Härtere Schaltbuchsen made in Austria (momentan keine Produktion!!!)

ManiW-89
Hi,

Ich befasse mich seit einiger Zeit mit härteren Schaltbuchsen und stoße immer wieder auf Probleme. In Europa find ich immer nur teure und für 2 so Kunststoffscheiben will ich nicht Häuser bezahlen. In USA hab ich mir Prothane bestellt und die passten zwar beim Forester, aber die die ich fürn 04er STi bestellt hab passten nicht. Außerdem ist der Versand aus USA wieder so teuer, dass man gleich in Europa bestellen kann. Desweiteren haben nur sehr wenige Hersteller, Buchsen für 6 Ganggetriebe im Programm.

Darum biete ich folgendes an:
Ein Freund hat die notwendige Maschinerie und könnte solche Buchsen fertigen.

Die einzige Information die ich benötige ist, ob die Buchsen für ein 5-Gang oder 6 Gang Modell sind.

Was bringts: Das Fahrzeug lässt sich präzieser und knackiger Schalten.
Die Buchsen werden aus Polyamid gefertigt.
Zitat:
PA ist schlagzäh, abriebfest, schwingungsdämpfend und verfügt über gute Gleit- und Notlaufeigenschaften. Daher findet es Anwendung im Maschinenbau in Form von Zahnrädern, Lagern, Gleitelementen und Blasteilen.

Die Buchsen sind etwas härter als die die man so aus Polyurethan bekommt.
Sie werden aus Vollmaterial (Stangen) CNC gedreht und sind für die beiden oben genannten Modelle passgenau und einfach einzubauen. Wer unbedingt noch härtere Buchsen haben will, kann sie aus Alu haben, aber die kosten dann 5€ mehr.

Aussehen tun sie so:


Eingebaut werden sie so beim 5 Gang:


http://www.scoobymods.com/showthread.php/cusco-kartboy-shifter-bushings-ins
tallation-180.html


Beim 6 Gang ists etwas knapper und da muss das Getriebehalteblech runter:

http://www.scoobymods.com/showthread.php/kartboy-sti-shifter-bushing-instal
l-3791.html


Damit auch jeder weiß was das ganze bringt und wo sie eingebaut werden hab ich hier ein Video gefunden von den Perrin Polyurethan Buchsen und den originalen Subaru Buchsen:

http://www.youtube.com/watch?v=Lp_mcDHP5dg&feature=player_embedded


Preis: €30,- (Versand innerhalb Österreichs oder nach Deutschland ist inkludiert und damit wir die armen Schweizer nicht all zu sehr benachteiligen, da der Versand dahin teurer ist, schlagen wir 1€ drauf.)

Bitte keine Preisdiskussionen. Damit sind gerade mal die Materialkosten, Versandkosten und Arbeitszeit des Drehers inbegriffen.


Bei Interesse bitte per PN melden

Derzeitige Bestellungen:


NameModell 5 GangModell 6 Gang
HelmutS-501x1x
MikeK-871x
ThomasA-84------
ChrisF-681x
WolfW-851x
MichaelR-731x
HenryE-561x
MaikK-801x
PeterH-831x
ChristophB-831x


NameModell 5 GangModell 6 Gang
Aus dem SPC Forum:
Hulki1x
Bani1x1x
heinz68701x
Jamie1x
Phil_851x
böhmi1x



Versand sollte nächste Woche (KW 30) erfolgen, wenn alles klappt.
ThomasA-84
ich würde welche für den 2006 STI nehmen... aber mit den Maßen kann ich dir gerade nicht dienen...
ManiW-89
Ich werde mich informieren ob das nicht eh die selben Buchsen sind wie beim 04er STi. Ich geb dann bescheid.
JohannesK-85
Ist es eigentlich auch möglich andere buchsen herzustelllen?
z.B. dort Lager, anti lift kit usw
ManiW-89
Grundsätzlich ja. Bei runden Formen ist es kein Problem. aber alles was dann irgendwie anders ist, bräucht ich Maße und ne Zeichnung damit ich das erfrage.
Aber ich denk als Anti Lift Kit ist Polyamid oder Teflon zu hart. Das Zeug dämpft wirklich kaum bzw sehr gering.
MikeK-87
Hi

Hast du Für einen GT MY99 eventuell die Maße?? Würde auch welche nehmen!

Lg Mike
ManiW-89
Die fürn MY99 GT sollten eigentlich gleich sein wie für meinen Forry.
JohannesK-85
Werde mich mal umhören, welche Lager man aus Polyamid gefertigt werden könnten, Zeichnungen kann ich mit Autodesk Inventor (CAD) zeichnen
ManiW-89
Klingt gut. schreib einfach per PN wenn du genaueres hast.
ChrisF-68
Ich interessiere mich auch für so die ein oder andere Buchse fürn GT. Da Da ist ja alles gleich GT 94-00, oder?
Grüße
Chris
HelmutS-50
Möchte noch anmerken dürfen, dass ich vor Jahren - in dem andersfarbigen Forum - mal so eine Aktion durchgezogen habe.


Diese Teilchen merkt man(n) !!!!!!!!!


Helmut
ManiW-89
Im Zuge von Helmuts Kommentar möcht ich mich gleich bei Ihm recht herzlich bedanken. Denn er hat uns die Zeichnungen von damals zur Verfügung gestellt umarm

Wegen den Konto- bzw. Paypaldaten meld ich mich noch bei Euch, wenn ich die Buchsen am Tisch liegen hab.
MikeK-87
Hi

Glaubst du dass mann beim HA Diff die hinteren Buchsen, die auf denHA Ramen gehen auch fertigen könnte???

lg mike
ManiW-89
Welche genau meinstn? Alles was man durch Drehen herstellen kann, müsst sich machen lassen!


Die von den Querlenkern und Längslenkern würd ich nicht ändern bzw nicht aus Polyamid machen. Sonst wird das ganze soo Knüppelhart.
Ich kenn das noch von nem 3er EVO mit K-Sportfahrwerk. das ding hatte ~350PS und begann extrem zu hupfen bei schnelleren Kurvenfahrten und hob bei jeder Bodenwelle ab. beim Langsam fahren knallte dauernd irgendwas weils so hart war.
MikeK-87
Hätte da an die Nummer 19 gedacht!

Das sind die einzigen die ich noch nicht getauscht habe!! die der Längs und Querlenker habe ich schon getauscht... nachdem ich die Fahrwerkseinstellung etwas angeglichen habe ist das Fahrverhalten deutlich besser geworden...

Es geht mir nur darum dass das HA Diff nicht erst kippt bevor die Achsen angetrieben werden.. ist zwar nur minimal aber doch....

z.B: auch wenn ich es nur sehr selten mache, aus dem Sand voll durchzubeschleunigen, hat sich das Verhalten seit dem Wechseln der gesamten Lagerbuchsen der Achsen etwas gebessert... mit den OEM Teilen hatten die Reifen immer leicht "geflattert"... das ist dann restlos verschwunden... und um es noch ein wenig zu verbessern hätte ich diese auch noch gerne gegen härtere Buchsen erneuert!!

lg Mike großes Grinsen
ManiW-89
Wenn mir wer ein Muster dieser Buchsen zukommen lassen kann, ists denk ich kein problem. soweit ich die im Kopf hab, sind die eh rund und somit Drehteile.

Durch welche hastn die Längs und Querlenkerbuchsen ersetzt?
Ich hab bei meinem erst vor kurzem alle erneuert (nur OEM Teile) und das war ne Sche.. Arbeit die einzupressen.
MikeK-87
Bin im Moment leider nicht in der Lage in meiner Garage danach zu suchen... sollte aber noch eine komplette Achse eines GT´s rumliegen haben... sobald ich es schaffe werde ich die Lager aus der HA auspressen und abmessen!! eventuell kann ich sie dir auch zukommen lassen.. damit du es selber machen kannst!!

Habe bei mir alle OEM Teile durch Whiteline Buchsen getauscht!!! ..... und ja ist eine heiden Arbeit bis alles umgepresst war!! böse

lg mike
ManiW-89
Wär super wennst die findest. mir würd ne Zeichnung (handzeichnung reicht) mit allen Maßen reichen. Dann ersparen wir uns das herumschicken und den versand. Kannst mir per fax oder mail zukommen lassen.
MikeK-87
Werde das sobald ich kann machen!!! Melde mich dann bei dir...

lg Mike
PeterH-83
Hallo,

beseitigt dieses Teil auch (ein bisschen) die "Knorzigkeit" des Getriebes? Dann würde ich für einen MY08 5-Gang auch zuschlagen wollen smile

Viele Grüße
Peter