ChrisF-68
Zitat: |
Original von SebastianK-85
Der subbi is ja noch abgeriegelt. |
Und das ist gut so! Denn, wie meine Vorgänger schreiben, es ist ein JDM, der für einen anderen Oktangehalt im Benzin ausgelegt ist. Selbst die 180 sind u.U. schon kritisch mit dem hiesigen Sprit...
Es geht nur mit einem Remap oder einem anderen Steuergerät auf Dauer gut...
Es gibt dazu schon Beiträge hier, lies die mal...
Grüße
Chris
SebastianK-85
Die werde ich mir heute Abend zu gemüte führen.
Jetzt erstmal auf zur Arbeit
StefanB-86
Sehr gut

Wir wollen dich nicht davon abhalte, eher im Gegenteil

Je mehr GT-Bs es gitb desto besser, aber wir wollen ebenso nicht, das du hinterher Enttääuscht bist, weil es der Schwarze Peter geworden ist.
Ich hab früher genau so gedacht, wei du, und musste es bitter und teuer bezahlen. Jetzt weis ich was ich da stehn habe, aber für das Geld was ich da bisher von vorn bis Hinten Reingesteckt habe hät ich mir auch was anderes kaufen können, was meinen Anforderungen besser entspricht.
Leider lernt man oft nur aus Fehlern
jeder hat nun mal seinen geschmack. ich persönlich würde einen RS4 dem Subii Sofort vorziehn, abgesehn davon das er für die AB gebaut wurde, aber der ist für mich nicht bezahlbar
Also: Wenn Fragen -> Dann hier rein
Ich für mich habe gelernt: niemals mehr ein Auto (Egal Was für eins) kaufen, OHNE vorher diverse Foren zu durchsuchen/befragen. Dafür ist mir mein Geld zu schade....
TimF-88
Melde mich auch mal zu Wort...
Das original gtb fahrwerk (Bilstein) ist absolut Top. Sowohl auf der Landstraße als auch für längere zeit auf der Autobahn. Ich würde es gegen kein anderes eintauschen! Ist natürlich Geschmacksache der eine mag es härter der andere weicher. Für mich ist es perfekt und das beste was ich jemals in einem Serien Wagen Gefahren habe ( und ich bin schon viele Gefahren)
Was der Sprit betrifft solltest du für auf 98 oder 100 umstellen lassen.
Dann macht dir der Motor auch keine Mücken.
Habe noch von keinem Motorschaden im gtb gehört nach länger Beanspruchung im hohen lesitungsbereich.
Ich selbst habe schon lange autobahn km zurück gelegt mit 130, 170 und kurzweilig auch mal 200kmh
Alles läuft wie es soll. Und mit den sti sitzen auch sehr bequem :-), sogar für meine schwangere Frau.
StefanB-86
Und. was ist raus geworden?
MatzeK-82
Genau was machen die GT-B Pläne?
SebastianK-85
Bis jetzt noch nicht die Zeit gehabt zum Parkplatz des Subbi zu fahren und weiter nach zu schaun.
Zudem wäre eine Auflistung was gemacht werden muss um den Zulassungsfertig zu kriegen schön.
Also wie es aussieht wegen Scheinwerfern bzw. wie viel Aufwand es ist ihn auf 100 bzw. 98 Oktan Sprit zu kriegen und wie das zu bewerkstelligen ist.
StefanB-86
Auf 100 Octane kannste Ih mit nem Mines ECU bekommen, daskannst du von mir beziehn. weiter runter geht es nur mit ner Freien ECU und entsprechend abstimmen lassen. ab 700€ aufwährts....
ggf Scheinwerfer tauschen, bzw schauen ob die überhaubt nach Re/li ausleuchten. Da passen aber zB die von einem Euro Modell. Ansonsten ist immer die Frage was noch verbaut wurde.
Kompletten AU mit Gutachten. Alles muss endsprechend Eingetragen werden mit Gutachten etc, das macht nicht JEDER Tüv. Einigeteile (Wenn verbaut)tasuchen (Was zB keine E Numemr hat) Das kann man aber meist vom Euro Modell beziehn. Kommt eben sehr drauf an was da überhaubt drin ist.
Jeder GT(-B) hier in DL hat was anderes verbaut, zB Abgasanlage, FW, BOV...
SebastianK-85
Also die Abgasanlage des silbernen kann ich wohl schlecht verwenden.
Da das Endrohr den durchmesser einer 3,5 Liter Cola-Pet Flasche hat ^^
Und mit Au meinst wohl ne Abgasuntersuchung oder?
Was kostet die den ca. und hat er dann euro 2 oder wie?
Und die Ecu muss ja wohl nur gegen die Standard ECU ausgetauscht werden
TimF-88
Ecu muss nur plug and play getauscht werden.
ja er hat dann in der Regel Euro 2, da der GT-B 2 KAT´s verbaut hat.
ESD kannst du dir einen von nem 2,5L Legacy oder Outback besorgen die passen.
Vergiss nicht bei der Zulassungsbehörde wegen dem Sondergutachten für die nicht vorhandene Leuchtweitenregulierung nachzufragen, die musst du dann nämlich bei der Kreishauptstelle die für euren Bezirk zuständig ist, beantragen. Kosten zwischen 100-250€ je nach Bundesland. Ohne diese Sonderbetriebserlaubnis keine Zulassung.
StefanB-86
ja, richtig, keine LWR.. Wobei der Durchmesser des Endtopfes eigentlich egal ist, muss nur ne Nummerhaben, die der TüV dir einträgt...Solange der nicht zu laut ist, kleine Kinder reinkrabbeln können, unddu die Abgaswerte einhälst ist alles ok...Einzelabnahme...
TimF-88
Ja nen 2l esd müsste auch passen, ist einfacher zu bekommen .