Fragen zu meinem GT

AndreasB-82
Servus,

ich hab mal ein paar Fragen an euch und hoffe das ich ein paar Antworten erhalte.
Vorab möchte ich meinem GT bald mal wieder eine kleine Inspektion gönnen. Ich würde das schon selber machen.
Zum anderen brauch ich einen rat zuzüglich abschraubungen an Karosserie Teilen.

Motoröl: Hab gelesen das sich das 5w40 vollsyntetisch am besten eignet. Jetzt ist die Frage welche Marke? Castrol, Liqui, Mobil usw. Bin echt ratlos.

Getriebe + Diff Öl: Castrol SAF 75w40 hab ich bis jetzt gefunden. Gibt es da noch eine andere Auswahl?

Zündkerzen: Mir wurde vom EMS in Holland empfohlen direkt die NGK PFR7B zu kaufen. Falls mein Auto doch noch bei Ihm abgestimmt wird. Fahre ja jetzt schon nicht mehr ganz Serie. Sind die zu empfehlen? Oder würdet Ihr andere Kerzen fahren?

Ölfilter: Hatte überlegt mir ein Aftermarket Ölfilter zu kaufen. Ist das wirklich sinnvoller oder genügt der Serien Ölfilter aus?

Zündkerzenkabel: Gibt es da Aftermarket ZKK oder reichen die OEM aus? Kennt sich damit jemand aus?

Zum Thema Karosserie Teile wollte ich fragen wie das mit den Seitenschwellern ist. Da ich die zum Lackieren geben wollte würde ich gerne wissen ob ich mir besser neue Clips kaufe oder meint ihr die alten kann ich wieder verwenden?

Die Türgriffe V+H sind die geschraubt oder geteckt? Wie bekomm ich die am besten raus?

In der Frontschürze hat der GT Bj99 unten kleine Lufteinlässe. Sind die verschraubt oder wie bekomm ich die am besten raus?

So das wars erstmal

Muss jetzt zur Arbeit

Danke schonmal

Andy
JörgH-67
und warum postest Du das im Evo-Bereich verwirrt
verschoben
AndreasB-82
Sorry hab net drauf geachtet Augen rollen
JamieK-80
Öl: Mobil1 5W50, da machst du nix verkehrt.

Getriebeöl und Difföl: Mobil1 Mobilube SHC 75W90 API GL5, dito.

Zündkerzen bei Ecutek immer eine Stufe kälter, also die 7er, NGK sind ok.

Ölfilter: Original, kostet einen Furz und kommt bei mir regelmäßig nach 5000km raus, Aftermarket mit Magnetdingens und so sind nur umsonst bei regelmäßigen Intervallen.
ChrisF-68
Beim Öl kommts daruf an: wird er auch im Winter gefahren, sollte es ein 5W sein, ists nur ein Sommerfahrzeug, reicht ein 10W. Ist die Leistung Serie reicht wohl ein 40er, ist er leistungsgesteigert, sollte es mindestens ein 50er sein.
Und dann kommt es noch sehr auf die Druckstabilität an, dazu hatten wir gerade einen schönen Fred, benutz mal die forensuche. Ebenso zum Thema Getriebe- und Differentialöl, da gibts auch einen aktuellen Thread. Zu den Kabeln und den Ölfiltern gibts auch schon Threads, hast die schon gelesen?
Grüße
Chris
HermannR-81
Die Clips bei den Schwellern sind bei nen Kumpel von mir alle kaputtgegangen. Am besten gleich neu bestellen.
Die Türgiffe sind von hinten mit zwei Muttern angeschraubt. Also Innenverkleidung ab und schrauben Augenzwinkern
Wenn du die kleinen orangen Einlässe unter den Blinkern meinst, die sind nur gesteckt.

Gruß Hermann
AndreasB-82
Danke Jungs fröhlich

nehm das 5w50
Und die Clips bestell ich mir neu