Krimi bei der MFK

JudithS-82
Am letzten Mittwoch musste ich meinen roten auf dem Strassenverkehrsamt präsentieren. Gleich zum Voraus: Dank der Hilfe von Silvan dankeschön hat er das mit Bravour bestanden.

Aber: Bis dahin hat es einiges an nerven und Schweiss gekostet:
    Da musste mal der Magnex abgenommen werden und der Originalauspuff montiert werden. Klingt nach ner kurzen Sache, doch mein Auto hängt sehr an seinen Teilen und ist regelrecht mit ihnen verschmolzen. Hat also Schweiss, Blut und einige Flüche gefordert, bis der weg war. Schrauben lösen war nicht möglich, die gingen erst ab, als sie verbrochen waren.
    Dann musste der Ladedruck wieder auf Originallevel (zumindest vorübergehend, fühlt sich an, als würde ich mit meinem alten Golf fahren) gebracht werden, also Schlauch auswechseln und Ladeluftdruckanzeige demontieren.

    Und zum Schluss musste er in die Garage, wo der Lichtmotor wieder eingehängt wurde und der Motor gewaschen wurde. Der sch*** Silikonspray stinkt auch nach über 200km noch extrem. Beim Abholen meinte der Garaschist noch, sie hätten ein Lämpchen ausgewechselt (Nummernschildbeleuchtung). Eigentlich eine schnelle Sache, doch wie gesagt, mein Auto hängt an seinen Teilen und so mussten sie die hintere Stossstange abmontieren, damit sie an die Schraube kamen, die festgerostet war.
Soweit so gut. Jetzt also ab ins Albisgüetli. Wie es so ist bei grosser Unsicherheit, man ist viel zu früh. Meine erste Sorge war dann, dass der Motor kalt ist -8nie wirklich warm war), doch das war kein Problem. Als ich da in die Halle hineinfuhr kam mir ein älterer Herr entgegen. Er verlangte nach den Papieren. Dann sollte ich die Motorhaube öffnen. Er riskierte einen kurzen Blick und sagte dann, ich könne sie wieder schliessen. Da war ich also schon fast ein wenig enttäuscht, war ich doch so gut vorbereitet auf allfällige Fragen zu auffälligen, nicht originalen Kabeln und Schläuchen. Aber auch gut. Dann ging's auf die Rüttelplatte. Und dann ging's los.

Ich habe ihm die Beiblätter für die Bremsscheiben, die Federn und den Heckspoiler abgegeben.

Der Prüfer kam aus dem unteren Stock hervor, sagte erstmal nichts, setzte sich an den Computer und suchte die Typenbeschreibung raus. Dann kam sein Kollege von Bahn Nummer zwei hinzu geschockt , der gerade nichts zu tun hatte. Bald waren sie dann zu dritt und schauten sich Beiblätter und Typenbeschreibung an. Dann fragte meiner, weshalb die Bremsscheiben nicht eingetragen seienschock , die Beiblätter seien doch mit dem selben Datum beschriftet wie die Federn und beides sei so vorgeführt worden. Silvan, kompetenter als ich in dem Moment, antwortete, dass uns beim Kauf gesagt wurde, dass das Beiblatt genüge, es sei im Wallis an der MFK so gesagt worden (was auch stommte). Der nette Herr von Bahn zwei wurde etwas lauter und sagte, das gehe nicht, man müsse alle technischen Änderungen eintragen. Mein Experte sagte, er habe recht, man müsse dies eintragen, weshalb denn die Wallisser das nicht getan haben. verwirrt Er auf jeden Fall lasse sie mir gleich einragen, das gehe im Gleichen. Herr Bahn zwei wurde noch etwas bestimmter im Tonfall uns sagte, das gehe doch nicht, er würde das nicht machen böse . Meiner liess sich nicht beirren und notierte es sich auf seinem Zettel. Dann diskutierten sie um meinen Heckspoiler. Der ist Jahrgang 2000 also nicht Original auf meinem 97er. Aber da die Typenbeschreibung die Jahrgänge bis und mit 2000 beinhaltet stand da bis zu 1100mm Abstand zwischen Kofferraumdeckel und Spoiler, nicht sichtbar gekennzeichnet. Herr Bahn zwei legte doch sogleich sein Veto ein prophezei , denn laut Beiblatt ist es kein original Subaru Spoiler. Mein Prüfer ging nachmessen, teilte es Herrn Bahn zwei mit, der ging mit zum Nachmessen, wir auch, und meiner beschloss, dass das konform sei, und dass er das gutheisse. War echt spannend und ich war extrem dankbar, dass ich auf Bahn drei und nicht auf Bahn zwei antreten musste. Trotzdem war mir überhaupt nicht wohl, ich kam mir vor wie in einem Krimi. angst

Als dann mein Prüfer meinte, ich solle mich auf den Beifahrersitz setzen wurde mir langsam wohler. Wir stiegen dann ins Auto, er fuhr einige Meter weiter und machte noch alle übrigen Tests, inklusive Fahrt vorbei am Geschwindigkeitsmesskasten. Soweit so gut.

Endlich fuhr er in Richtung Ausgang und verabschiedete sich von uns. Jetzt schnell den neuen Ausweis holen und nur weg von hier! nixwieweg

Ich war heilfroh anbet und fuhr so schnell es die Blitzkästen auf der Strecke zuliessen (also mit Tempo 50) weit weg von diesem Ort, wo es trotz allem bösen offensichtlich auch noch gutmütige Menschen gibt. crazy

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spass, gute Nerven und viel Erfolg an der MFK. Soweit ich weiss muss der RogerM-83 sehr bald da hin...
AlexanderS-69
hm


da wundert es mich nicht mehr, daß die Schweizer aussterben....wenn die zu Hause im Schlafzimer auch so ein Geschiss machen. großes Grinsen


Ciao


Alex.
FlorianF-79
Zitat:
Original von AlexanderS-69
hm


da wundert es mich nicht mehr, daß die Schweizer aussterben....wenn die zu Hause im Schlafzimer auch so ein Geschiss machen. großes Grinsen


Ciao


Alex.


  OT-Alarm 

*lol* Klasse!
Ich stelle mir gerade die Frau vor: "Ist der auch eingetragen? Darf der so groß sein? Hängt der nicht zu tief?" großes Grinsen
MichaelB-84
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von FlorianF-79

*lol* Klasse!
Ich stelle mir gerade die Frau vor: "Ist der auch eingetragen? Darf der so groß sein? Hängt der nicht zu tief?" großes Grinsen


... gibt´s ne "Soll-Bruch-Stelle", "Höchstgeschwindigkeit", Abspritzverhalten... LoooooL crazy crazy crazy prust roffl großes Grinsen
JörgH-67
genug mit dem Schweinkram hmm...

Interessante Geschichte, und da sieht man mal wieder, das zwei Menschen, die den gleichen Wissensstand haben, noch lange nicht das gleiche Tun...es ist deprimierend mitanzusehen, das man dort jemandem ausgeliefert ist...

Aber bei Dir hat es ja funktioniert Judith großes Grinsen , und somit ist erstmal wieder Ruhe für (wie lange ist das bei Euch, auch zwei Jahre?)
AlexanderS-69
Ich würde den Mann von Bahn 2 einfach nen neunmalklugen Korinthenkacker nennen. Augenzwinkern

Es gibt auch Prüfer, welche z.B. bei mir schon Felgen ohne Nummern oder Gutachten eingetragen haben......da sie auch ihren gesunden Menschenverstand eingesetzt haben.
Waren jetzt keine exotischen Teile, aber er hätte mich auch heimschicken können und ich hätte es akzeptiert. Aber er hat sich die Arbeit gemacht, zu suchen, auf welchem Auto die Felgen ab Werk verbaut waren und hat dann gemessen und gemeint, daß wäre aller im vertretbaren Rahmen und es handele sich ja ums gleiche Fabrikat nur um ein anderes Modell.

Ebene alles eine Frage von Kompetenz und gutem Willen.

Scheinbar ist dies MFK in der Schweiz immer noch ein staatliches Monopol, sonst wären dies Fachidioten schon längst ohne Arbeit. (war bei unserem TÜV ja früher auch so)
Seitdem es da Konkurrenz gibt, tragen die auch nix Abartiges ein, aber der Umgangston ist schon wesentlich besser geworden....und auch die Öffnungszeiten.

Anders lässt es ich nicht erklären, daß in A und CH die Fahrzeughalter massiv schikaniert werden können und diese "Fachleute" dann auch noch völlig beknackte Regelungen aufstellen.


Ciao

Alex.
GerdS-72
Interessante Geschichte!

Zitat:
Dann fragte meiner, weshalb die Bremsscheiben nicht eingetragen seien
Äääh nie irgendwelche Gutachten, Blätter etc vorlegen von Sachen die man nicht eingetragen haben will. Dann wäre der Prüfer gar nicht auf die Idee gekommen zu Fragen.

Gruß,
Gerd
JudithS-82
Zitat:
Original von GerdS-72
Äääh nie irgendwelche Gutachten, Blätter etc vorlegen von Sachen die man nicht eingetragen haben will. Dann wäre der Prüfer gar nicht auf die Idee gekommen zu Fragen.


Der hätte auch so gesehen, dass ich gelochte Bremsscheiben drauf habe und hätte nachgeschaut...

Zudem ist es in der CH nicht nur staatlich, sondern auch noch von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Noch so eine nette Erscheinung des Föderalismus in der Schweiz mit dem (manchmal saumühsamen) Kantönligeist.
MattO-77
Na, das ging ja nochmal glimpflich aus. Ist immer toll, wenn Arbeitskollegen den anderen belehren wollen und dessen Arbeit in Frage stellen... Und das vor den "Kunden". Zum Glück war's ein älterer Herr, der sich offenbar nicht sooo schnell aus der Ruhe bringen lässt. Ist wohl symbolisch, dass der andere Herr auf Bahn zwei arbeitet. Ist wohl seine Rückennummer... großes Grinsen
BeatH-87
:hi

so läufts glaube ich auf jeder mfk ! ich hatte leider den kollegen von der Bahn zwei ! Bei allem hatte er was zu nörgeln. er hat sogar bemerkt das die Felgen et 40 haben und das beiblatt et 41 aber die felgen sind schon 6 jahre alt und schon auf dem zweiten Impreza drauf aber er ist der erste der es bemerkt hat ! der letzte mfk prüfer merkte es nicht ! Am ersten mal als ich da war hatte er Endtopf ( nummer war nicht mehr ganz lesbar, aber nach 9 jahren, ja war halt so ) , Federn hatten etwas rost und da meinte er die seien auch nix mehr ! Lambdasonde wollte er rausschrauben aber brachte sie leider nicht raus ! und beim Mittelkat fehlte eine schraube bei der aufhängung aber gerade auch noch gut zum beanstanden ! traurig
Da wurde ich zu einem neuen Termin aufgeboten ! Der hat geschaut als ich bei ihm an den Tressen kam ! Hab ich nochmals Beiblätter hingeknallt ! Neues Fahrwerk und anderer Endtopf und ein neues Gutachten für die Felgen ! Danach nochmals in die Halle
wieder alles durchgeschaut nochmals vom neuen aber war alles nach Beiblätter und passte alles !
Danach auf probefahrt 3 kollegen geholt und die sollten hinden platz nehmen waren 3 herren zwischen ca. 45 und 60 jahre jung ! großes Grinsen
die meinten dann zu dritt da rein nain 2 reichen aus ! allso wier zu viert auf fahrwerk testfahrt linkskurve nix rechts kurve auch nix kreis fahren bis er über die räder hinaus schob ! und da meinte er was zu hören und nochmals die ganze übung von vorne begonnen ! Bis die Herren hinten meinten sie haben noch andere Arbeit das sei gut sie haben nix gehört und sei ja alles mit Gutachten ! großes Grinsen
Da musste er nachgeben. Aber nicht gerne !
Mein Ziel war erreicht Bremsen Scheiben Fahrwerk Felgen alles Eingetragen ! aber das beste war mein Vater mit seinem alten Legacy musste am nächsten tag hoch Stossdämpfer hinten waren am ende Endtopf war mit Rost bedeckt und bei der Antribswelle war die Manschette defekt ! aber sie hatten nur die Antribswellen Manschette beanstandet und die stossdämpfer zwecks Endtopf wurde nix gesagt ! die 2 sachen gemacht und gut war ! ach die Auto Nummer musste er auch noch mit Farbe rüber !

aber so ist es, es kommt auf den "Experten" an !

wünsche euch noch ein schönen Nachmittag !

mfg beat
AndyM-83
mein Exprte damals fluchte wie verückt weil er so viele sachen eintragen musste. dabei verdient er ja das geld mit den Terminen.

Zuerst waren die Stahlfexbremsleitungen scheisse
dann die Bremsscheiben
schliesslich regte er sich auf wegen des Fahrwerks es sei zu hart.
und als er dann auf Probefahrt sollt wollte er nicht weil ich ein anderes lenkrad verbaut habe. ich hab im alle gutachten gegeben aber trotz gutachten von Subaru schweiz machte er schwierigkeiten wegen des lenkrades. schlussendlich ruf er dort noch an um sich sagen zu lassen das das so alles seine ordnug habe und er das so eintragen soll! böse
JörgH-67
Ihr habt wirklich die Beamten, die wir beim Tüv in den 80er hatten...wird Zeit für mehr Konkurrenz bei Euch!
KatrinH-79
Na na, gaanz so schlimm ist es nicht.
Und einen Vorteil haben wir in der Schweiz....
Wir müssen (nicht wie ihr in D) ein importiertes Auto aus Amerika nicht
fast bis zur Grundkarrosse umbauen, nur weil es hinten rot blinkt und nicht orange großes Grinsen nixwieweg
MichaelS-86
Zitat:
Original von KatrinH-79
Na na, gaanz so schlimm ist es nicht.
Und einen Vorteil haben wir in der Schweiz....
Wir müssen (nicht wie ihr in D) ein importiertes Auto aus Amerika nicht
fast bis zur Grundkarrosse umbauen, nur weil es hinten rot blinkt und nicht orange großes Grinsen nixwieweg


wie lange das wohl noch so ist hmm...
RogerM-84
So, nun mal eine Unterhaltsame Story von der heutigen MFK bei meinem GT Kombi.

Das Auto wurde wie einige vielleicht in der Umbau Story gelesen haben sozusagen aus 2 Autos zusammengebaut fröhlich

Nun ja, mein Vater war heute das Auto vorführen und was soll ich sagen, muss wohl ziemlich witzig gewesen sein....zumindest seinen Erzählungen nach...

Erst krieg ich vor dem Termin n Anruf von ihm, du der Tacho funktioniertn nicht...suuuper, na ja, paar mal draufgekloppt wie ich ihm geraten habe, scheint wieder zu funktionieren...-->dachte ich schau ich mir halt dann danach mal an.....

Na auf jedenfall iss er dann zur MFK, kommt dort an,wird auch sogleich reingewunken vom Experten....
Dieser setzt sich rein, und na ja, was wohl, Karre tot, nix geht mehr....

Könnte man denken das wärs jetzt gewesen, aber nein, der Experte meinte nur, ja machen wir mal das was wir können... Dann haben sie die Karre von Hand auf den Stossdämpferprüfstand geschoben großes Grinsen Von den anderen Prüfern natürlich schon Kommentare a la "aha, keine Ampérekäferchen" etc etc smile

Nu ja, dann Motorhaube auf, anscheinend hatte sich der Minuspol der Batterie gelockert (ich könnt schwören das ich des angeschaut hab unglücklich )

Na,Licht zu Kontrolliere hattens dann keine Zeit mehr, Gitter in der Front wo ich schon dachte, shit da gehste eh nochmal --> "müssen sie dann mal noch besser befestigen" fröhlich

Irgend ein Clip an der Hecksotsstange fehlte noch...egal
Öhm, ah ja 17" Räder noch eingetragen, natürlich warens zu 5t in der Karre, aber nix gestreift (Originaloffroadstylefederungzumglückimmernochmontierthab) hmm...

Bremsen vorne hatte ich 4 Kolben (bissi gross für 94er) fettes Danke noch an Silvan für die Zimmermann Bremsscheiben anbet

Karre war und ist im Moment noch weiss mit silbernen Kotis und Stosstange, war aber immerhin von meinem Vater perfekt herausgeputzt worden


Fazit des ganzen --> MFK beim ersten mal bestanden, es braucht halt ein wenig Glück den netten MFK Experten zu erwischen umarm

Gruess Roger

PS: ABS Sensorkabel hatte ich ne Week vorher noch neu an den Sensor angelötet und vergossen großes Grinsen

JörgH-67
lol, das ist doch mal erfreulich...vielleicht kannste Deinen Papa ja an andere "Problem-Vorführfälle" vermieten Augenzwinkern
RogerM-84
Hehe, Marktlücke ne großes Grinsen fröhlich

Wobei könnt ich auch selbst machen, hatte bis jetzt auch immer unverschämtes Glück, die die mich kennen wissens schon smile
MichaelS-86
Geile Story großes Grinsen


Mein GT muss nächste Woche auch zur MFK. Ich hoffe es hilft ein wenig, dass meine Mutter im Ausweis steht und ihn auch vorführen geht. anbet
RogerM-84
Das hilft hundert pro! großes Grinsen
ManuelB-79
Ich dachte in der CH. ist das nicht so schlimm wie bei uns!!! verwirrt
Gruss Manuel