DanielH-89
Hallo zusammen,
Ich suche nun schon seit Laengerem nach einem Impreza GT. Mobile und Autoscout habe ich schon seit ca. 3 Monaten im Auge und dort war bisher erst ein interessantes Angebot drin. Da war ich aber dummerweise zu langsam.
Im Grunde habe ich keine außergewoehnlichen Ansprueche an das Auto. Es sollte moeglichst rostfrei, ein Linkslenker und so nah am Serienzustand wie moeglich sein. Etwaige Veraenderungen sollten schon eingetragen sein. Die Farbe ist erstmal nebensaechlich. Desweiteren suche ich ausschließlich eine Limousine.
Sollte jemand etwas passendes im Angebot haben, wuerde ich mich ueber eine Rueckmeldung hier im Thread oder per PN freuen.
Grueße aus Berlin
Daniel
ChrisH-87
das Problem kenne ich gut, der Markt gibt ausergewöhnlich viel Rechtslenker her zur Zeit. Zumindest ist das mein Eindruck. Und sehr wenig brauchbares, leider.
DanielH-89
Die Suche geht immernoch weiter. Mittlerweile habe ich immer mehr das Gefuehl, dass meine Preisvorstellung um die 5000€ utopisch ist. Was ist denn fuer eine GT Limousine mit ca. 150.000km eine realistische Hausnummer?
Gezwungenermaßen muss ich mich dann wohl doch bei Rechtslenkern umsehen. Das ist fuer mich nur in sofern ein Problem, dass man mit einem Rechtslenker bei uns in der Gegend gerne mal von der Rennleitung kontrolliert wird. Fahrtechnisch sehe ich da außer im Parkhaus und beim Drive-In keine Probleme.
ChrisH-87
Hi Daniel,
ich habe mich ca. ein halbes Jahr nach nem guten GT umgeschaut wollte aber nicht 10.000 und mehr dafür ausgeben. Ein guter kostet das aber. Wenn du Glück hast kannst du zwischen 6 und 8 Tausend Euro einen finden, der ca 150tkm hat, aber das kann eben dauern und hier kann auch das eine oder andere noch zu investieren sein.
Rechtslenker sind in dieser Kategorie leichter zu finden aber da war ich meistens zu misstrauisch.
DanielH-89
Puh, also 8000€ sind mir dann doch zu viel fuer einen GT. Dann gucke ich mich lieber nach einem vernuenftigen STI um und investiere die Differenz zum GT in Rostvorsorge und andere Komponenten, die zur Haltbarkeit beitragen. Ich denke das ist im Endeffekt der bessere Weg, da ich nicht vor hatte fuer immer mit der Serienleistung des GT zu fahren.
DennisB-89
Also ich habe meinen GT mit 230.000 km auf der Uhr gekauft.
Abgesehen von 456 Dellchen und kleinen Kratzern war die Laufleistung natürlich das, was mich erstmal erschrocken hat.
Der Bursche rennt aber jetzt seit 5000 km mit mir am Lenkrad und 1.1 Bar Ladedruck so brav und konsequent ohne jemals Probleme gemacht zu haben..man glaubt es nicht.
Vorderen KAT raus, Ölkühler rein und immer fein warm und kalt fahren und ich glaube, man hat einen Begleiter fürs Leben
PhilippG-90
guck mal in holland da gibst echt hübsche gt s für noch normale preise gibt halt nur den nachteil das da nur in der woche autos kaufen kannst bei fragen einfach pn
DanielH-89
Die Suche geht immernoch weiter. Meine Preisvorstellung liegt um die 6000€.
TommyR-90
Bezüglich misstrauen gegenüber Rechtslenkern. Nen Kumpel von mir war in England drüben und hat einen mitgebracht den ich ihm jetzt abgekauft habe.
Karosse von unten Absolut Rostfrei. In den hinteren Radläufen wo die alle gammeln ganz minimal. Fahrwerk noch super Straff. Ich muss "nur" Reifen und Bremsne neu machen und paar OEM Düsen organisieren weil der Vorbesitzer STI Düsen drin hat ohne die ECU anzupassen. Ansonsten vom Paperwork. Das Auto war ordentlich und regelmäßig zur Durchsicht.
Neuer aus Thüringen
Da siehste mal paar Bilder.
Und da es nen Kumpel von mir is hab ich das Auto ohne Aufpreis bekommen er wollte nur Kaufpreis und Überführung. Hab 2100 Euro bezahlt

Selbst wenn iwas am Motor ist liegt das noch im Budget den zu zerlegen und stärkere Lagerschalen + Kolben usw rein zu bauen.
NicoD-87
2100 is gut, aber arg viel mehr sind die auch nicht wert. Wenn man mal sorum überlegt: der STI v.4 kostet in England ca. 5000-5500 Euro in nem guten Zustand, wieso sollte dann ein GT 8000 oder noch mehr wert sein mit weniger an technischer Ausstattung?!?
Seltenheit ist kein Argument, GTs, WRX und STIs gibts wie Sand am Meer.
Dringende Empfehlung an dich:
hol dir n Sauger, reiß den ganzen Karren auseinander, behandle die Roststellen gut. Dann hast schonmal ne gute Linkslenkerkarosse.
Hol dir noch n STI, fahr damit heim und merke, dass es unnötig ist auf LHD umzubauen, reiße den auseinander und baue die Komponenten in den LHD ein. Den Segen vom TÜV holen lassen und als GT eintragen lassen (günstiger in der Versicherung)
Viel Erfolg!
gruß
Nico