PatrickK-91
Ohne mir jetzt den Text durchgelesen zu haben.
Soll das heißen
Subaru Coupe/Toyota FT86 = Subaru WRX MY2012?
PS das Gelbe etwas da erinnert mich stark an nen Mitsu Eclipse GT MY2008
JörgH-67
nein
Coupé nur Saugmotoren und nur Heckantrieb
WRX STI soll Turbomotor (1,4 oder 1,6) und Allrad bekommen
RubenR-90
laut Text soll es den nächsten wrx 2014 geben , während der sauger impreza bei 2.0 l bleibt gibts den wrx mit einem turbo 1.6 und 270 HP ...twin turbo und kompressor sollen auch getestet werden und vom preislichen soll sich das ganze zwischen 26000 - 29000$ bewegen .
ich weiß ja nicht was man davon halten darf ...
ThomasA-84
1,6 liter Boxer Twinturbo kompressor.... was für ein schrott......
Das thema Kopfdichtung wird hier eine neu demension bekommen denke ich... oder schweisen sie die Köpfe auf den Block
oder wird es ein reihen 4 Zilinder... oder keine Alublock mehr...
HelmutS-50
Warum bitte sollte dies Schrott sein ??????
Da bin ich jetzt aber mal auf eine Antwort gespannt !!!!
ThomasA-84
immer weniger Hubraum und immer mehr Leistung....
Aus meiner Sicht taugt das nichts....
zuviel perepherie und thermisch noch stärker belastet...
JörgH-67
also twinturbo kompressor ist wirklich absoluter Blödsinn, alleine einen twinturbo bei so kleinem Hubraum einsetzen zu wollen ist lächerlich, denn diese würden ja anscheinend relativ gross gewählt da ein Kompressor Druck bei niedrigen Drehzahlen aufbauen soll...nur wie hoch soll dieses Aggregat mit so einem Minihubraum denn drehen?
Auf Anhieb fällt mir nur ein Biturbo Kompressor ein, so ein Koenig Ferrari Umbau aus den 80ern

PhilippM-82
Also beim VW Konzern funktionierts relativ gut mit dem Turbo-Kompressor-Prinzip

1.4 Liter Hubraum und daraus ziehen die im Moment max. 210 PS
MichaelC-76
Ich finde das auch,das gleich als schwachsinn abzustempeln blödsinn.
Bis dahin wird noch einige Zeit vergehen.
Wer weiß,ob dann 1.6l oder 2.0l Motoren,Kompressor und/oder Turbo.
Bisher bleibt der alte STI erstmal und der neue Impreza kommt erstmal nur mit einem 1.6l Motor.
Und,die aktuellen 2.5l Motoren halten auch,was manche mies geredet haben.
JörgH-67
Zitat: |
Original von MichaelC-76
Ich finde das auch,das gleich als schwachsinn abzustempeln blödsinn.
Bis dahin wird noch einige Zeit vergehen.
Wer weiß,ob dann 1.6l oder 2.0l Motoren,Kompressor und/oder Turbo.
Bisher bleibt der alte STI erstmal und der neue Impreza kommt erstmal nur mit einem 1.6l Motor.
Und,die aktuellen 2.5l Motoren halten auch,was manche mies geredet haben. |
Subaru hatte bis jetzt einen Biturbo im Programm, der offiziell Japan nie verlassen hat.
Jetzt zu glauben, das Subaru in der Lage wäre, einen Biturbo mit einem Kompressor kombinieren zu können, halte ich für....gewagt
RenéS-85
Aber es ist immerhin schön zu hören, das von Subaru noch etwas vieleicht interessantes kommen wird. Vom Charakter ganz abgesehen.
Was passiert mit unseren Sportabteilung Subaru Tecnica international...macht die zu?
JörgH-67
keine Ahnung, wissen wohl die Japaner selber nicht
ThomasA-84
kann ich mir kaum vorstellen den veim VW Händler um die Ecke wo ein guter Freund arbeitet sieht es ganz anders aus...
StephanF-79
Geht so ein bischen in die Richtung Renault Meganè RS Coupe. Wirkt aber sehr gedrungen.
WolfgangB-79
also 2l Turbi hätten schon dabei bleiben sollen...
in dem Fall wird die neue Motorisierung SO NICHT ausschauen..
... wie Schade ,o)
(auch wenns n RB26 Block ist.. einfach a toller Look *g+
GottyH-65
Hallo.
Also ich finde das gut bis sehr gut, was SUBARU da plant!
Hoffe nur das wird auch was.
Warum?
Downsizing ist vor allem im Motorsport mehr und mehr ein Thema.
Die FIA hat den sog. "Weltmotorblock" (1,6L-Aggregat) zwar noch nicht freigegeben, aber das wird kommen.
Festgeschrieben wird wohl nur der Block, so kann man den Rest drumherum bauen und hat dabei Auswahl.
Vorteil: Der Motorblock kann in vielen Rennserien eingesetzt werden.
Und wie es halt so ist, macht der Rallyesport mal wieder den Anfang!
Und wenn Subaru nen 1,6er hat, dann werden sie sicher wieder internationalen Motorsport betreiben, in welcher Rennserie auch immer.
Vielleicht sogar in der WRC, wer weis das schon.
Und das ein Turbo/Kompressor-Triebwerk auch bei kleineren Motoren gut funktioniert, dass hat Lancia schon in 1986 gezeigt.
Das Triebwerk im "S4" war ein 1,8L mit Turbo und Kompressor.
450 PS - Das soll für optimalen Vortrieb auf jedem Untergrund sorgen.
(ZITAT aus TV-Monte-Reportage)
Hoffen wir einfach das es klappt und Subaru in 4 oder 5 Jahren wieder in der Rallye-WM ist.
Das wär doch was, oder?
Gruss, Gotty