AaronM-91
Diesen Trend mit kleinen Hubräumen und den extremen Aufladungen gefällt mir garnicht..
FrankA-74
1. Blöd das es 1,6l Reihenmotoren sein müßen
2. Motoren wie zu Gruppe-B Zeiten wird's nie mehr geben
3. Umweltschutz tötet Motorsport
DennisD-87
1,6L mit max. 270 PS ... das is ja schon weniger als ich jetzt habe
und aus 2L ist für meinen geschmack schon zu wenig power raus zu holen
möcht gern wissen wie haltbar so ein 1,6l block bei 400PS wäre
und welche summe man rein stecken muss ums zu erreichen , für wie lange
PS: was soll der Subi dann wiegen ? wieder 1,5T ?
Sportliche Autos werden wirklich immer weniger
HeikoW-86
Das ist ja das Problem, diese ganzen Leichtbaumaßnahmen verpuffen alle... ich möcht mal wissen was den genau so schwer ist, die ganze Elektronik kriegt man ja dank Miniaturisierung in nen winzig kleinen Chip rein, an dem kanns ja nicht liegen dass die Autos 400kg zu schwer sind?
JörgH-67
nun ja, ich kann mich an rege Diskussionen erinnern über Windgeräusche, pfeifen, knarzen und knarren....solange die Leute sich über sowas aufregen dürfen sie sich nicht wundern das eine halbe Tonne Dämmmaterial in den Karren verbaut wird
ChristianP-82
downsizing wird kommen. ob wir es wollen oder nicht!
andere Hersteller machen es auch. Ist alles eine Frage der Schadstoffemissionen um nix anderes geht es mehr.
Euro 6 ist erst der Anfang....
Und wenn es nun ein 1.4er Turbo mit Kompressor ist und er gut vorwärts geht ist es mir egal ob es 1.4 oder 2.5 Liter Hubraum hat!
JörgH-67
dieses unaussprechliche BRZ ist ja der erste Weg dahin
MarkusP-84
Zitat: |
Original von HeikoW-86
Das ist ja das Problem, diese ganzen Leichtbaumaßnahmen verpuffen alle... ich möcht mal wissen was den genau so schwer ist, die ganze Elektronik kriegt man ja dank Miniaturisierung in nen winzig kleinen Chip rein, an dem kanns ja nicht liegen dass die Autos 400kg zu schwer sind? |
doch...ua genau diese elektronik ist es: in einer E-klasse stecken knapp 100 elektromotoren! dazu kommen die sicherheitsfeatures, der ganze dämmkram und schlussendlich muss man wegen des höheren gewichts größere bremsen, reifen etc verbauen..ein teufelskreis.
to topic: ich weiß nicht so recht...ein 1,4liter wird niemals klingen wie ein V8 oder ein 2liter boxer...
auf der anderen seite hat man das damals beim umstieg von vergaser auf elektronische einspritzung wohl auch schon gesagt
HeikoW-86
Was? 100 Elektromotoren? omg... dann wunderts mich nimmer...
Aber die könnte man doch bei den Sportvarianten weglassen? Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Käufer schneller Autos sowas wollen? Drum gibts doch inzwischen Tausend verschiedene Autos und Motorisierungen.
Und ich denke schon dass ein 1.4L so klingen kann wie ein 2L! Der Hubraum ist nicht entscheidend über den Klang, nur die Anzahl der Zylinder. Also hier fahren ein paar Hondas mit 1.4L oder 1.6L Hubraum rum, die klingen wie n EVO, abgesehen vom Turbogeräusch!
Wenn die einen standfesten 1.4L mit 300PS bauen, der weniger verbraucht und weniger Gewicht auf der Vorderachse bringt ist mir das wurscht!
@JörgH: Ja ich finde sie sollten die Käufer entscheiden lassen ob man 200kg Dämmung will oder nicht, wie sonst auch alles am Auto, wie Doppelverglasung, Limo/Kombi, Sportauspuff usw.
ThommyK-86
Hört sich alles, zum einen, interessant und zugleich doch sehr beängstigend an, was da in Zukunft auf uns zu kommen mag.
ChrisH-87
bin ebenfalls der Meinung dass mit dem 1.6l Motor wieder was im Motorsport laufen wird bei Subaru. Passt sowohl der Motor als auch das herauslösen aus der Impreza Schiene... passend um mit Polo und Citroen DS3, Mini etc zu konkurieren

ich freu mich drauf und freue mich ebenfalls noch einen EJ20 besitzen zu dürfen...
TimF-88
Bei VW funktioniert das ganze auch nicht.
Die Golf GT mit 1,4l Turbo gehen reihenweise zurück.
ab 40tkm gehen geht der turbo in arsch, anschließend fangen die thermischen probleme an, zkd geht kaputt.
Spirtverbrauch liegt genauso bei 9-14l/100km wie bei meinem V8 oder einem STI, grund: brauchen hohe drehzahlen!
Meiner Meinunng nach entwickelt sich das in die falsche Richtung, und Schuld ist die Bundesregierung mit Ihren Co2 normen scheiß.
Wenn ich überlege das ich in meinen 1,0l 12v corsa mit 55PS einen Kompressor baue (Platz hätte ich), das kann nix gutes sein ^^ dann hätte ich vllt 90PS... Motor geht nach 5km kaputt
AndreasO-92
warum nicht, sagt mir schon zu, aber nur als Stufenheck. ist ein schickes auto!
MichaelR-75
Sieht ja mal richtig geil aus !
JörgH-67
angebliche Daten laut Text
Zitat: |
1320 kg, 4WD, 2.5L flat 4, no turbo, 250bhp/26,5 mkg |
StephanF-79
no Turbo? ... im letzten Bild ist aber ein LLK zu sehen,bei dem kleinen Bild von der Domstrebe.
MarcusS-81
Ist auch keine SW-Reinigungsanlage in der Stossstange...
edit: (oder gibts etwa STi ohne Xenon?)
JörgH-67
das müssen die Kanadier nicht haben, deshalb, aber wie ich gelesen haben ist die Stossstange gleich aber die Scheinwerfer anders?