asphalt ganz sicher nicht.

Eigentlich müsste der R4 auch auf asphalt schneller sein, da er um ca. 150 kg leichter ist.

Zitat:
Original von GottyH-65
Meines Wissens besagt das R4-Reglement neben Leichtbau und Fahrwerksänderungen auch einen größeren Air-Restriktor und verbesserte Bremsen. Das soll für mehr Agilität sorgen und die Auto´s näher an die S2000-Sauger heranbringen.

Die R4 VA und HA achsträger, querlänker und aufhängungs/anlenkpunkte sind komplett abgeändert und sehr robust gebaut.
Sie verwenden auch andere einstellbare VA und HA sperren.

LG
MarkusN-72
.... dann bleiben immer noch die 100kg Unterschied zum S2000 - die aber in einer anderen "Liga" spielen .... Augenzwinkern
MarkusN-72