Was für ein Langstreckenauto? -> haaaach unentschlossen...

AlexanderB-84
Zitat:
Original von GeorgL-87
Zitat:
Original von CedrikS-90
volvo fährt die motoren von audi. Gelten als SEHR zuverlässig. PS mäßig von150-250alles drin und der Verbrauch hält sich auch in grenzen, und du hast platz Augenzwinkern





Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Das waren früher mal 2 (oder drei) Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen


Versteh ich nicht, was war früher mal 2 oder 3..?
Fährt Volvo jetzt Audi Motoren oder nicht?

Antriebsart ist mir im Grunde egal, am liebsten Heckantrieb. Verbraucht weniger als Allrad und ist nicht so gay wie Frontantrieb Augenzwinkern
Aber gegen die anderen beiden Varianten hab ich nix solange das Gesamtpaket stimmt. Das Ding soll ja für die Langstrecke sein und nicht für die Renne.
Was für BMW Motoren meinst du denn noch? Drösel das ruhig mal auf in Vor und Nachteile. Dann kann ich schauen was am Ehesten meinen bedürfnissen entspricht.
Achso, und gegen Platz habe ich nix, daher Limo oder Kombi.

Und wenn jemand einen Motor von ner Marke ganz besonders empfehlen kann, immer her damit hallo
GeorgL-87
Zitat:
Original von ChristophL-86
Ganz ehrlich, Alex: Fahr den WRX, bis er auseinanderfällt. Einzige Risiko-Stelle wär bei dir momentan der Motor; Getriebe sollte ja erst mal etwas halten.

Wenn du einen BMW Diesel für unter 10000€ kaufst, kriegst du auch nur was zwischen 150000 und 200000 Km. E36 kannst du vergessen; wenn dann nur E46. Dann hast du vielleicht weniger Verbrauch, dafür andere Schwachstellen; Turbo Ölverlust, Vorderachsgelenke, Hinterachsaufnahmen, und BMW-Preise. Augenzwinkern

Nichts gegen BMW, würde ich noch am ehesten von den deutschen Herstellern nehmen, aber rein wirtschaftlich machst du dann grad da weiter, wo du mit dem WRX aufhörst.

Oder eben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3rmxzfy2rpr Augenzwinkern






Wir fahren seit 240k km nen BMW-Diesel und hatten bisher keine Probleme mit dem Reihensechszylinder! einmal wurden die Turboschläuche getauscht (vor 40k km ) und dass die da porös werden liegt im normalen Bereich!


E36 würde ich nicht ganz vergessen, wenn 140Ps reichen (ähm nein großes Grinsen ) dann kann ich den M42B18 empfehlen! Die Birgit fährt mit Klima in der Stadt und B9 (offen, zu mir (nein sie fährt dann nicht extra langsam Augen rollen großes Grinsen )) seit 5k km mit 6,4litern!

Wenn es ein Reihensechser sein darf: dann 325i! Massig günstige Teile (warum sollen die teuer sein Christoph? ) und 192PS!

Falls die zu alt sind (was sie sind großes Grinsen )
Dann E46, sind halt teurer.....
und man muss dann schon arg nach einem Modell suchen das mit 170k km gepflegt ist, da hast du recht Christoph!


Greetz hallo
GeorgL-87
Zitat:
Original von AlexanderB-84
Versteh ich nicht, was war früher mal 2 oder 3..?
Fährt Volvo jetzt Audi Motoren oder nicht?

Antriebsart ist mir im Grunde egal, am liebsten Heckantrieb. Verbraucht weniger als Allrad und ist nicht so gay wie Frontantrieb Augenzwinkern
Aber gegen die anderen beiden Varianten hab ich nix solange das Gesamtpaket stimmt. Das Ding soll ja für die Langstrecke sein und nicht für die Renne.
Was für BMW Motoren meinst du denn noch? Drösel das ruhig mal auf in Vor und Nachteile. Dann kann ich schauen was am Ehesten meinen bedürfnissen entspricht.
Achso, und gegen Platz habe ich nix, daher Limo oder Kombi.

Und wenn jemand einen Motor von ner Marke ganz besonders empfehlen kann, immer her damit hallo



Nein, tun sie nicht!


Natürlich den Reihensechser-Diesel! Augenzwinkern





Civic Type-R (EP3)??

Greetz hallo
AlexanderB-84
Civic Type-r drehzahlsau und langstrecke? Da kann ich besser meinen Subi behalten.
ChristophL-86
Volvo und Heckantrieb fällt ja schonmal flach, es sei denn du willst direkt auf H-Kennzeichen umsteigen. Augenzwinkern

E36 kannst du knicken. Sollte ja auch mindestens mal eine gelbe Plakette haben, oder? E46 wie schon geschrieben, wenn gut, dann teuer.

Ich pieks weiter... Legacy H6. Ok, kein Diesel; aaaber.... Sound wie´n Porsche. Augenzwinkern
GeorgL-87
Zitat:
Original von ChristophL-86
Volvo und Heckantrieb fällt ja schonmal flach, es sei denn du willst direkt auf H-Kennzeichen umsteigen. Augenzwinkern

E36 kannst du knicken. Sollte ja auch mindestens mal eine gelbe Plakette haben, oder? E46 wie schon geschrieben, wenn gut, dann teuer.

Ich pieks weiter... Legacy H6. Ok, kein Diesel; aaaber.... Sound wie´n Porsche. Augenzwinkern






Jep, ich meine auch die neueren Diesel! prophezei
E36 als D kannst du knicken!
GeorgL-87
Zitat:
Original von AlexanderB-84
Civic Type-r drehzahlsau und langstrecke? Da kann ich besser meinen Subi behalten.




Kommt drauf an wie man fährt (selbst dann weniger Verbrauch (evtl. Öl) ), aber ich hab eben gelesen.....
200 auf Dauer......... Augen rollen
JörgH-67
ChristophL-86
Ganz ehrlich: da ist der Terrorkahn.... äh Terracan noch der beste! Augenzwinkern

Bei den ersten drei kann man sich auch direkt ins Grab legen; langweiliger gehts nicht... und der Alfa ist halt ein Alfa... großes Grinsen

Btw... Ich glaub, dem Alex bekommt die amerikanische Luft nicht, dass der auf so Ideen kommt. prophezei
JörgH-67
finde den Fehler beim Benz
ChristophL-86
ATM
NicoD-87
durchrostende Federbeindome, Finger weg von der Ranzkarre!
(das kriegen die alle mal, kann euch nur warnen vor dem E-Klasse-Modell!)

gruß
Nico
AlexanderB-84
Nee Mercedes is auch nix und BMW leider bischen teuer. Außerdem misfällt mir das Prollimage des 3ers. Aber solche Marken wie Saab & Volvo lachen mich schon irgendwie an, die sind ja auch ein wenig Exoten. smile
ChristophL-86
Saab -> Opel (zumindest alle die älter als 5 Jahre sind)
Volvo -> Ford
AlexanderB-84
Hmmm mein Vater pflegt zu sagen (man denke sich einen massiven französischen Akzent): Opäl ist Popäl! Augenzwinkern
JörgH-67
ich wollte erst den Signum mit Diesel angeben, aber nachdem ich gesehen habe, wieviele dieser Karren Motorschäden, Tauschmotoren oder Getriebeschäden hatten...wird Zeit die Marke Opel zu beerdigen traurig
GeorgL-87
Wir haben selbst sehr lange und viele Opel gefahren, aber seit es keinen Omega mehr gibt (wir hatten alle) wurde es immer was anderes!
Ein letzter Versuch war als Hundeauto ein Combo..... böse böse böse
so schnell wie möglich wieder weg.........

Und wir sind bei Volvo gelandet! smile smile


Greetz hallo
GeorgL-87
  OT-Alarm 
Warum soll es denn eigentlich ein Langstreckenauto sein?

Kannst mir auch per PN senden! Augenzwinkern

Wann bist du denn eigentlich wieder da?



Greetz hallo
HelmutS-50
Also hier treffen ja Welten aufeinander :

Die Kriterien sind:
- Ich will schön dauerhaft 200km/h fahren können ohne Sorgen um den Motor haben zu müssen
- Verbrauch lieber etwas sparsamer, ich will kein 3l Auto, aber bitte nicht so ne Geldvernichtungsmaschine wie den WRX.
- was robustes, womit ich nicht alle 5 Minuten in der Werkstatt hänge
- nicht älter als 10 Jahre, lieber weniger natürlich.
- Budget: was beim WRX rausspringt +/- 2000 Euro. Aber für 7000 Euro sollte doch an sich was zu bekommen sein.


Ich weiß ja nicht, was Du zukünftig treiben tust, aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass für einen täglichen Vielfahrer die Zuverlässigkeit und der Verbrauch an 1. Stelle stehen sollte !

Deine 200 KM/h kannst Dir eh von der Backe putzen, denn die paar Minuten, wo solche Geschwindigkeiten noch gehen oder erlaubt sind, sind eher unerheblich.


Mein Tipp :
- WRX behalten
- DB nehmen
NicoD-87
Zitat:
Original von HelmutS-50
Die Kriterien sind:
- Verbrauch lieber etwas sparsamer, ich will kein 3l Auto, aber bitte nicht so ne Geldvernichtungsmaschine wie den WRX.

Mein Tipp :
- WRX behalten
- DB nehmen

Die Deutsche Bahn ist ein ganz schöner Geldvernichter, z.B.: die Fahrt Dresden - Stuttgart schlägt mit 110 Euro zu Buche und dauert 10 h :/
Dann eher noch die Mitfahrzentrale^^

gruß
Nico